Safety data sheet

ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Toxikologische Daten der Komponenten
Komponente Ethanol
LD50 oral Wert: 7060 mg/kg
Versuchstierarten: Rattus
LD50 dermal Wert: > 20000 mg/kg
Versuchstierarten: Rabbit
LC50 Inhalation Wert: 124,7 mg/kg
Versuchstierarten: Rattus
Dauer: 4h
Komponente 2-Propanol
LD50 oral Wert: 4710 mg/kg
Versuchstierarten: Rattus
LD50 dermal Wert: 12800 mg/kg
Versuchstierarten: Rattus
LC50 Inhalation Wert: 72,6 mg/l
Versuchstierarten: Rattus
Dauer: 4h
Akute Toxizität Haut: Nicht reizend.
Augen: Reizend.
Komponente LAURETH-7 (INCI)
LD50 oral Wert: > 500- <2000 mg/kg
Versuchstierarten: Rattus
Akute Toxizität Haut: Reizend. (OECD 404)
Komponente C10-16 ALKYL GLUCOSIDE (INCI)
LD50 oral Wert: > 5000 mg/kg bw
Test-Referenz: OECD 401
LD50 dermal Wert: > 2000 mg/kg bw
Test-Referenz: OECD 402
Akute Toxizität Haut: Reizend. Nicht hautreizend.
Augen: Verursacht schwere Augenschäden.
Komponente Ammoniak ...%
LD50 oral Wert: 350 mg/kg
Versuchstierarten: Rattus
Kommentare: Dos 1
Akute Toxizität Einatmen: Dämpfe können die Atemwege reizen und Halsrötungen und Husten
hervorrufen.
Haut: Reizt die Haut. Ätzend.
Augen: Stark ätzend. Verursacht große Schmerzen und schwere
Augenschäden. Bei Kontakt sofort Erste-Hilfe leisten.
Verschlucken: Einnahme kann kräftige Reizwirkungen in Mund, Speiseröhre
und Magen-Darm-Kanal verursachen.
Akute Toxizität-Schätzung der Mischung
Oral LD50 oral (rat) >2000mg/kg bw (ATE Acute Toxic Estimate)
Mögliche akute Auswirkungen
Einatmen Keine besondere Gesundheitsgefahr angegeben.
Hautkontakt Länger dauernder Kontakt kann trockene Haut verursachen.
Augenkontakt Kann die Augen reizen, kann Rötungen und Brennen verursachen.
Verschlucken Verschlucken kann zur Reizung des Magen-Darm-Kanals, Erbrechen und
Diarrhöe führen.
Verzögerte / chronische Wirkungen
Sensibilisierung Keine bekannten chronischen oder akuten Gesundheitsgefahren.
NILFISK SMART SHINE Seite 6 von 10