User manual

19
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
Übersetzung des Originalhadbuchs
Tauchpumpe
Der IP68 Anschluss der Tauch-
pumpe ist als Haupt-Stromver-
sorgung der internen Pumpe
ausgelegt.
Vor dem Anschluss der Pumpe
den Sauger ausschalten.
Flüssigkeiten saugen Bei Schaumentwicklung oder
Flüssigkeitsaustritt sofort die Ar-
beit beenden und den Schmutz-
behälter entleeren.
Vor dem Aufsaugen von Flüs-
sigkeiten muss die Funktion
der Wasserstandsbegrenzung
(Schlauch für automatische
Füllstandsregelung)
überprüft
werden.
Hinweise zum Umgang mit
Flüssigkeiten finden Sie in Ka-
pitel 5.
Elektrik Überprüfen Sie die Nennspan-
nung des Gerätes, bevor Sie es
ans Netz anschließen. Überzeu-
gen Sie sich davon, dass die auf
dem Typenschild angegebene
Spannung mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt.
Bei Verwendung einer Verlän-
gerungsleitung darf nur die vom
Hersteller angegebene oder
eine höherwertige Ausführung
verwendet werden - siehe Ab-
schnitt 9.4 „Technische Daten“.
Es wird empfohlen, dass das
Gerät über einen Fehlerstrom-
schutzschalter angeschlossen
wird. Dieser unterbricht die
Stromversorgung wenn der
Ableitstrom gegen Erde 30 mA
für 30 ms überschreitet oder er
enthält einen Erdungsprüfstrom-
kreis.
Bei Verwendung einer Verlän-
gerungsleitung auf die Mindest-
querschnitte der Leitung achten:
Kabellänge
m
Querschnitt
<16 A <25 A
bis 20 m
ø1.5mm² ø2.5mm²
20 bis 50 m
ø2.5mm² ø4.0mm²
Die Anordnung der stromführen-
den Teile (Steckdosen, Stecker
und Kupplungen) und die Verle-
gung der Verlängerungsleitung
so wählen, dass die Schutzklas-
se erhalten bleibt.
Das Saugeroberteil niemals mit
Wasser abspritzen: Gefahr für
Personen, Kurzschlussgefahr.
Die letzte Ausgabe der IEC-Be-
stimmungen ist zu beachten.
Das Stromkabel nicht beschädi-
gen (nicht belasten, ziehen oder
knicken).
Die Sauger auf ord-
nungsgemäßen Zustand prüfen.
Das Stromkabel nur am Stecker
von der Steckdose abtrennen,
niemals am Kabel ziehen.
Sicherstellen, dass der Sauger
ordnungsgemäß nach IP68 an-
geschlossen wird: Kappe ab-
schrauben, Stecker in die Steck-
dose führen und den Sperrring
festziehen. Beim Trennen des
Geräts in entgegengesetzter
Reihenfolge verfahren.
Den Sauger niemals mit be-
schädigtem Filtersieb betreiben.