Operation Manual

4
1.1 Technische Daten
1 Wichtige Sicherheitshinweise
Um die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen
oder Verletzungen einzuschränken, sind vor dem Ge-
brauch des Geräts sämtliche Sicherheitshinweise und
Warntexte aufmerksam durchzulesen.
• Dieser Zentralstaubsauger ist ausschließlich zum Trocken-
staubsaugen in Gebäuden vorgesehen.
• Dieser Zentralstaubsauger ist nicht für den Einsatz im Außen-
bereich vorgesehen.
• Gerät niemals ohne eingesetzten Filter verwenden.
• Niemals Flüssigkeiten aufsaugen. Verwenden Sie das Gerät
niemals in feuchter Umgebung.
• Mit dem Gerät niemals Glut oder brennende Gegenstände, wie
z. B. Zigaretten, Streichhölzer, heiße Asche oder brennbare
Flüssigkeiten bzw. Gase aufsaugen.
• Niemals in Bereichen staubsaugen, in denen brennbare
Flüssigkeiten oder Gase vorhanden sein könnten.
• Vor einem Filter- oder Beutelwechsel sowie allen anderen
Wartungsarbeiten stets den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Beim Herausziehen aus der Steckdose stets den Stecker
selbst greifen, niemals am Kabel ziehen.
• Steckdose und Stecker müssen gut sichtbar positioniert sein.
• Niemals scharfe Gegenstände wie beispielsweise
Glasscherben oder Nadeln aufsaugen, die den Staubbeutel
und den Motor beschädigen können.
• Achten Sie sorgfältig darauf, dass Sie keine Gegenstände
aufsaugen, die den Schlauch oder das Rohrsystem blockieren
könnten, wie z. B. Bleistifte, Spielzeugklötze oder kleine
Plastiktüten.
• Die Bedienungsanweisungen sind genau zu befolgen.
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einer
autorisierten Werkstatt durchgeführt werden. Verwenden Sie
nur Originalersatzteile
und Zubehörteile, die vom Lieferanten empfohlen werden.
Versuchen Sie niemals selbst, irgendwelche Änderungen am
Gerät vorzunehmen.
• Bei Schäden am Anschlusskabel darf der Zentralstaubsauger
nicht benutzt werden. Der Staubsauger ist mit einem speziellen
Anschlusskabel ausgerüstet, das bei Beschädigung durch ein
Kabel des gleichen Typs ersetzt werden muss. Es ist über den
Service erhältlich. Um jegliche Risiken zu vermeiden, sollte
das Anschlusskabel von einem Fachmann ausgewechselt
werden.
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Jugendliche
und Kinder sowie kranke und schwache Menschen ohne
entsprechende Aufsicht vorgesehen. Das Gerät ist von den
oben genannten Personen nur zu verwenden, wenn diese
in angemessener Weise von einer zuständigen Person
überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie das Gerät
fachgerecht verwenden.
• Der Zentralstaubsauger ist kein Spielzeug.
Die Abluftrohre müssen so montiert werden, dass kein Wasser
oder Kondenswasser in die Anlage gelangen kann.
Mit dem Zentralstaubsauger sollte niemals verunreinigter
Staub oder Zementstaub aufgesaugt werden.
Technische Daten, Maschine Supreme 100
Supreme 150
Performer 150
Supreme 250
Performer 250
Supreme LCD
Höhe 427 mm 800 mm 801 mm 802 mm
Breite einschl. Griffe 370 mm 370 mm 370 mm 370 mm
Länge einschl. Bügel 400 mm 400 mm 400 mm 400 mm
Motor 1300 W 1550 W 1700 W 1700 W
Sicherung 10 A 10 A 10 A 10 A
Gewicht 5 kg 6,5 kg 6,5 kg 6,5 kg
Geräuschpegel 66 dB 66 dB 66 dB 66 dB
Volumen des Staubauffangbehälters - 25 l 25 l 25 l
Volumen bei Staubbeutelverwendung 10 I 14 l 14 l 14 l
Max Saugleistung Motor 650 Airwatt 720 Airwatt 735 Airwatt 735 Airwatt
Max Saugleistung* 460 W 490 W 510 W 510 W
Max Luftdurchsatz* 50 l/s 53 l/s 54 l/s 54 l/s
Max Vakuum* 21 kPa 30 kPa 30 kPa 30 kPa
Funkfernbedienung X X X X
Armaturenbrett mit Betriebsstand X
Technische Daten, Handgriff LED LCD
Funkfrequenz 433 MHz
Funktion An/aus, Leistuingsregelung 5 Stufen,
LED Indikation des Betriebsstands
An/aus, Leistuingsregelung 5 Stufen,
LCD Indikation des Betriebsstands
Lebensdauer der Batterie 3 Jahre 3 Jahre
Batterieart, Menge 1,5 V AAA, 2 Stück
Reichweite Max 50 Meter
*Gemessen am Gerät
Diese Geräte erfüllen die Anforderungen der EU Richtlinien 2004/108/EC, 2006/95/EC.