Nokia C2–05 Bedienungsanleitung Ausgabe 1.
Inhalt Inhalt Sicherheit 4 Erste Schritte 5 Tasten und Komponenten 5 Einsetzen einer SIM-Karte und eines Akkus 6 Einsetzen einer Speicherkarte 7 Aufladen des Akkus 8 Ein- oder Ausschalten des Mobiltelefons 9 GSM-Antenne 10 Anbringen einer Trageschlaufe 10 Standardfunktionen Zugriffscodes Sperren des Tastenfelds Symbole Kopieren von Kontakten und Bildern aus Ihrem alten Mobiltelefon Ändern der Lautstärke eines Anrufs, Songs oder Videos Offline-Verwendung des Geräts 10 10 11 11 Anrufe Tätigen eines An
Inhalt Nokia Dienste Nokia Dienste Verfügbarkeit und Kosten der Nokia Dienste Zugriff auf Nokia Dienste 30 30 Bilder und Videos Aufnehmen von Bildern Aufnehmen eines Videos Senden eines Bilds oder Videos 30 30 31 31 30 30 Hilfe suchen 32 Service 32 Abonnieren des Dienstes "Tipps und Angebote" 32 Mobiltelefon auf dem neuesten Stand halten 32 Umweltschutz Energie sparen Wiederverwertung 35 35 35 Produkt- und Sicherheitshinweise 35 Index 42 3
Sicherheit Sicherheit Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Erste Schritte Erste Schritte Tasten und Komponenten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Hörer Display Auswahltasten Anruftaste Tastatur Navi™-Taste (Navigationstaste) Ende-/Ein-/Aus-Taste Nokia AV-Anschluss (3,5 mm) Micro-USB-Anschluss Ladegerätanschluss Öffnung für Trageschlaufe Mikrofon 5
Erste Schritte 13 Kameraobjektiv 14 Lautsprecher Einsetzen einer SIM-Karte und eines Akkus Hinweis: Schalten Sie das Gerät vor dem Abnehmen des Covers aus und trennen Sie es vom Ladegerät und anderen Geräten. Vermeiden Sie es, elektronische Komponenten zu berühren, während Sie die Cover wechseln. Lagern und benutzen Sie das Gerät immer mit aufgesetzten Covern.
Erste Schritte 7 3 Einsetzen oder Herausnehmen der SIM-Karte (3 oder 4) Achten Sie darauf, dass der Kontaktbereich auf der Karte nach unten weist. 4 Richten Sie die Kontakte des Akkus im Batteriefach aus und legen Sie den Akku ein (5). Um die rückseitige Abdeckung wieder anzubringen, führen Sie die unteren Nasen in die entsprechenden Führungen (6), und drücken Sie die Abdeckung nach unten, bis sie einrastet (7).
1 2 3 Erste Schritte Entfernen Sie das rückseitige Cover. Achten Sie darauf, dass der Kontaktbereich der Speicherkarte nach unten zeigt, wenn Sie die Karte einsetzen. Schieben Sie die Karte in den Steckplatz, bis sie einrastet. Bringen Sie das rückseitige Cover wieder an. Speicherkarte herausnehmen Wichtig: Entfernen Sie die Speicherkarte niemals, wenn ein Programm auf sie zugreift. Dies kann zu Schäden an der Speicherkarte und dem Gerät sowie an den auf der Karte gespeicherten Daten führen.
Erste Schritte 1 2 3 9 Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an. Schließen Sie das Ladegerät an das Mobiltelefon an. Wenn der Akku gemäß Anzeige vollständig geladen ist, trennen Sie das Ladegerät vom Mobiltelefon und anschließend von der Netzsteckdose. Sie müssen den Akku nicht für eine bestimmte Zeit laden und Sie können das Mobiltelefon während des Ladevorgangs verwenden. Während des Ladevorgangs kann das Mobiltelefon warm werden.
Standardfunktionen Möglicherweise werden Sie dazu aufgefordert, die Konfigurationseinstellungen bei Ihrem Netzbetreiber zu erfragen. Weitere Informationen zu diesem Netzdienst erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. GSM-Antenne Der Antennenbereich ist markiert. Vermeiden Sie ein Berühren der Antenne während des Funkverkehrs. Das Berühren der Antenne beeinträchtigt die Qualität der Funkverbindung und kann die Betriebsdauer des Akkus verkürzen, da der Stromverbrauch des Geräts höher ist als erforderlich.
Standardfunktionen 11 so einstellen, dass es den Code anfordert. Halten Sie den Code geheim und bewahren sie ihn an einem sicheren Ort getrennt vom Mobiltelefon auf. Falls Sie den Code vergessen und das Mobiltelefon gesperrt ist, müssen Sie das Mobiltelefon zum Kundendienst bringen. Möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren an und alle persönlichen Daten in Ihrem Mobiltelefon werden gelöscht. Weitere Informationen erhalten Sie an einem Nokia Care Point oder bei Ihrem Fachhändler.
Standardfunktionen oder oder oder Das Gerät klingelt bei eingehenden Anrufen oder beim Empfang von SMS nicht. Eine Erinnerungszeit ist eingestellt. Das Gerät ist im GPRS- oder EGPRS-Netz registriert. Eine GPRS- oder EGPRS-Verbindung ist geöffnet. Die GPRS- oder EGPRS-Verbindung wurde ausgesetzt (wird gehalten). Die Bluetooth Funktechnik ist aktiviert. Alle eingehenden Anrufe werden an eine andere Nummer umgeleitet. Anrufe sind auf eine geschlossene Benutzergruppe begrenzt.
Anrufe 7 13 Erlauben Sie Verbindungs- und Kopieranfragen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Ändern der Lautstärke eines Anrufs, Songs oder Videos Navigieren Sie nach oben oder unten. Sie müssen das Gerät nicht direkt ans Ohr halten, da der integrierte Lautsprecher auch das Sprechen und Hören aus einer kurzen Entfernung ermöglicht. Aktivieren des Lautsprechers während eines Gesprächs Wählen Sie Lautspr..
Kontakte Drücken Sie in der Startansicht die Anruftaste, wählen Sie die Nummer aus der Liste aus, und drücken Sie erneut die Anruftaste. Anzeigen der Anrufe in Abwesenheit Möchten Sie die Person anzeigen, deren Anruf Sie verpasst haben? Wählen Sie in der Startansicht die Option Zeigen. Der Name des Anrufers wird angezeigt, wenn dieser in der Kontaktliste gespeichert ist.
Verfassen von Text 2 15 Geben Sie eine Nummer ein oder suchen Sie einen Kontakt. Entfernen oder Ändern der einer Zifferntaste zugewiesenen Telefonnummer Gehen Sie zu einer Zifferntaste, und wählen Sie Optionen > Löschen oder Ändern. Tätigen eines Anrufs Halten Sie in der Startansicht eine Zifferntaste gedrückt. Deaktivieren der Kurzwahlfunktion Wählen Sie Menü > Einstellungen und Anrufe > Kurzwahl.
Verfassen von Text Herkömmliche Texteingabe 1 Drücken Sie wiederholt eine Zifferntaste (2 bis 9), bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird. 2 Fügen Sie das nächste Zeichen ein. Wenn es sich auf derselben Taste wie das zuvor eingegebene Zeichen befindet, warten Sie, bis der Cursor angezeigt wird, oder bewegen Sie den Cursor. Welche Zeichen verfügbar sind, richtet sich nach der ausgewählten Eingabesprache. Verschieben des Cursors Navigieren Sie nach links oder rechts.
Mitteilungen 2 17 Schreiben Sie den nächsten Teil des Wortes und bestätigen Sie erneut. Mitteilungen Senden einer Mitteilung Bleiben Sie mithilfe von SMS- und Multimedia-Mitteilungen mit Ihrer Familie und Ihren Freunden in Kontakt. Sie können Bilder, Videos und Visitenkarten an Ihre Mitteilung anhängen. Wählen Sie Menü > Mitteilungen. 1 2 3 4 5 6 Wählen Sie Mitteil. verfassen. Schreiben Sie Ihre Mitteilung. Um einen Anhang hinzuzufügen, wählen Sie Optionen > Objekt einfügen aus. Wählen Sie Send. an.
Personalisieren des Telefons Anhören von Sprachmitteilungen Wenn Sie einen Anruf nicht entgegennehmen können, können Sie ihn an Ihren Anrufbeantworter umleiten und die Mitteilung später anhören. Sie benötigen unter Umständen ein Sprachmailbox-Abonnement. Weitere Informationen zu diesem Netzdienst erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. 1 2 3 Wählen Sie Menü > Mitteilungen > Mehr > Sprachmitteil. und Nr. des Anrufbeantw.. Geben Sie Ihre Anrufbeantworternummer ein und wählen Sie OK aus.
Personalisieren des Telefons 19 Anpassen der Startansicht Möchten Sie Ihre Lieblingslandschaft oder Bilder Ihrer Familie als Hintergrund für die Startansicht festlegen? Sie können den Hintergrund und die Objekte in der Startansicht ändern bzw. neu anordnen, um sie an Ihre Wünsche anzupassen. Ändern des Hintergrunds 1 Wählen Sie Menü > Einstellungen und Display > Hintergrund. 2 Wählen Sie einen Ordner und ein Bild aus.
Verbindungen Tipp: Laden Sie weitere Klingeltöne im Nokia Store herunter. Weitere Informationen zum Nokia Store finden Sie unter www.nokia.com/support. Ändern der Lautstärke der Tastentöne Wählen Sie Tastentöne, und navigieren Sie nach links oder rechts. Verbindungen Bluetooth Informationen zu Bluetooth Verbindungen Wählen Sie Menü > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth.
Uhr 3 4 21 Wählen Sie das Gerät für die Verbindung aus. Wenn das gewünschte Gerät nicht angezeigt wird, wählen Sie Neue Suche, um danach zu suchen. Bluetooth Geräte innerhalb der Reichweite werden angezeigt. Wenn für das andere Gerät ein Passcode erforderlich ist, geben Sie diesen ein. Der Passcode, den Sie selbst definieren können, muss auf beiden Geräten eingegeben werden. Der Passcode ist bei manchen Geräten festgelegt. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts.
Musik und Audio Datum und Uhrzeit werden gemäß der Zeitzone eingestellt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Ihr Mobiltelefon die korrekte Sendezeit für empfangene Textund Multimedia-Mitteilungen anzeigt. "GMT -5" gibt zum Beispiel die Zeitzone für New York (USA) an: 5 Stunden westlich von Greenwich, London (GB). Wecker Sie können den Wecker auf eine gewünschte Zeit einstellen. Stellen des Weckers 1 Wählen Sie Menü > Programm. > Wecker.
Musik und Audio Springen zum Anfang des aktuellen Songs Navigieren Sie nach links. Springen zum vorherigen Song Navigieren Sie zweimal nach links. Springen zum nächsten Song Navigieren Sie nach rechts. Vor- und Rücklauf Halten Sie die Navigationstaste nach rechts oder links gedrückt. Stummschalten oder Lautstellen des Players Drücken Sie #. Schließen des Musik-Players Drücken Sie die Ende-Taste. Einstellen der Wiedergabe des Musik-Players im Hintergrund Wählen Sie Optionen > Im Hintergrund.
Musik und Audio Anschließen von Lautsprechern an Ihr Mobiltelefon Hören Sie sich Musik auf Ihrem Mobiltelefon über kompatible Lautsprecher (separat erhältlich) an. Nehmen Sie Ihre Musikbibliothek mit und hören Sie Ihre Lieblingslieder ohne Kabel. Mit der Bluetooth Funktechnik können Sie Musik von einem Mobiltelefon auf ein Abspielgerät streamen. Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann.
Musik und Audio 25 Es ist nicht möglich, über ein Bluetooth Headset Radio zu hören. Radioempfang Schließen Sie ein kompatibles Headset an Ihr Mobiltelefon an. Das Headset fungiert als Antenne. Wählen Sie Menü > Musik > Radio. Einstellen der Lautstärke Navigieren Sie nach oben oder unten. Beenden der Radiofunktion Drücken Sie die Ende-Taste. Einstellen des Radios für die Wiedergabe im Hintergrund Wählen Sie Optionen > Im Hintergrund.
Mail und Chat Automatische Suche nach Radiosendern Wählen Sie Optionen > Alle Sender suchen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, suchen Sie im Freien oder in der Nähe eines Fensters. Wechseln zu einem gespeicherten Sender Navigieren Sie nach links oder rechts. Umbenennen eines Senders 1 Wählen Sie Optionen > Sender. 2 Wählen Sie den Sender und Optionen > Umbenennen aus.
Im Internet navigieren 27 Informationen zu Chat Wählen Sie Menü > Mitteilungen > Chat. Sie können Chat-Mitteilungen mit Ihren Freunden austauschen. Chat ist ein Netzdienst. Falls Sie noch nicht über Chat-Konto verfügen, können Sie ein Nokia Konto erstellen und Nokia Chat nutzen. Sie können das Programm Chat im Hintergrund geöffnet lassen und andere Funktionen Ihres Mobiltelefons nutzen und weiterhin über neue Chat-Mitteilungen benachrichtigt werden.
Im Internet navigieren Surfen im Internet Wählen Sie Menü > Internet. Navigationsverlauf, gekennzeichnete Websites oder Lesezeichen anzeigen Um zwischen den Registerkarten Verlauf, Empfehl. und Favoriten zu wechseln, navigieren Sie nach links bzw. nach rechts. Öffnen einer Internetseite Wählen Sie die Adressleiste aus, und geben Sie die Internetadresse ein. Vergrößern Navigieren Sie in den gewünschten Bereich der Internetseite, und wählen diesen aus. Verkleinern Wählen Sie Zurück.
Im Internet navigieren 29 Wählen Sie Menü > Internet. Wählen Sie Opt. > System > Blocksatz. Um schnell zu verschiedenen Bereichen einer Internetseite zu navigieren, wählen Sie eine der folgenden Optionen: / Gehen Sie zum nächsten oder vorherigen Bereich der Internetseite. Melden Sie sich auf der Internetseite an. Gehen Sie zum Hauptbereich der Internetseite. Durchsuchen Sie die Internetseite. Lesen Sie RSS-Feeds. Die verfügbaren Optionen können variieren.
Nokia Dienste Nokia Dienste Nokia Dienste Mit den Nokia Diensten können Sie neue Orte und Dienste finden und mit Ihren Freunden in Kontakt bleiben. Sie haben beispielsweise folgende Möglichkeiten: • • Herunterladen von Spielen, Programmen, Videos und Klingeltönen auf Ihr Mobiltelefon Erstellen eines kostenlosen Nokia Mail-Kontos Bestimmte Objekte sind kostenlos, für andere müssen Sie unter Umständen zahlen.
Bilder und Videos 31 Schließen der Kamera Drücken Sie die Ende-Taste. Aufnehmen eines Videos Mit Ihrem Mobiltelefon können Sie nicht nur Bilder machen, sondern auch besondere Momente in Videos festhalten. Wählen Sie Menü > Fotos > Videokamera. 1 2 3 Um ggf. vom Bildmodus in den Videomodus zu wechseln, wählen Sie Optionen > Videokamera. Um die Aufnahme zu starten, wählen Sie Aufnehm.. Navigieren Sie zum Vergrößern oder Verkleinern nach oben oder unten. Um die Aufnahme zu beenden, wählen Sie Stopp.
Hilfe suchen Hilfe suchen Service Wenn Sie weitere Informationen zur Verwendung Ihres Produkts benötigen oder nicht sicher sind, wie Ihr Telefon funktionieren sollte, lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung in Ihrem Telefon. Falls Sie das Problem dadurch nicht behoben wird, gehen Sie wie folgt vor: • • • Starten Sie Ihr Telefon neu. Schalten Sie das Telefon aus, und entfernen Sie den Akku. Setzen Sie nach rund einer Minute den Akku wieder ein, und schalten Sie das Telefon ein.
Hilfe suchen 33 Die Verwendung von Diensten oder das Herunterladen von Inhalten kann bedeuten, dass große Datenmengen übertragen werden, die entsprechende Übertragungskosten verursachen. Stellen Sie vor dem Starten des Updates sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist. Schließen Sie das Gerät andernfalls an das Ladegerät an. Wählen Sie Menü > Einstellungen. 1 2 3 4 Wählen Sie Gerät > Geräteaktualisier.. Um die aktuelle Softwareversion anzuzeigen, wählen Sie Details zu akt. Softw..
Hilfe suchen Wiederherstellen der ursprünglichen Einstellungen Wenn Ihr Mobiltelefon nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie manche Einstellungen auf die ursprünglichen Werte zurücksetzen. 1 2 3 Beenden Sie alle Anrufe und Verbindungen. Wählen Sie Menü > Einstellungen und Werkseinstell. > Nur Einst. zurücks.. Geben Sie den Sicherheitscode ein. Dies hat keine Auswirkungen auf die auf Ihrem Mobiltelefon gespeicherten Dokumente und Dateien.
Umweltschutz 35 Umweltschutz Energie sparen Sie müssen den Akku nicht so häufig aufladen, wenn Sie Folgendes beachten: • • Schließen Sie Programme und Datenverbindungen, z. B. Ihre Bluetooth Verbindung, wenn Sie sie gerade nicht nutzen. Deaktivieren Sie unnötige Sounds, wie z. B. Tastaturtöne. Wiederverwertung Alle Materialien in Ihrem Mobiltelefon lassen sich am Ende seiner Lebensdauer zur Herstellung neuer Materialien oder zur Energieerzeugung verwenden.
Produkt- und Sicherheitshinweise Für die Verwendung von Netzdiensten und das Herunterladen von Inhalten auf Ihr Gerät ist eine Verbindung zum Mobilfunknetz erforderlich. Dabei können entsprechende Übertragungskosten anfallen. Für einige Produktfunktionen ist die Unterstützung durch das Netz erforderlich und diese müssen möglicherweise abonniert werden. Pflege Ihres Geräts Behandeln Sie Ihr Gerät, Akku, Ladegerät und Zubehör mit Sorgfalt.
Produkt- und Sicherheitshinweise 37 DRM-geschützte (Digital Rights Management) Inhalte werden mit einer zugehörigen Lizenz geliefert, in der Ihre Rechte zur Nutzung des Inhalts definiert sind. Enthält Ihr Gerät WMDRM-geschützte Inhalte, gehen die Inhalte und die Lizenzen nach einer Formatierung des Gerätespeichers verloren. Die Lizenzen und Inhalte können ebenfalls bei einer Beschädigung der Daten auf Ihrem Gerät verloren gehen.
Produkt- und Sicherheitshinweise Zusätzliche Sicherheitshinweise Tätigen eines Notrufs 1 Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist. 2 Stellen Sie sicher, dass die Signalstärke ausreichend ist. Gegebenenfalls müssen Sie noch Folgendes durchführen: • Legen Sie eine SIM-Karte ein. • Deaktivieren Sie alle Sperren, die Sie für Ihr Gerät aktiviert haben. Dazu zählen beispielsweise Anrufsperrung, Rufnummernbeschränkung oder Anrufe nur an geschlossene Benutzergruppen.
Produkt- und Sicherheitshinweise 39 Einige mobile Geräte können unter Umständen Störungen bei einigen Hörgeräten verursachen. Nickel Die Geräteoberfläche ist nickelfrei. Schutz des Geräts vor schädlichen Inhalten Ihr Gerät kann Viren oder anderen schädlichen Inhalten ausgesetzt sein. Treffen Sie daher folgende Vorsichtsmaßnahmen: • Beim Öffnen von Mitteilungen ist Vorsicht geboten. Mitteilungen können schädliche Software enthalten oder auf andere Weise Schäden an Ihrem Gerät oder Computer verursachen.
Copyright und andere Hinweise Informationen zur Zertifizierung (SAR) Dieses mobile Gerät entspricht den Richtlinien zur Begrenzung der Exposition durch elektromagnetische Felder. Ihr mobiles Gerät ist ein Funkempfangs- und -sendegerät. Es wurde so konstruiert, dass es die von internationalen Regelwerken empfohlenen Grenzwerte für die Exposition durch elektromagnetische Felder nicht überschreitet.
Copyright und andere Hinweise 41 Java is a trademark of Sun Microsystems, Inc. Dieses Produkt ist im Rahmen der MPEG-4 Visual Patent Portfolio License lizenziert (i) für den persönlichen und nicht kommerziellen Einsatz in Verbindung mit Informationen, die von einem Verbraucher in Übereinstimmung mit dem MPEG-4 Visual Standard persönlich und nicht kommerziell erstellt wurden, und (ii) für den Einsatz in Verbindung mit MPEG-4-Videos, die von einem lizenzierten Videoanbieter zur Verfügung gestellt wurden.
Index Index A Akku — aufladen Akku laden Aktivieren/Deaktivieren Anrufe — Notfall — Protokoll — tätigen — Tätigen Antennen Aufladen des Akkus Aufnehmen — Videos Automatische Worterkennung B Bilder — Aufnehmen — Kopieren — Senden Bluetooth browser Siehe Internet-Browser C Chat Chat-Dienste (IM) D Dateiverwaltung Datenverbindungen — Bluetooth — Kosten — Paketdaten Datum und Uhrzeit Dienst "Tipps und Angebote" 6, 37 8 37 9 38 13, 14 13 13 10 8 31 15, 16 30 12, 21 20, 31 20 27 27 34 20 29 29 21 32 E Ei
Index L Lautsprecher Lautstärke Lesezeichen 13, 24 13 28 M Mail Mailbox — Sprache Mitteilungen — Audio — Senden MMS (Multimedia Message Service) Multimedia-Mitteilungen Musik 18 17 17 17 22 N Nokia Dienste Nokia Serviceinformationen Notrufe 30 32 38 O Offline-Profil 13 P Passwörter Personalisieren des Mobiltelefons PIN-Code Profile — ändern — Anpassen — Offline R Radio Recycling S Schnellzugriffe Sicherheitscode Sichern von Daten 26 18 10 19 10 13 19 13 24, 25 35 19 10 34 SIM-Karte SMS SMS (Short
Index Visitenkarten 20 W Wecker Wiederherstellen von Daten Wörterbuch 22 34 16 Z Zugriffscodes 10