Operation Manual
11
Abb. 22 Abb. 23
Abb. 24 Abb. 25
7 Filter und Staubbeutel - Supreme 150 / Performer 150 / Supreme 250 /
Performer 250 / Supreme LCD
7.3 Auswechseln des Staubbeutels
Das Gerät wird mit einem Staubbeutel geliefert.
Wechseln Sie den Staubbeutel folgendermaßen aus:
1. Lösen Sie die beiden Griffe, von denen der Behälter ein-
geklemmt wird. Die Griffe können einfach gelöst werden,
indem sie bis zum Anschlag nach oben gezogen werden.
Wenn Sie die Griffe nach außen, vom Reinigungsgerät
weg ziehen, wird der Behälter freigegeben. Abb. 22.
2. Heben Sie den Behälter heraus.
3. Schütteln Sie den Staub vom Beutelfi lter. Am besten ist der
Filter immer so in den Behälter einzusetzen, dass der Staub
aus ihm leicht in den Behälter geschüttelt werden kann.
4. Nehmen Sie den Beutelfi lter nun heraus.
5. Entfernen Sie den Staubbeutel, indem Sie die Karton-
verstärkung festhalten und die Karte mit dem Beutel
vorsichtig aus dem Behälter ziehen, Abb. 24. Falten Sie
den perforierten Teil des Kartons zur Beutelöffnung, um zu
verhindern, dass der Inhalt austritt.
6. Befreien Sie den Behälter von Staub.
7.1 Auswechseln des Beutelfi lters
In den Staubauffangbehälter muss immer ein Beutelfi lter
eingesetzt sein. Der Filter ist folgendermaßen zu reinigen:
1. Lösen Sie die beiden Griffe, von denen der Behälter ein-
geklemmt wird. Die Griffe können einfach gelöst werden,
indem sie bis zum Anschlag nach oben gezogen werden.
Wenn Sie die Griffe nach außen, vom Reinigungsgerät
weg ziehen, wird der Behälter freigegeben. Abb. 22.
2. Entfernen Sie den Filter noch nicht aus dem Behälter!
Schütteln Sie den Filter stattdessen leicht im Behälter,
sodass lockerer Staub vom Filter in den Behälter fallen
kann. Ziehen Sie dazu am Band des Filters, damit sich
der Filter auf- und abbewegt wie in Abb. 23.
3. Nehmen Sie den Beutelfi lter nun heraus. Wird ein Staub-
beutel verwendet, entfernen Sie auch diesen. Entfernen
Sie nun den im Behälter verbleibenden Staub und entsor-
gen Sie ihn auf angemessene Weise.
7.2 Anbringen des Beutelfi lters
Setzen Sie den Beutelfi lter folgendermaßen wieder ein:
1. Setzen Sie den gewaschenen/ausgeschüttelten Beutelfi l-
ter in den Behälter ein. Stellen Sie dabei sicher, dass die
Filterunterstützung genau in die Innenkante des Behälters
passt. Stellen Sie sicher, dass der Filter richtig herum ein-
gesetzt ist – die Stoffl asche am Filter sollte sichtbar sein.
2. Setzen Sie dann den Staubauffangbehälter mit dem Beu-
telfi lter wieder in die Saugereinheit ein.
3. Setzen Sie den Behälter wieder an der richtigen Stelle in
der Saugeinheit ein und drücken Sie die Griffe nach innen
über den Rand des Reinigungsgerätes bis Sie ein Klicken
hören. Drücken Sie die Griffe nach unten und vergewis-
sern Sie sich, dass die Saugeinheit und der Staubauffang-
behälter richtig zusammengefügt sind..
7.4 Einsetzen des Staubbeutels
Neuen Staubbeutel folgendermaßen einsetzen:
1. Passen Sie die Karte des Staubbeutels mit dem Loch in
die Beutelhalterung ein, Abb. 25.
2. Setzen Sie den gewaschenen/ausgeschüttelten Beutel-
fi lter wieder in den Behälter ein. Stellen Sie dabei sicher,
dass die Filterunterstützung genau in die Innenkante des
Behälters passt. Stellen Sie sicher, dass der Filter richtig
herum eingesetzt ist – die Stoffl asche am Filter sollte
sichtbar sein.
3. Bringen Sie den Staubauffangbehälter wieder an der
Saugereinheit an. Schließen Sie den Behälter an der Sau-
gereinheit, indem Sie die zwei Griffe nach innen drücken,
damit Saugereinheit und Staubauffangbehälter richtig
zusammengepasst werden.
Die Modelle Supreme 150 / Performer 150 / Supreme 250
/ Performer 250 / Supreme LCD können mit oder ohne
Staubbeutel betrieben werden – ganz wie Sie möchten.
Diese Produkte sind jedoch immer mit einem im Reini-
gungsgerät eingepassten Beutelfi lter zu verwenden.