Operation Manual

16
10.2 Service- und Wartungsanleitung - Supreme 150 / Performer 150 /
Supreme 250 / Performer 250 / Supreme LCD
Staub-
auffang-
behälter
Sollte geleert werden,
bevor der Behälter zu
3/4 voll ist. Je nach
Gebrauch normaler-
weise etwa 2 – 4 Mal
pro Jahr.
Gefahr einer
Blockierung im
Rohrsystem
Lösen Sie die zwei Griffe, die den Stau-
bauffangbehälter einklemmen. Die Griffe können einfach ge-
löst werden, indem sie bis zum Anschlag nach oben gezogen
werden. Wenn Sie die Griffe nach außen, vom Reinigungsge-
rät weg ziehen, wird der Behälter freigegeben. Abb. 20. Heben
Sie den Behälter heraus. Nehmen Sie Filter und Staubbeutel
heraus – siehe weitere Informationen unten. Entleeren Sie
den Staub in eine Plastiktüte und entsorgen Sie diese in einen
Abfalleimer. Verbleibende Staubreste oder – ocken lassen
sich von Hand entfernen.
Lösen Sie die zwei Griffe, die den Staubauffangbehälter
einklemmen. Die Griffe können einfach gelöst werden, indem
sie bis zum Anschlag nach oben gezogen werden. Wenn Sie
die Griffe nach außen, vom Reinigungsgerät weg ziehen, wird
der Behälter freigegeben. Abb. 20. Heben Sie den Behälter
heraus. Heben Sie den Behälter heraus. Nehmen Sie den
Filter heraus. Entfernen Sie nun den Staubbeutel, indem Sie
die Kartonverstärkung des Beutels von der Düse ziehen.
Das erneute Einsetzen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Lösen Sie die zwei Griffe, die den Staubauffangbehälter
einklemmen. Die Griffe können einfach gelöst werden, indem
sie bis zum Anschlag nach oben gezogen werden. Wenn Sie
die Griffe nach außen, vom Reinigungsgerät weg ziehen, wird
der Behälter freigegeben. Abb. 20. Heben Sie den Behälter
heraus. Entfernen Sie den Filter noch nicht aus dem Behälter!
Schütteln Sie den Filter stattdessen leicht im Behälter, sodass
lockerer Staub vom Filter in den Behälter fallen kann.
Nehmen Sie den Beutel lter nun heraus. Wird ein Staubbeutel
verwendet, entfernen Sie auch diesen. Entfernen Sie nun den
im Behälter verbleibenden Staub und entsorgen Sie ihn auf
angemessene Weise.
Staubbeutel
Sollte ausgewechselt
werden, bevor er
ganz voll ist. Je nach
Gebrauch normaler-
weise etwa 2 – 4 Mal
pro Jahr.
Verminder-
te Saugkraft
und Risiko, im
Rohrsystem
eine Blockierung
hervorzurufen.
Sollte nach der Ent-
leerung des Behäl-
ters ausgeschüttelt
werden.
HINWEIS! Nur trocke-
ne Reinigungsmetho-
den verwenden!
Zur Aufrecht-
erhaltung der
guten Sauglei-
stung
Filter
HINWEIS! Gerät niemals ohne eingesetzten Filter verwenden.
Sollte ausgewech-
selt werden, bevor er
ganz voll ist. Je nach
Gebrauch normaler-
weise etwa 2 – 4 Mal
pro Jahr.
Verminderte Saug-
kraft und Risiko,
im Rohrsystem
eine Blockierung
hervorzurufen.
Staubbeutel Den Deckel an der Kante nach oben ziehen und öffnen. Die
Kartonverstärkung des gebrauchten Staubbeutels nach rechts
oder links drehen, bis der Nocken an der Düse in die Ausspa-
rung der Kartonverstärkung hineinpasst. Danach den Beutel
von der Beuteldüse ziehen. Drücken Sie das Loch in der Kar-
tonverstärkung über den Nocken an der Beuteldüse und ziehen
Sie den neuen Beutel nach. Drehen Sie den Karton, damit der
Beutel an seinem Platz einrastet. HINWEIS! Die Aussparung
im Karton muss am Nocken auf der Beuteldüse angesetzt und
darüber geschoben werden, bevor die Kartonverstärkung durch
Drehen eingerastet werden kann.
HINWEIS! Niemals ohne eingesetzten Staubbeutel saugen.
Entfernen Sie den Staubbeutel wie oben beschrieben. Entfer-
nen Sie den Filter von unten. Der Filter kann durch Ausschütteln
oder mit Wasser gereinigt werden. HINWEIS! Ein gewaschener
Filter muss vor dem erneuten Einsetzen vollständig getrocknet
sein. Setzen Sie den gereinigten Filter wieder in das Gerät ein.
Die Außenseiten des Filters so gegen die Behälterseiten drük-
ken, dass sich der Filter leicht nach oben wölbt. Staubbeutel
wieder einsetzen und Deckel wieder anbringen. Sicherstellen,
dass der Deckel fest an seinem Platz sitzt.
Hinweis Gerät niemals ohne eingesetzten Filter verwenden.
Filter unten Ist beim Auswechseln
des Beutels zu über-
prüfen.
Es kann zu ver-
minderter Saug-
kraft kommen. Es
kann Staub in den
Motor gelangen.
10.1 Service- und Wartungsanleitung - Supreme 100
HINWEIS!
Modell Supreme 100 niemals ohne eingesetzten Filter und Staubbeutel verwenden
Produkt Wie oft? Warum? Wie?
Produkt Wie oft? Warum? Wie?