Operation Manual

BETRIEBSANLEITUNG
14 32401131(1)2005-03 A
14.5 Wechsel des Primärfilters (Abb. 8)
Beim Wechsel des Primärfilters: Möglichst im Freien
arbeiten.
Alten Filter in einem speziellen Plastikbeutel entsorgen.
Die Klemme, welche die Filtereinheit am Gerät
befestigt, lösen.
Motorkopf von der Maschine abnehmen. Filtersystem
trennen und aus der Kammer heben. Klemme, mit der
der Filter am Ring befestigt ist, lösen.
Filter umdrehen, Klemmband „2“ freilegen.
Filter in einen Plastikbeutel „3“ legen, Klemmband
durchschneiden und Käfig „4“ vom Filter abnehmen.
Plastikbeutel, in dem der Filter enthalten ist, dicht
verschließt. Wenn der Filter mit
gesundheitsgefährlichem Staub kontaminiert ist, darf er
nicht in den Müll gelangen. Er muss an eine Einrichtung
ausgehändigt werden, die zur Entsorgung befugt ist.
Beim Wechsel des Primärfilters und des Absolutfilters
muss besonders umsichtig vorgegangen und vor allem
eine Schutzmaske des Typs P3 getragen werden.
Filter mit derselben Charakteristik wie der alte Filter
beschaffen und wie nachstehend verfahren: (Abb. 8).
Filtersperre und Dichtungsring des alten Filters auf
dem neuen Filter anbringen.
Filterkäfig „4“ in den Filter einsetzen und mit Hilfe der
Klemmbänder „2“ am Filterboden befestigen.
Filterkäfigstab im Filterrüttlersystem montieren und
Schraube festziehen.
Deckel der Filtereinheit befestigen.
Filtereinheit wieder in die Maschine heben.
Die Klemme, welche die Filtereinheit am Gerät
befestigt, schließen.
Für den Filterwechsel muss man einen
Schraubenzieher und Drahtzange benutzen.
14.5.1 Wechsel des Absolutfilters (HEPA)
Wenn ein Filter installiert ist, wird er auf folgende Weise
gewechselt:
Klemme, mit der der Motorkopf am Filtersystem
befestigt ist, lösen. Motorkopf entfernen. Jetzt haben
Sie Zugang zum HEPA-Filter.
Jetzt kann der Absolutfilter entfernt und durch einen
neuen Filter ersetzt werden.
Motorkopf wieder anbringen und Klemme befestigen.
Der entfernte Filter muss mit einem Nylonbeutel
abgedeckt und auf geeignete Weise entsorgt werden.
Beim Wechsel des Primärfilters und des Absolutfilters
muss besonders umsichtig vorgegangen und vor allem
eine Schutzmaske des Typs P3 getragen werden.
ACHTUNG!
Wenn der Sauger für
gesundheitsgefährdende Stoffe
verwendet wird, muss das
Wartungspersonal geeignete persönliche
Schutzausrüstung tragen.
ACHTUNG!
Der Filterwechsel ist ein wichtiger
Vorgang. Der Filter muss durch einen
neuen Filter mit derselben Charakteristik
und derselben Filteroberfläche und –
kategorie ersetzt werden. Wenn diese
Anleitungen nicht befolgt werden, kann es
sein, dass der Sauger nicht richtig
funktioniert.
ACHTUNG!
Wenn der Sauger für
gesundheitsgefährdende Stoffe
verwendet wird, muss das
Wartungspersonal geeignete persönliche
Schutzausrüstung tragen.
HINWEIS
Der Filter ist ggf. überwachungsbedürftiger
Abfall und muss als solcher behandelt
werden. Er muss an eine Einrichtung
ausgehändigt werden, die zur Entsorgung
befugt ist.