User manual

31Übersetzung der Originalanleitung
DE
Nilfi sk Smart
Entsorgung von Gerät und Akku
Das Gerät enthält einen eingebauten Akku. Entfernen Sie
bitte vor der Entsorgung des Geräts diesen Akku. Das Ge-
rät darf nur zur Entnahme des Akkus für die Entsorgung
des Geräts geöffnet werden. Stellen Sie vor der Entnahme
sicher, dass der Akku vollständig entladen ist. Betreiben Sie
dazu das Gerät, bis es durch einen leeren Akku automatisch
abschaltet.
Achtung: Beim Öffnen des Geräts Kurzschlüsse vermeiden.
WARNUNG
• Öffnen Sie den Akku nicht, weil sonst die Gefahr eines
Kurzschlusses besteht. Zudem könnten reizende oder
ätzende Dämpfe austreten.
• Setzen Sie den Akku nicht direktem Sonnenlicht, Wärme
oder Feuer aus. Es besteht Explosionsgefahr.
Technische Daten
Schutzart IPX4
Effektives Volumen des Abwasserbehälters Min. 100 ml
Betriebszeit bei voller Ladung 30 min.
Akku-Nennspannung 3,6 V
Akkutyp Li-Ion
Akkukapazität 2150 mAh
Nenn-Leistungsaufnahme 12 W
Ladezeit bei leerem Akku 2:30 h
Ausgangsspannung, Ladegerät 5,5 V
Ausgangsstromstärke, Ladegerät 600 mA
Schalldruckpegel, (EN 60704-2-1) -
Gewicht 585 g
Garantie
Für diesen Nil sk Fensterreiniger gilt eine 2-Jahres-Geräte-
garantie auf Motor, Ladegerät, Schalter und Gehäuse. Für
Akkus und sonstiges Zubehör gilt eine 12-monatige Garan-
tie auf Herstellungsmängel (keine Haftung für Verschleiß-/
Abnutzungsschäden).
Die Gewährleistung umschließt Ersatzteile und Arbeitskos-
ten und deckt Herstellungs- und Materialmängel, die bei
normalem Haushaltsgebrauch auftreten können.
Für Serviceleistungen unter Garantie gilt die Voraussetzung,
dass der beanstandete Mangel erwiesenermaßen innerhalb
der vereinbarten Gewährleistungsfrist aufgetreten ist (als
Nachweis gilt ein ordentlich ausgefülltes Garantiezerti kat
oder ein Kaufbeleg mit Firmen- und Datumsstempel sowie
Modellnennung), und dass es sich bei dem Fensterreiniger
um ein von Nil sk vertriebenes Neugerät handelt. Wird eine
Mängelreparatur nötig, muss sich der Kunde auf eigene
Kosten mit Nil sk in Verbindung setzen, um sich an einen
Servicebetrieb vermitteln zu lassen. Nach Durchführung der
notwendigen Reparaturen wird der Fensterreiniger an den
Kunden retourniert, und zwar auf Kosten und Verantwortung
von Nil sk.
Haftungsausschluss gilt für:
• Normale Verschleißerscheinungen auf Saugdüse und
Mikrofasertuch.
• Durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch direkt oder
indirekt entstandene Defekte oder Schäden.
• Missbräuchliche Nutzung, Verlust oder Nichtbeachtung
der in der Bedienungsanleitung aufgeführten Instandhal-
tungserfordernisse.
Vom Haftungsausschluss betroffen sind ferner falsche bzw.
unzureichende Kon gurationen – z. B. bzgl. der Einstellun-
gen und Anschlüsse –, Feuerschäden, Feuer, Blitzschlag,
ungewöhnliche Spannungsschwankungen und ähnliche
elektrische Störungen (defekte Sicherungen, defekte E-Ins-
tallation in der Stromzuleitung), sowie alle allgemeinen De-
fekte und Schäden, die Nil sk als eine Folge von Ur sachen
erachtet, die keinen Herstellungs- oder Materialfehlern zuzu-
schreiben sind.
Verlust des Gewährleistungsanspruchs
• Bei von Nil sk-fremden Teilen verursachten Defekten.
• Bei Entfernung der Geräteseriennummer vom Fensterrei-
niger.
• Bei Reparaturen des Fensterreinigers durch einen von
Nil sk nicht befugten Händler.
• Bei Einsatz des Geräts in gewerblichen Umgebungen
(z. B. Bauunternehmer, Reinigungs rmen, Handel, jeg-
licher Gebrauch außerhalb privater Haushalte).