Bedienungsanleitung Nokia 208 Ausgabe 1.
Bedienungsanleitung Nokia 208 Inhalt Sicherheit 3 Senden eines Fotos oder Videos 20 Erste Schritte 4 Karten & Navigation 21 Tasten und Komponenten 4 SIM-Karte und Akku einsetzen 4 Anzeigen von Karteneinträgen in der Nähe 21 Eine Speicherkarte einsetzen 6 Internet 22 Laden des Akkus 7 Im Internet navigieren 22 Kopieren von Inhalten aus Ihrem alten Mobiltelefon 7 Grundlagen 9 Kennenlernen des Mobiltelefons 9 Displaysymbole 10 Verlängern der Akku-Lebensdauer 10 Anpassen der Sta
Sicherheit Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung. IN GEFAHRBEREICHEN AUSSCHALTEN Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es Störungen verursachen oder Gefahr entstehen kann wie in Flugzeugen, in Krankenhäusern oder in der Umgebung von medizinischen Geräten, Kraftstoffen und Chemikalien sowie in Sprenggebieten.
Erste Schritte Lernen Sie die Grundlagen kennen und nehmen Sie Ihr Mobiltelefon schnell in Betrieb. Tasten und Komponenten Erkunden Sie die Tasten und Komponenten Ihres neuen Mobiltelefons. 1 Audioanschluss (3,5 mm AHJ) 2 Micro-USB-Anschluss 3 Navigationstaste. Wird auch zum Ändern der Lautstärke verwendet. Drücken Sie die Taste nach oben oder unten. 4 Ende-/Ein-/Aus-Taste 5 Mikrofon 6 Anruftaste 7 Auswahltasten 8 Hörer 9 Kameraobjektiv.
1. Drücken Sie auf die Entriegelung, heben Sie die rückseitige Abdeckung an und entfernen Sie sie anschließend. Hinweis: Schalten Sie das Gerät vor dem Abnehmen des Covers aus und trennen Sie es vom Ladegerät und anderen Geräten. Vermeiden Sie es, elektronische Komponenten zu berühren, während Sie die Cover wechseln. Lagern und benutzen Sie das Gerät immer mit aufgesetzten Covern. 2. Befindet sich noch der Akku im Mobiltelefon, nehmen Sie ihn heraus. 3. Heben Sie die Abdeckung des SIM1-Kartenhalters an.
Eine Speicherkarte einsetzen Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine Speicherkarte in Ihr Mobiltelefon einsetzen. Verwenden Sie ausschließlich Speicherkarten, die für den Einsatz mit diesem Gerät zugelassen wurden. Durch die Verwendung einer nicht kompatiblen Speicherkarte kann sowohl die Karte als auch das Gerät beschädigt werden. Außerdem können die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigt werden. 1.
Laden des Akkus Ihr Akku wurde im Werk teilweise aufgeladen. Sie müssen ihn jedoch vor der Verwendung Ihres Mobiltelefons erneut aufladen. 1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. 2. Schließen Sie das Ladegerät an das Mobiltelefon an. Ziehen Sie anschließend das Ladegerät zuerst vom Mobiltelefon und dann von der Steckdose ab. Ist der Akku vollständig entladen, dauert es möglicherweise einige Minuten, bis die Ladeanzeige eingeblendet wird oder Sie Anrufe tätigen können.
1. Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion auf beiden Mobiltelefonen. Um die Bluetooth Funktion auf Ihrem neuen Mobiltelefon zu aktivieren, wählen Sie Menü > Einstellung. > Verbindungen > Bluetooth. 2. Wählen Sie auf Ihrem neuen Mobiltelefon Menü > Einstellung. > Synchr. & Sich. > Von Gerät kop.. 3. Wählen Sie den Inhalt aus, den Sie kopieren möchten, und wählen Sie dann Fertig. 4. Wählen Sie Ihr altes Mobiltelefon aus der Liste der erkannten Geräte aus. 5.
Grundlagen Erfahren Sie, wie Sie Ihr neues Mobiltelefon optimal nutzen. Kennenlernen des Mobiltelefons Lernen Sie Ihr Mobiltelefon mithilfe eines einfachen Tastendrucks kennen. 1. Um die Programme und Funktionen auf Ihrem Mobiltelefon aufzurufen, drücken Sie Menü. Menü 2. Um zu einem Programm oder einer Funktion zu navigieren, drücken Sie die Navigationstaste nach oben, unten, links oder rechts. 3. Um das Programm zu öffnen oder die Funktion auszuwählen, drücken Sie Auswähl.. Auswähl. 4.
Displaysymbole Die Displaysymbole auf Ihrem Mobiltelefon geben die aktuelle Uhrzeit, den Akkuladestand und die Signalstärke sowie weitere Informationen an. Sie haben ungelesene Mitteilungen. Sie haben nicht gesendete oder nicht zustellbare Mitteilungen. Die Tasten sind gesperrt. Eine Erinnerungszeit ist eingestellt. Die Bluetooth Funktion ist aktiviert. Das Mobiltelefon ist mit einem GSM-Netz verbunden. Alle eingehenden Anrufe werden an eine andere Nummer weitergeleitet.
Selektives Verwenden von Netzverbindungen • • • Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion nur bei Bedarf. Um automatische Aktualisierungen für ein E-MailKonto zu deaktivieren, wählen Sie Menü > Mail > Optionen > Einstellungen und ein Konto aus. Wählen Sie dann für Meinen Eingang aktualisieren: die Option Manuell. Aktivieren Sie den Flugmodus, wenn Sie Musik hören oder das Mobiltelefon auf andere Weise verwenden möchten, ohne Anrufe zu tätigen oder anzunehmen. Wählen Sie Menü > Einstellung.
3. Um den Startpunkt zu verschieben, navigieren Sie nach links oder rechts. Um den Endpunkt auf dieselbe Weise zu verschieben, navigieren Sie nach unten. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Fertig. 4. Wählen Sie Speichern. Der Original-Klingelton wird nicht durch den bearbeiteten Klingelton oder Soundclip ersetzt. Voreingestellte Klingeltöne können nicht bearbeitet werden. Es werden nicht alle Formate von Klingeltönen unterstützt.
Kontakte & Mitteilungen Kontaktieren Sie Ihre Freunde und Familie und übertragen Sie Dateien, z. B. Fotos, mit Ihrem Mobiltelefon. Bleiben Sie mit den neuesten Aktualisierungen Ihrer sozialen Netzwerkdienste sogar unterwegs auf dem aktuellen Stand. Tätigen oder Annehmen von Anrufen Hier erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem neuen Mobiltelefon einen Anruf tätigen oder annehmen. 1. Geben Sie in der Startansicht die Telefonnummer ein.
Senden einer Mitteilung Mithilfe von SMS- und Multimedia-Mitteilungen können Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden schnell Kontakt aufnehmen. 1. Wählen Sie Menü > Mitteilung.. 2. Wählen Sie Mitteil. verfassen. 3. Schreiben Sie Ihre Mitteilung. 4. Um einen Anhang hinzuzufügen, z. B. ein Foto oder Video, wählen Sie Optionen > Objekt einfügen. 5. Um einen Kontakt als Empfänger hinzuzufügen, wählen Sie Send. an > Kontakte. Um eine Nummer einzugeben, wählen Sie Nummer od. E-Mail. 6. Wählen Sie Senden.
Um Ihren Anrufbeantworter einzurichten, wählen Sie Menü > Mitteilung. > Mehr > Voicemails > Sprachanruf-Mitteil. > Nr. des Anrufbeantw. und geben Sie die Nummer Ihres Anrufbeantworters ein. 1. Um Ihren Anrufbeantworter abzuhören, wenn Sie gerade einen Anruf verpasst haben, wählen Sie Zeigen in der Startansicht aus. 2. Wählen Sie Optionen > Absender anrufen. Tipp: Um den Anrufbeantworter abzuhören, drücken Sie in der Startansicht lange auf 1.
Einrichten eines Mail-Kontos Verwenden Sie mehr als eine Mailadresse? Sie können auf Ihrem Mobiltelefon mehrere E-Mail-Konten einrichten. Sie benötigen eine Internetverbindung, um ein E-Mail-Konto einzurichten sowie E-Mails senden und empfangen zu können. 1. Wählen Sie Menü > Mail. 2. Wählen Sie einen Mail-Dienst aus und melden Sie sich an. Tipp: Falls Sie über keine E-Mail-Adresse verfügen, können Sie während der Einrichtung ein Nokia Mail-Konto erstellen.
3. Um einen Empfänger aus Ihrer Kontaktliste hinzuzufügen, wählen Sie Hinzufüg.. Sie können auch die Adresse eingeben. Sie können mehrere Empfänger hinzuzufügen. 4. Geben einen Betreff ein, dann Ihre Mitteilung. 5. Um eine Datei, z. B. ein Foto, anzuhängen, wählen Sie Optionen > Anhängen. 6. Wählen Sie Senden. Beantworten von E-Mails Um eine E-Mail zu beantw., öffnen Sie diese und wählen dann Optionen > Antworten.
Falls Sie noch kein Chat-Konto haben, melden Sie sich während der Einrichtung zunächst bei Nokia Chat an. Wenn Sie Freunde zu Ihren Chat-Kontakten hinzugefügt haben, werden diese automatisch zu Ihren Kontakten hinzugefügt. Sie sind beim Chatten nicht nur auf Ihre Chat-Kontakte beschränkt. 1. Wählen Sie Menü > Chat > Chat. 2. Wählen Sie ein Konto aus und melden Sie sich an. 3. Wählen Sie Optionen > Chat mit. 4.
Kamera Warum sollten Sie eine separate Kamera mitnehmen, wenn Ihr Mobiltelefon alles bietet, um Erinnerungen festzuhalten? Mit Ihrer Mobiltelefonkamera können Sie problemlos Fotos und Videos aufnehmen. Aufnehmen eines Fotos Halten Sie die schönsten Momente mit der Kamera Ihres Mobiltelefons fest. 1. Um die Kamera einzuschalten, wählen Sie Menü > Kamera. 2. Navigieren Sie nach oben oder unten, um die Anzeige zu vergrößern oder zu verkleinern. . 3.
Senden eines Fotos oder Videos Senden Sie Ihre besten Fotos in einer Multimedia-Mitteilung oder Mail oder mithilfe einer Bluetooth Verbindung an Familienmitglieder und Freunde. 1. Wählen Sie Menü > Fotos. 2. Navigieren Sie zum Foto und wählen Sie Optionen > Übertragen und die Übertragungsmethode aus. Tipp: Um ein Video zu senden, wählen Sie Menü > Videos, das zu sendende Video und Optionen > Übertragen.
Karten & Navigation Erfahren Sie mehr über Ziele in der Gegend und wie Sie sie erreichen. Anzeigen von Karteneinträgen in der Nähe Entdecken Sie Ihre Umgebung. Mit Nokia Radius können Sie Karteneinträge in Ihrer Nähe suchen, z. B. Restaurants und Einkaufszentren. 1. Wählen Sie Menü > Progr. > Meine Progr. > Nokia Radius. 2. Um eine Liste mit bestimmten Arten von Karteneinträgen anzuzeigen, z. B. Restaurants, wählen Sie die entsprechende Kategorie aus.
Internet Erfahren Sie, wie Sie im Internet browsen. Im Internet navigieren Bleiben Sie unterwegs immer auf dem Laufenden und besuchen Sie Ihre Lieblings-Internetseiten. 1. Wählen Sie Menü > Internet. 2. Wählen Sie die Adressleiste aus. 3. Geben Sie eine Internetadresse ein. Tipp: Um im Internet zu suchen, geben Sie einen Suchbegriff in die Adressleiste ein. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Ihre Standard-Suchmaschine aus. Vergrößern Wählen Sie einen Bereich der Seite aus.
Büro Erfahren Sie, wie Sie mit dem Kalender organisiert bleiben können. Hinzufügen eines Kalendereintrags Sie dürfen einen wichtigen Termin nicht vergessen? Fügen Sie ihn zu Ihrem Kalender hinzu. 1. Wählen Sie Menü > Kalender. 2. Wählen Sie ein Datum und Zeigen > Hinzuf. aus. 3. Wählen Sie einen Eintragstyp aus. 4. Füllen Sie die Felder aus und wählen Sie Speichern. Tipp: Um einen Eintrag zu löschen, wechseln Sie zu diesem Eintrag und wählen Optionen > Löschen.
Mobiltelefonverwaltung und Verbindungen Kümmern Sie sich um Ihr Mobiltelefon und die Inhalte. Erfahren Sie, wie Sie Verbindungen zu Zubehör und Netzwerken herstellen, Dateien übertragen, Sicherungen erstellen, Ihr Mobiltelefon sperren und die Software auf dem aktuellen Stand halten. Übertragen des Inhalt über "Slam teilen" Mit "Slam teilen" können Sie Inhalte jetzt noch einfacher teilen. 1. Wählen Sie Menü > Einstellung. > Verbindungen > Bluetooth > Ein. 2.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen Wenn Ihr Mobiltelefon nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie manche Einstellungen auf die ursprünglichen Werte zurücksetzen. 1. Beenden Sie alle Anrufe und Verbindungen. 2. Wählen Sie Menü > Einstellung. > Werkseinstell. > Nur Einst. zurücks.. 3. Geben Sie den Sicherheitscode ein. Dies hat keine Auswirkungen auf die auf Ihrem Mobiltelefon gespeicherten Dokumente und Dateien.
PIN- oder PIN2-Code (4-8 Ziffern) Zugriffscodes schützen Ihre SIM-Karte vor unbefugtem Zugriff oder sind für den Zugriff auf einige Funktionen erforderlich. Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass es zur Eingabe des PIN-Codes auffordert, wenn Sie es einschalten. Wenn die Zugriffscodes nicht zusammen mit der Karte bereitgestellt wurden oder Sie die Codes vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Netzdienstanbieter.
Produkt- und Sicherheitshinweise Netzdienste und Kosten Sie können Ihr -Mobiltelefon nur im GSM 850, 900, 1800, 1900; WCDMA-Netze mit 900, 2100 MHz verwenden. Sie müssen ein Abonnement mit einem Dienstanbieter abgeschlossen haben. Für die Verwendung bestimmter Funktionen und das Herunterladen von Inhalten ist eine Verbindung zum Mobilfunknetz erforderlich. Dabei können entsprechende Übertragungskosten anfallen. Möglicherweise müssen Sie auch einige Funktionen abonnieren. Notrufe 1.
Wiederverwertung Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die unkontrollierte Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Alle Materialien in Ihrem Gerät lassen sich zur Herstellung neuer Materialien oder zur Energieerzeugung verwenden. Informationen zur Wiederverwertung Ihres Nokia Produkts erhalten Sie unter www.nokia.com/recycle.
Sie die betroffenen Stellen sofort mit Wasser oder wenden Sie sich an einen Arzt. Versuchen Sie nicht, den Akku zu verändern und führen Sie keine Objekte in den Akku ein. Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nicht Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus. Akkus können explodieren, wenn sie beschädigt sind. Benutzen Sie den Akku und das Ladegerät nur für den vorgesehenen Zweck. Die unsachgemäße Verwendung bzw.
Fahrzeuge Funksignale können unter Umständen die Funktion nicht ordnungsgemäß installierter oder nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen beeinträchtigen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller des Fahrzeugs bzw. des Zubehörs. Das Gerät sollte nur von Fachpersonal in ein Fahrzeug eingebaut werden. Fehlerhafte Montage kann gefährliche Folgen haben und zum Erlöschen der gültigen Garantie bzw. Gewährleistung führen.
Die Gerätemodelle weisen möglicherweise unterschiedliche Versionen und mehr als einen Wert auf. Im Lauf der Zeit können sich Komponenten oder das Design ändern und einige Änderungen können sich möglicherweise auf die SAR-Werte auswirken. Die neuesten verfügbaren SAR-Informationen für diese und andere Nokia Gerätemodelle finden Sie unter www.nokia.com.
kosten. Die Verfügbarkeit von bestimmten Produkten, Diensten und Funktionen kann je nach Region unterschiedlich sein. Wenden Sie sich für weitere Details und Informationen über verfügbare Sprachoptionen an Ihren Nokia Händler vor Ort. HINWEIS ZU FCC Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen von Teil 15 der FCC-Regeln.