User manual

22
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
Übersetzung des Originalhadbuchs
5.1.1 Flüssigkeiten saugen
VORSICHT!
Brennbare Flüssigkeiten dür-
fen nicht aufgesaugt werden.
Vor dem Aufsaugen von Flüs-
sigkeiten muss die Funktion
der Wasserstandsbegrenzung
(Schlauch für automatische
Füllstandsregelung)
überprüft
werden (siehe Abschnitt 7.2.2
„Filtersieb reinigen/wechseln“,
Schritt 6.).
Den Sauger nicht als Wasser-
pumpe verwenden. Saugrohr
oder Saugdüse nicht vollständig
ins Wasser eintauchen, sondern
immer eine geringe Menge Luft
mit ansaugen, um die Turbine
vor Überhitzung zu schützen.
Bei Schaumentwicklung Arbeit
sofort beenden und Behälter
entleeren.
Zur Reduzierung der Schau-
mentwicklung Schaumkiller Nil-
fisk Foam Stop benutzen (Best.-
Nr. siehe Abschnitt 9.5 „Zube-
hör“).
6 Nach der Arbeit
6.1 Sauger ausschalten
und aufbewahren
1. Sauger ausschalten und
Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen.
2. Behälter entleeren, Sauger
und Behälter reinigen.
3. Anschlussleitung aufrollen
und am Kabelhaken einhän-
gen.
4. Zubehör verstauen.
5. Den Sauger in einem tro-
ckenen Raum abstellen, ge-
schützt gegen unbefugte Be-
nutzung.
5 Anwendungsgebiete und
Arbeitsmethoden
5.1 Arbeitstechniken Ergänzendes Zubehör, Saug-
düsen und Saugschläuche kön-
nen, wenn sie korrekt eingesetzt
werden, die Reinigungswirkung
verstärken und den Reinigungs-
aufwand verringern.
Wirkungsvolle Reinigung wird
erreicht durch Beachtung ei-
niger weniger Richtlinien, kom-
biniert mit Ihren eigenen Erfah-
rungen in speziellen Bereichen.
Hier finden Sie einige grund-
sätzliche Hinweise.
4.2.4 Saugkraftregulierung
An der Saugkraftregulierung
kann die Drehzahl und damit die
Saugleistung variiert werden.
Dies ermöglicht eine präzise
Anpassung der Saugleistung
an unterschiedliche Saugaufga-
ben.
4.2.5 Temperatur-
überwachung
Ein Sensor erfasst die Abluft-
temperatur und reduziert die
Saugleistung sobald die maxi-
mal zulässige Temperatur über-
schritten wird. Bei zu hoher Ab-
lufttemperatur wird der Saugmo-
tor abgeschaltet. Sauger aus-
schalten und abkühlen lassen.