Einführung 119
Mediamaster 119 C Inhalt Fernbedienung Anschließen des Mediamasters Vorderseite und Rückseite Anschließen des Mediamasters Vorbereiten der Fernbedienung Die gebräuchlichsten Anschlussmethoden Anschließen an das Fernsehgerät über SCART Anschließen an einen Videorecorder über SCART Die Smartcard Anschließen eines HiFi-Systems 4 5 5 5 5 6 6 7 8 8 Erstinstallation 9 Allgemeine Informationen über die Erstinstallation Erstmaliges Einschalten und Starten 9 9 Fernsehen & Radiohören 11 Navigieren mit dem Nav
Fernbedienung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Mediamaster über die Tasten der Fernbedienung gesteuert wird. mute Drücken Sie diese Taste einmal, um den Ton ein-/ auszuschalten (Stummschaltung aktivieren/deaktivieren). Drücken Sie diese Taste und halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt, um den Standby-Modus des Mediamasters zu aktivieren. Außerdem können Sie den Mediamaster über diese Taste einschalten. ok Bestätigen einer Auswahl. Öffnen des Navi Bars Navigators.
Anschließen des Mediamasters Vorderseite und Rückseite TV aerial zum Anschluss des Antennenkabels an die Kabelfernsehenantennenbuchse Einschubposition 112 T = für eine Viaccess-Smartcard 120 T = für eine Conax-Smartcard Reset-Taste TV SCART-Buchse * * für den Anschluss an die SCART-Buchse eines Fernsehgeräts Gleichstromeingang zum Anschluss des Kabels von der externen Spannungsquelle TV/VCR zum Anschluss an die HF-Buchse des Fernsehgeräts oder an einen Videorecorder Digital audio Digitaler Audioausgang
Anschließen des Mediamasters Die gebräuchlichsten Anschlussmethoden In diesem Handbuch werden einige der gebräuchlichsten Methoden zum zum Anschließen von Geräten vorgestellt. Wenn beim Anschließen Probleme auftreten und Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Händler. Anschließen an das Fernsehgerät über SCART • Schließen Sie ein Antennenkabel von der Kabelfernsehenantennenbuchse in der Wand an den Antennenkabeleingang des Mediamasters an.
Anschließen des Mediamasters Anschließen an einen Videorecorder über SCART • Schließen Sie ein Antennenkabel von der Kabelfernsehenantennenbuchse in der Wand an den Antennenkabeleingang des Mediamasters an. • Verbinden Sie ein SCART-Kabel mit der SCART-Hauptbuchse am Fernsehgerät und der TV SCART-Buchse des Videorecorders. • Verbinden Sie ein HF-Kabel mit dem TV/VCR-Ausgang des Mediamasters und der HF-Eingangsbuchse am Videorecorder.
Anschließen des Mediamasters Die Smartcard Der Mediamaster verfügt über einen integrierten Decoder für das Irdeto-Verschlüsselungssystem. In den Mediamaster 120 T ist ein Decoder für das ConaxVerschlüsselungssystem integriert. Führen Sie eine gültige Smartcard vollständig in den Steckplatz ein, der sich auf der Rückseite des des Mediamasters befindet. Der goldene Chip muss nach unten und innen zeigen.
Erstinstallation Allgemeine Informationen über die Erstinstallation Wenn Sie den Mediamaster ordnungsgemäß angeschlossen haben, müssen Sie eine so genannte "Erstinstallation" ausführen. Während dieser Prozedur werden im unteren Teil der Menüs wichtige Informationen angezeigt. Mit der Taste ok bestätigen Sie immer eine Auswahl in diesen Menüs. Wenn Sie sie drücken, werden Sie zum nächsten Schritt im Installationsprozess weitergeführt. Allerdings müssen oft mehrere Werte in einem Menü eingegeben werden.
Erstinstallation Kanalsuchlauf Geben Sie die Werte für das lokale Netz ein, an das Ihr Mediamaster angeschlossen ist. Die Angaben erhalten Sie von Ihrem Programmanbieter oder Vermieter. Kanalsuchlauf aktiv Dieses Menü wird angezeigt, während der Mediamaster nach Fernseh- oder Radiokanälen sucht. Alle gefundenen Kanäle werden auf dem Bildschirm aufgelistet. Die Suche kann einige Minuten dauern. Sie können die Suche jederzeit abbrechen, indem Sie ok drücken.
Fernsehen & Radiohören Navigieren mit dem Navi Bars Navigator Der Navi Bars Navigator wird für die Auswahl von Fernseh-/ Radiokanälen und zum Aufrufen von Menüs verwendet, in denen Sie andere Einstellungen vornehmen können. Navi Bars Navigator Name des Lesezeichens Lesezeichen 1. Sie rufen den Navi Bars Navigator über die Taste navi oder ok auf und blenden ihn mit der Taste navi oder back wieder aus. 2.
Fernsehen & Radiohören Das Optionsmenü Wenn der Navi Bars Navigator auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie opt, um das Optionsmenü zu öffnen. Dort können Sie u. a. Programminformationen anzeigen und einen Favoritenordner hinzufügen. Programminformationen Hier finden Sie technische Informationen über den ausgewählten Fernseh- oder Radiokanal. Wenn Sie weitere Menülesezeichen im Markierungsbereich haben, werden keine Programminformationen angezeigt.
Fernsehen & Radiohören Symbol bearbeiten Hier können Sie das Symbol eines vorhandenen Ordners ändern. Die Vorgehensweise ist dieselbe wie beim Erstellen des Ordners. Die Systemordner (Alle TV/Radio, Einstellung, Spiele) können nicht bearbeitet werden. Ordner verschieben Sie können den Ordner im Markierungsbereich an jede Position der horizontalen Leiste verschieben. Mit den Tasten können Sie die Verschiebung ausführen.
Fernsehen & Radiohören Lesezeichen löschen Löschen Sie das Lesezeichen für den Kanal im Markierungsbereich. Die Lesezeichen in Systemordnern (Alle TV/Radio, Einstellung, Spiele) können nicht gelöscht werden. Lesezeichenauswahlmodus Im Lesezeichenauswahlmodus können Sie mehrere Lesezeichen für Kanäle gleichzeitig markieren. • Wählen Sie den Ordner, in dem Sie mehrere Lesezeichen für Kanäle gleichzeitig markieren wollen. • Drücken Sie opt, um das Optionsmenü zu öffnen.
Fernsehen & Radiohören Programmverzeichnis: EPG Durch dreimaliges Drücken der Taste info können Sie beim Fernsehen auf das Programmverzeichnis (EPG, Electronic Programme Guide) des Mediamasters zugreifen. Im elektronischen Programmverzeichnis finden Sie Informationen zu den Sendungen des aktuellen Tages und der nächsten sieben Tage (sofern diese Informationen vom Programmanbieter übertragen werden). Sie können außerdem angeben, über welchen Programmtyp Sie Informationen wollen, z. B.
Technische Daten Versorgungsspannung für das separate Netzteil 110-240 V Wechselstrom, 50-60 Hz Vom Netzteil zur Box 16 V Stromaufnahme max. 9W TV SCART Videoausgang 1 Vpp 75 Ohm Audioausgang 0.5 Vrms /RL >10 Ohm RGB-Ausgang Internes RGB Stromaufnahme im Standby-2 W Betrieb RGB-Bandbreite 5.
Nokia Mediamaster Software Endanwender-Lizenzvertrag WICHTIG: LESEN SIE DEN SOFTWARE-ENDANWENDER-LIZENZVERTRAG VON NOKIA CORPORATION/NOKIA CORPORATION MULTIMEDIA SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DIE SOFTWARE VERWENDEN. Dieser Softwarenutzungsvertrag ("Vertrag") wird zwischen Ihnen (Privatperson oder Rechtsperson), dem Endbenutzer, und der Nokia Corporation, Nokia Corporation Multimedia ("Nokia") geschlossen.
Nokia is a registered trademark of Nokia Corporation www.nokia.com 00032805.