User manual
18
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
Übersetzung des Originalhadbuchs
Vorsichtsmaßnahmen und
Sicherheitsbestimmungen
beim Gebrauch
Vor der inbetriebnahme
Netzanschlussleitung regelmä-
ßig auf Beschädigungen wie
z.B. Rissbildung oder Alterung
prüfen.
GEFAHR
Wenn das Netz-
kabel beschädigt
ist, muss es zur
Vermeidung von
Gefahren von Nil-
fisk, einem au-
torisierten Nilfisk-
Händler oder einer
anderen qualifi-
zierten Person er-
setzt werden.
Nur den Typ Stromkabel nutzen,
der in der Bedienungsanleitung
angegeben wird.
Zweck und
bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich
für die kommerzielle Nutzung,
beispielsweise in Hotels, Schu-
len, Krankenhäusern, Fabriken,
Geschäften, Büros oder im Ver-
leihgeschäft geeignet.
Folgende Materialien dürfen
nicht gesaugt werden:
– trockene, feuchte oder gesund-
heitsgefährliche Stäube und
Materialien
– brennbare, explosive Stäube
(z.B. Magnesium-, Alumini-
umstaub usw.)
– heiße Materialien (glim-
mende Zigaretten, heiße
Asche, Flüssigkeiten über
45°C usw.)
– brennbare, explosive, ag-
gressive Flüssigkeiten (z.B.
Benzin, Lösungsmittel, Säu-
ren, Laugen usw.)
Transport Vor dem Transport des Behäl-
ters sind alle Verschlüsse zu
schließen. Das Gerät nicht kip-
pen, wenn sich im Schmutzbe-
hälter Flüssigkeit befindet. Kei-
nen Kranhaken zum Anheben
des Geräts verwenden. Das
Gerät während des Transports
vorsichtig behandeln.
zur Sicherheit und
verantwortungsv-
ollen Nutzung zu
beachten.
Keine unsicheren
Arbeitsmethoden
einsetzen.
VORSICHT
• Dieses Gerät darf nur in
geschlossenen Räumen
gelagert werden.
• Das Schwimmersystem
regelmäßig reinigen und auf
Schäden überprüfen.
In den folgenden Situationen
das Gerät ausschalten und den
Netzstecker ziehen:
• Vor Reinigung und Wartung
• Vor dem Auswechseln von
Teilen
• Vor Änderungen am Gerät
• Falls sich Schaum entwick-
elt oder Flüssigkeit austritt
Während des Betriebs das Ger-
ät stets auf einen stabilen Unter-
grund stellen.
Das Betreiben des Gerätes
unterliegt den geltenden nati-
onalen Bestimmungen. Neben
der Betriebsanleitung und den
im Verwenderland geltenden
verbindlichen Regelungen zur
Unfallverhütung sind auch die
anerkannten fachtechnischen
Regeln für sicherheits- und
fachgerechtes Arbeiten zu be-
achten.
Jede sicherheitsbedenkliche Ar-
beitsweise ist zu unterlassen.