Einführung
Mediamaster 120 C Inhalt Fernbedienung Anschließen des Mediamasters Vorderseite und Rückseite Anschließen des Mediamasters Vorbereiten der Fernbedienung Die gebräuchlichsten Anschlussmethoden Anschließen an das Fernsehgerät über SCART Anschließen an das Fernsehgerät ohne SCART Anschließen an einen Videorecorder über SCART Anschließen an einen Videorecorder ohne SCART Die Smartcard Anschließen eines HiFi-Systems 4 5 5 5 5 6 6 6 7 8 8 8 Allgemeine Informationen über die Erstinstallation Erstmaliges Einschal
Fernbedienung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Mediamaster über die Tasten der Fernbedienung gesteuert wird. mute Drücken Sie diese Taste einmal, um den Ton ein-/ auszuschalten (Stummschaltung aktivieren/deaktivieren). Drücken Sie diese Taste und halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt, um den Standby-Modus des Mediamasters zu aktivieren. Außerdem können Sie den Mediamaster über diese Taste einschalten. ok Bestätigen einer Auswahl. Öffnen des Navi Bars Navigators.
Anschließen des Mediamasters Vorderseite und Rückseite Antennenkabel zum Anschluss des Antennenkabels an die Kabelfernsehenantenn enbuchse Gleichstromeingang zum Anschluss des Kabels von der externen Spannungsquelle Einschubposition für eine Conax-Smartcard Reset-Taste TV SCART-Buchse * * für den Anschluss an die SCART-Buchse eines Fernsehgeräts TV/VCR zum Anschluss an die HF-Buchse des Fernsehgeräts oder an einen Videorecorder Digital audio Digitaler Audioausgang (optischer Anschluss für TOS-Verbindun
Anschließen des Mediamasters Die gebräuchlichsten Anschlussmethoden In diesem Handbuch werden einige der gebräuchlichsten Methoden zum zum Anschließen von Geräten vorgestellt. Wenn beim Anschließen Probleme auftreten und Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Händler. Anschließen an das Fernsehgerät über SCART • Schließen Sie ein Antennenkabel von der Kabelfernsehenantennenbuchse in der Wand an den Antennenkabeleingang des Mediamasters an.
Anschließen des Mediamasters • Wenn das Menü für die Erstinstallation angezeigt wird, drücken Sie die Taste ok auf der Fernbedienung des Mediamasters, um den Installationsvorgang zu starten. Wenn die Bildqualität schlecht ist, können Sie später den vordefinierten UHF-Kanal 43 auf eine beliebige andere Nummer zwischen 21 und 69 einstellen. Sie müssen das Fernsehgerät ebenfalls auf dieselbe (d. h. auf die neue) Kanalnummer einstellen.
Anschließen des Mediamasters Anschließen an einen Videorecorder ohne SCART • Schließen Sie ein Antennenkabel von der Kabelfernsehenantennenbuchse in der Wand an den Antennenkabeleingang des Mediamasters an. • Verbinden Sie ein HF-Kabel mit dem TV/VCR-Ausgang des Mediamasters und der HF-Eingangsbuchse am Videorecorder. • Verbinden Sie ein HF-Kabel mit dem TV/VCR-Ausgang am Videorecorder und der HF-Eingangsbuchse des Fernsehgeräts. • Schalten Sie das Fernsehgerät ein und stecken Sie den Mediamaster ein.
Anschließen des Mediamasters Allgemeine Informationen über die Erstinstallation Wenn Sie den Mediamaster ordnungsgemäß angeschlossen haben, müssen Sie eine so genannte "Erstinstallation" ausführen. Während dieser Prozedur werden im unteren Teil der Menüs wichtige Informationen angezeigt. Mit der Taste ok bestätigen Sie immer eine Auswahl in diesen Menüs. Wenn Sie sie drücken, werden Sie zum nächsten Schritt im Installationsprozess weitergeführt.
Anschließen des Mediamasters Erstmaliges Einschalten und Starten • Stecken Sie Ihren Mediamaster ein. Das Menü "Erstinstallation" wird angezeigt. • Drücken Sie ok, um mit der Prozedur für die Kanalsuche fortzufahren. Wählen Sie mit den Tasten die gewünschte Menüsprache aus. Diese Sprache wird nun als Hauptsprache für Audio und Untertitel verwendet. Dieses Menü wird angezeigt, während der Mediamaster nach Fernseh- und Radiokanälen sucht. Alle gefundenen Kanäle werden auf dem Bildschirm aufgelistet.
Fernsehen & Radiohören Navigieren mit dem Navi Bars Navigator Der Navi Bars Navigator wird für die Auswahl von Fernseh-/ Radiokanälen und zum Aufrufen von Menüs verwendet, in denen Sie andere Einstellungen vornehmen können. Navi Bars Navigator Name des Lesezeichens Lesezeichen 1. Sie rufen den Navi Bars Navigator über die Taste navi oder ok auf und blenden ihn mit der Taste navi oder back wieder aus. 2.
Fernsehen & Radiohören Ordner "Listen bearbeiten" Der TV-Ordner enthält oft eine große Anzahl von Kanälen. Durch Erstellen Ihrer eigenen Listen kann der Umgang mit Kanälen vereinfacht werden. Von diesen Menüs aus können Sie Listen mit Ihren bevorzugten Kanälen erstellen und bearbeiten. Liste wählen Wenn Sie verschiedene Listen haben und Änderungen in ihnen vornehmen wollen, wählen Sie die zu ändernde Liste über die Tasten . Programmliste erstellen Erstellen Sie eigene Listen mit Ihren Lieblingskanälen.
Fernsehen & Radiohören Gewählte Liste löschen Wenn Sie eine Liste komplett löschen wollen, wählen Sie sie zuerst mit den Tasten in der Zeile "Liste wählen". Gehen Sie dann zu "Gewählte Liste löschen" und drücken Sie ok. Ausgewählte Liste umbenennen Geben Sie der Liste einen Namen. Siehe "Programmliste erstellen" auf der vorherigen Seite. Kanäle hinzufügen/löschen Über dieses Menü können Sie der Liste Kanäle hinzufügen oder Kanäle aus der Liste löschen.
Fernsehen & Radiohören • Wählen Sie den zu sperrenden Kanal aus, und drücken Sie info. Wiederholen Sie diese Vorgehensweise für jeden zu sperrenden Kanal. • Drücken Sie opt, wenn Sie den Kanal vorab anzeigen möchten. • Drücken Sie ok, um die Aktion zu bestätigen. Ein gesperrter Kanal wird durch das Symbol " " gekennzeichnet. • Geben Sie Ihren Zugangscode ein, um einen gesperrten Kanal freizugeben.
Fernsehen & Radiohören Radioprogramme hören Durch Drücken der Taste tv/radio können Sie zwischen Fernsehen und Radiohören umschalten. Wenn der Radiomodus ausgewählt ist, erscheint das rechts gezeigte Menü.
Nokia Mediamaster Software Endanwender-Lizenzvertrag WICHTIG: LESEN SIE DEN SOFTWARE-ENDANWENDER-LIZENZVERTRAG VON NOKIA CORPORATION/NOKIA CORPORATION MULTIMEDIA SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DIE SOFTWARE VERWENDEN. Dieser Softwarenutzungsvertrag ("Vertrag") wird zwischen Ihnen (Privatperson oder Rechtsperson), dem Endbenutzer, und der Nokia Corporation, Nokia Corporation Multimedia ("Nokia") geschlossen.
Technische Daten Übertragungsstandards DVB-C DIGITALES AUDIO (S/PDIF) Anschluss Tuner-Eingang & Demodulator 1 x Cinch AUDIO Eingangsanschluss 1 x IEC 169-2 (Buchse) HF-Eingangsfrequenz 110-872 MHz Eingangsimpedanz 75 Ω Bypass-Frequenz 47-862 MHz Frequenzbereich HF-Modulator 470-862 MHz Ausgangsanschluss 1 x IEC (Stecker) Modulationsformat 16, 32, 64, 128, und 256 QAM Symbolrate 2-6,95 MS/s Versorgungsspannung für das separate Netzteil 110-240 V Wechselstrom, 50-60 Hz Zwischen Netztei
Nokia is a registered trademark of Nokia Corporation www.nokia.com 00033264.