Nokia C6-01 Bedienungsanleitung Ausgabe 3.
Inhalt Inhalt Sicherheit 6 Erste Schritte Tasten und Komponenten Ändern der Lautstärke eines Gesprächs, Musiktitels oder Videos Sperren oder Freigeben der Tasten und des Bildschirms SIM-Karte einsetzen Einsetzen oder Herausnehmen der Speicherkarte Akku wird geladen Einbaulage der Antenne Anbringen des Trageriemens Headset Ein- oder Ausschalten des Mobiltelefons Erstmaliges Verwenden Ihres Mobiltelefons Nokia Konto Kopieren von Kontakten und Fotos aus Ihrem alten Mobiltelefon Verwenden der Bedienungsan
Inhalt Weiterleiten von Anrufen an Ihren Anrufbeantworter oder eine andere Telefonnummer Blockieren der Durchführung oder Entgegennahme von Anrufen Zulassen von Anrufen nur an bestimmte Nummern Videozuschaltung Kontakte Informationen zu Kontakten Speichern von Telefonnummern und Mailadresse Speichern der Nummer eines ankommenden Anrufs oder einer Mitteilung Kontaktieren der wichtigsten Personen Hinzufügen Ihrer wichtigen Kontakte zur Startansicht Festlegen eines Klingeltons für einen Kontakt Hinzufügen eine
Inhalt Hinzufügen eines Termins zu Ihrem Mobiltelefonkalender 71 Melden von unzutreffenden Karteninformationen 101 Kamera Infos zur Kamera Aufnehmen eines Fotos Tipps zu Fotos und Videos Aufnehmen eines Fotos im Dunkeln Speichern von Standortdaten mit Ihren Fotos und Videos Senden eines Fotos oder Videos Übertragen eines Fotos oder Videos direkt von der Kamera Aufnehmen eines Videos 71 71 71 72 73 Uhr und Kalender Uhr Kalender 101 101 104 107 107 108 108 108 109 Ihre Fotos und Videos Galerie Bear
Inhalt Produkt- und Sicherheitshinweise 130 Index 138 5
Sicherheit Sicherheit Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Sicherheit 7 GLASKOMPONENTEN Das Display besteht aus Glas. Diese Glasscheibe kann brechen, wenn das Gerät auf eine harte Oberfläche fällt, oder einem heftigen Schlag ausgesetzt wird. Sollte die Glasscheibe brechen, berühren Sie die Glassplitter nicht mit den Händen und versuchen Sie nicht, die Glassplitter vom Gerät zu entfernen. Verwenden Sie das Gerät erst wieder, nachdem die Glasscheibe durch qualifiziertes Fachpersonal ersetzt wurde.
Erste Schritte Erste Schritte Tasten und Komponenten Vorne 1 2 3 4 5 6 7 Hörer Lichtsensor Näherungssensor. Er deaktiviert den Touchscreen bei Anrufen automatisch.
Erste Schritte Seiten, Rückseite und Unterseite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Kamerablitzlicht/Taschenlampe Lautstärke/Zoom-Taste Tastensperrschalter/Schalter für Taschenlampe Kamerataste Hintere Kamera Lautsprecher Ladebuchse Haken für Trageschlaufe Ladekontrollanzeige Nokia AV-Anschluss (3,5 mm) Micro-USB-Anschluss Mikrofon Touchscreen Um Ihr Mobiltelefon zu bedienen, berühren Sie den Bildschirm leicht mit den Fingerspitzen. Der Bildschirm reagiert nicht, wenn Sie Ihre Fingernägel verwenden.
Erste Schritte Ändern der Lautstärke eines Gesprächs, Musiktitels oder Videos Verwenden Sie die Lautstärketasten. Sie können die Lautstärke ändern, während Sie ein Gespräch führen oder ein Programm aktiv ist. Sie müssen das Mobiltelefon nicht direkt ans Ohr halten, da der integrierte Lautsprecher auch das Sprechen und Hören aus einer kurzen Entfernung ermöglicht. Ein- oder Ausschalten des Lautsprechers während eines Gesprächs oder aus.
Erste Schritte 11 Mobilfunkanbieter nach der Verwendung einer SIM-Karte, die über einen Mini-UICCAusschnitt verfügt. Bringen Sie keine Etiketten an der SIM-Karte an. 1 Öffnen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie sie ab. 2 Nehmen Sie den Akku heraus. 3 Schieben Sie den SIM-Kartenhalter auf, um ihn zu entriegeln. 4 Ziehen Sie den SIM-Kartenhalter heraus, und setzen Sie die SIM-Karte ein.
Erste Schritte 5 Drücken Sie den SIM-Kartenhalter nach unten. Schieben Sie den SIM-Kartenhalter zurück, um ihn zu verriegeln. 6 Legen Sie den Akku ein und bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Einsetzen oder Herausnehmen der Speicherkarte Verwenden Sie nur kompatible microSD- und microSDHC-Karten, die von Nokia zur Verwendung mit diesem Mobiltelefon zugelassen sind.
Erste Schritte 13 2 Achten Sie darauf, dass der Kontaktbereich auf der Speicherkarte nach unten weist. Schieben Sie die Karte ein, bis Sie ein Klickgeräusch hören. 3 Bringen Sie das rückseitige Cover wieder an. Speicherkarte herausnehmen 1 Schieben Sie die Karte ein, bis Sie ein Klickgeräusch hören. 2 Ziehen Sie die Karte heraus. Akku wird geladen Informationen zum Akku Ihr Mobiltelefon ist mit einem herausnehmbaren Akku ausgerüstet.
3 Erste Schritte Bringen Sie das rückseitige Cover wieder an. Aufladen des Akkus Ihr Akku wurde im Werk teilweise aufgeladen. Sie müssen ihn jedoch vor dem ersten Einschalten Ihres Mobiltelefons erneut aufladen.
Erste Schritte 15 2 Der Akku muss nicht für einen bestimmten Zeitraum aufgeladen werden. Das Mobiltelefon kann während des Ladevorgangs verwendet werden. Ist der Akku vollständig entladen, dauert es möglicherweise einige Minuten, bis die Ladeanzeige eingeblendet wird oder Sie Anrufe tätigen können. Wurde der Akku über einen längeren Zeitraum nicht verwendet, müssen Sie das Ladegerät möglicherweise nach dem ersten Anschließen trennen und erneut anschließen, um den Ladevorgang zu starten.
Erste Schritte Um den Anschluss für das Ladegerät nicht abzubrechen, sollten Sie beim Anschließen oder Entfernen des Ladekabels vorsichtig sein. Einbaulage der Antenne Vermeiden Sie ein Berühren der Antenne während des Funkverkehrs. Das Berühren der Antenne beeinträchtigt die Qualität der Funkverbindung und kann die Betriebsdauer des Akkus verkürzen, da der Stromverbrauch des Geräts höher ist als erforderlich.
Erste Schritte 17 Headset Sie können ein kompatibles Headset oder einen kompatible Kopfhörer an Ihr Mobiltelefon anschließen. Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann. Schließen Sie keine Spannungsquelle an den Nokia AV-Anschluss an.
Erste Schritte außerdem für My Nokia anmelden. Sie erhalten dann nützliche Tipps und Tricks rund um Ihr Mobiltelefon. Um eine Aktion zu starten, wählen Sie . . Um eine Aktion zu überspringen, wählen Sie Um die Nokia Dienste verwenden zu können, müssen Sie ein Nokia Konto erstellen. Sie benötigen eine Internetverbindung. Weitere Informationen zu möglichen Kosten erhalten Sie bei Ihrem Netzanbieter. Wenn Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können, können Sie später ein Konto erstellen.
Erste Schritte 19 Weitere Informationen zum Nokia Konto und zu den Nokia Diensten finden Sie unter www.nokia.com/support. Um später ein Nokia Konto zu erstellen, wechseln Sie zu account.nokia.com. Kopieren von Kontakten und Fotos aus Ihrem alten Mobiltelefon Möchten Sie wichtige Informationen aus Ihrem alten Nokia Mobiltelefon kopieren und Ihr neues Mobiltelefon schnell nutzen? Verwenden Sie das Programm Telefonwechsel, um z. B.
Installieren der Nokia Suite auf Ihrem Computer Öffnen der Bedienungsanleitung in einem Programm > Benutzerhandbuch. Dies ist nicht für alle Programme verfügbar. Wählen Sie Durchsuchen der Bedienungsanleitung Wenn das Benutzerhandbuch geöffnet ist, wählen Sie Sie in das Suchfeld einen Buchstaben oder ein Wort ein. > Suchen aus und geben Öffnen eines Programms aus dem Benutzerhandbuch Wählen Sie den Programmlink in einem Thema aus.
Standardfunktionen 21 Öffnet das Optionen-Menü. Touchscreen-Aktionen Sie bedienen Ihr Mobiltelefon, indem Sie auf den Touchscreen tippen bzw. diesen getippt halten. Wichtig: Vermeiden Sie das Kratzen auf der Oberfläche des Touchscreens. Verwenden Sie niemals einen richtigen Stift, Bleistift oder andere spitze Gegenstände, um auf dem Touchscreen zu schreiben. Öffnen eines Programms oder Elements Tippen Sie auf das Programm oder das Element.
Standardfunktionen Beispiel: Sie können Elemente in der Startansicht oder bei der Anordnung des Hauptmenüs verschieben. Streichen Platzieren Sie Ihren Finger auf das Display und schieben Sie ihn dann in die gewünschte Richtung. Beispiel: Um zu einer anderen Startansicht zu wechseln, streichen Sie mit dem Finger nach links oder rechts.
Standardfunktionen 23 Vergrößern und Verkleinern Legen Sie zwei Finger auf ein Objekt, z. B. eine Karte, ein Foto oder eine Internetseite, und spreizen Sie die Finger bzw. führen Sie diese zusammen. Tipp: Sie können auch zweimal auf das Element tippen. Verwenden von Tastatur-Schnellzugriffen Sie müssen keine langen Pfade navigieren, um z. B. eine Internetverbindung herzustellen oder zu beenden oder um das Mobiltelefon stummzuschalten.
• • • • • Standardfunktionen Anzeigen von Benachrichtigungen über Anrufe in Abwesenheit und ungelesene Mitteilungen Stummschalten des Telefons Ändern der Verbindungseinstellungen Anzeigen verfügbarer Wi-Fi-Verbindungen und Herstellen einer Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk Verwalten von Bluetooth Verbindungen Tipp: Wenn Sie Musik hören, können Sie vom Statusmenü aus schnell auf den MusikPlayer zugreifen.
Standardfunktionen 25 Die virtuelle Tastatur steht möglicherweise nicht in allen Sprachversionen zur Verfügung. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Virtuelle Tastatur Schließen-Taste – Schließt die virtuelle Tastatur. Umschalt- und Feststelltaste – Zur Eingabe eines Großbuchstabens beim Schreiben mit Kleinbuchstaben oder umgekehrt wählen Sie vor Eingabe des Zeichens diese Taste. Um die Feststelltaste zu aktivieren, drücken Sie die Taste zweimal. Zeichenbereich – Wählen Sie den gewünschten Zeichenbereich aus, wie z. B.
Standardfunktionen 1 2 Wählen Sie ein Texteingabefeld aus. Wählen Sie > Alphanumer. Tastatur aus. 1 2 Zifferntasten * - Geben Sie ein Sonderzeichen ein. Wenn der Texterkennungs-Eingabemodus aktiviert ist und das Wort unterstrichen angezeigt wird, blättern Sie durch die Wortvorschläge. Schließen-Taste – Schließt die virtuelle Tastatur. Pfeiltasten – Bewegen Sie den Cursor nach links oder rechts.
Standardfunktionen 2 27 Wenn der nächste Buchstabe mit derselben Taste eingegeben wird, warten Sie, bis der Cursor angezeigt wird, oder bewegen Sie den Cursor mit der Pfeiltaste vorwärts und wählen Sie die Taste erneut. Einfügen einer Leerstelle Wählen Sie 0. Bewegen des Cursors in die nächste Zeile Wählen Sie dreimal 0. Aktivieren der automatischen Worterkennung mit der virtuellen Tastatur Die Funktion basiert auf einem integrierten Wörterbuch, dem Sie neue Wörter hinzufügen können.
Standardfunktionen Schriftsprache ändern > Eingabesprache aus. Wählen Sie Die verfügbaren Optionen können variieren. Displayanzeigen Allgemeine Symbole Der Touchscreen und die Tasten sind gesperrt. Jemand hat versucht, Sie anzurufen. Sie haben ungelesene Mitteilungen. Wenn das Mitteilungssymbol blinkt, ist Ihr Eingangsordner möglicherweise voll. Sie haben ein Kalenderereignis verpasst. Eine Erinnerung ist eingestellt. Im Ausgangsordner befinden sich noch zu sendende Mitteilungen.
Standardfunktionen 29 Bluetooth ist aktiviert. Wenn das Symbol blinkt, versucht Ihr Mobiltelefon, eine Verbindung mit einem anderen Gerät herzustellen. Ihr Mobiltelefon sendet Daten über die Bluetooth Verbindung. Ein USB-Kabel ist an Ihr Mobiltelefon angeschlossen. Auf Ihrem Mobiltelefon werden gerade Daten synchronisiert. Ein kompatibles Headset ist an Ihr Mobiltelefon angeschlossen. Ein kompatibles KFZ-Zubehör ist an Ihr Mobiltelefon angeschlossen.
Standardfunktionen Wählen Sie > Einstellung. und Telefon > Lichtsignale > Lichtsignale. Suchen in Ihrem Mobiltelefon und im Internet Erkunden Sie Ihr Mobiltelefon und das Internet. Sie können nach Nachrichten, Kontakten, Fotos, Musiktiteln oder Programmen suchen, die auf Ihrem Mobiltelefon oder im Internet gespeichert sind. Wählen Sie 1 2 > Suche aus. Geben Sie einen Suchbegriff ein und wählen Sie dann den gewünschten Eintrag aus den vorgeschlagenen Treffern aus.
Standardfunktionen 31 Wenn das Offline-Profil aktiviert ist, können Sie weiterhin die Wi-Fi-Verbindung verwenden, um beispielsweise Ihre Mails zu lesen oder im Internet zu surfen. Sie können auch Bluetooth nutzen. Beachten Sie alle geltenden Sicherheitsvorschriften. Verlängerte Akku-Lebensdauer Wenn Sie das Gefühl haben, das Mobiltelefon häufig laden zu müssen, können Sie bestimmte Maßnahmen zur Senkung des Stromverbrauchs Ihres Mobiltelefons ergreifen. • • Laden Sie den Akku immer vollständig auf.
Standardfunktionen Verringern der Helligkeit des Displays > Einstellung. und Telefon > Display > Helligkeit. Wählen Sie Deaktivieren Sie den Große Uhr Bildschirmschoner. > Einstellung. und Themen > Bildschirmschoner > Kein. Wählen Sie Netznutzung • Wenn Sie Musik hören oder Ihr Mobiltelefon auf andere Weise nutzen, aber keine Anrufe ausführen oder annehmen möchten, aktivieren Sie das Offline-Profil. • Stellen Sie Ihr Mobiltelefon so ein, dass E-Mails seltener abgerufen werden.
Personalisierung 33 Personalisierung Profile Infos zu Profilen Wählen Sie > Einstellung. > Profile. Warten Sie auf einen Anruf, können jedoch Ihr Telefon nicht klingeln lassen? Ihr Mobiltelefon besitzt verschiedene Einstellungsgruppen, so genannte Profile, die Sie für bestimmte Ereignisse und Umgebungen personalisieren können. Sie können auch Ihre eigenen Profile erstellen.
Personalisierung Ändern Ihres Profils für Besprechungen Wenn das Besprechungsprofil aktiviert ist, gibt Ihr Mobiltelefon einen diskreten Signalton aus, anstatt zu klingeln. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und wählen Sie Besprechung. Erstellen eines neuen Profils Wie können Sie Ihr Mobiltelefon dazu bringen, Ihre Anforderungen am Arbeitsplatz, in der Universität oder zu Hause zu erfüllen? Sie können neue Profile für verschiedene Situationen erstellen und ihnen entsprechende Namen geben.
Personalisierung • • • • 35 Ihre Lieblingsprogramme öffnen Programme bedienen (z. B. Musik-Player) Schnellzugriffe für verschiedene Funktionen erstellen (z. B. für das Schreiben einer Mitteilung) Wichtige Kontakte abrufen, anrufen oder Mitteilungen senden Sie können mehrere Startansichten festlegen. Versuchen Sie einmal, eine Startansicht für die Arbeit und eine für den privaten Bereich einzurichten. Ihre Startansicht ist interaktiv. Um schnell Ihren Kalender zu prüfen, wählen Sie das Datum.
Personalisierung Hinzufügen einer neuen Startansicht > Neue Startansicht hinzufüg.. Wählen Sie Hinzufügen von Widgets zur Startansicht Interessieren Sie sich für das Wetter von heute oder aktuelle Nachrichten? Sie können Mini-Programme (Widgets) zur Startansicht hinzufügen und erhalten so einen Überblick über wichtige Informationen. Tippen und halten Sie einen leeren Bereich in der Startansicht. Wählen Sie dann im Popup-Menü Widget hinzufügen und ein Widget aus.
Personalisierung 37 zeigt Ihre aktuelle Startansicht an. Hinzufügen Ihrer wichtigen Kontakte zur Startansicht Fügen Sie die für Sie wichtigsten Kontakte in die Startansicht ein, um diese schnell anrufen und ihnen Mitteilungen senden zu können. > Kontakte. Wählen Sie Wählen Sie einen Kontakt, der im Mobiltelefonspeicher gespeichert ist und Startansicht hinzufügen. > Zu Anrufen eines Kontakts Wählen Sie den Kontakt in der Startansicht aus und drücken Sie die Anruftaste.
Personalisierung Erstellen eines neuen Ordners > Neuer Ordner. Wählen Sie Verschieben eines Programms in einen Ordner Halten Sie das Programm mit langem Druck und wählen Sie In Ordner verschieben und den neuen Ordner. Tipp: Um Programme und Ordner zu ziehen und abzulegen, tippen Sie im Menü auf den Bildschirm und halten Sie ihn. Wählen Sie dann Anordnen. Informationen zum Nokia Store Wählen Sie > Store aus, und melden Sie sich dann an Ihrem Nokia Konto an.
Personalisierung 39 Die Verfügbarkeit von Zahlungsmethoden hängt vom Land Ihres Wohnsitzes und von Ihrem Diensteanbieter ab. Weitere Informationen zum Nokia Store erhalten Sie unter www.nokia.com/support. Herunterladen eines Spiels, Programms oder anderer Objekte Laden Sie kostenlose Spiele, Programme oder Videos herunter oder kaufen Sie neue Inhalte für Ihr Mobiltelefon. Im Nokia Store finden Sie die neuesten Inhalte, die speziell für Ihr Mobiltelefon entwickelt wurden.
Telefon Telefon Tätigen eines Anrufs und geben Sie dann die Telefonnummer ein. 1 Wählen Sie in der Startansicht Um eine Nummer zu löschen, wählen Sie . Um das Pluszeichen (+) einzugeben, das für Auslandsanrufe verwendet wird, wählen Sie zweimal *. 2 Drücken Sie auf die Anruftaste. 3 Um den Anruf zu beenden, drücken Sie die Ende-Taste.
Telefon 41 Anrufen eines Kontakts > Kontakte. 1 Wählen Sie 2 3 4 5 und geben Sie die ersten Buchstaben Um einen Kontakt zu suchen, wählen Sie oder Zeichen des Vor- oder Nachnamens im Suchfeld ein. Wählen Sie den Kontakt. Wählen Sie in der Kontaktkarte die Option Sprachanruf aus. Wenn dem Kontakt mehrere Telefonnummern zugewiesen sind, wählen Sie die Nummer, die Sie anrufen möchten. Annehmen eines neuen Anrufs Sie können einen Anruf annehmen, während Sie bereits ein anderes Gespräch führen.
Telefon Beenden beider Anrufe > Alle Gespräche beenden. Wählen Sie Videoanruf Haben Sie Freunde oder Verwandte, die Sie nicht besonders häufig sehen? Wie wäre es mit einem persönlichen Gespräch per Videoanruf? Für Videoanrufe müssen Sie sich in Reichweite eines UMTS-Netzes befinden. Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Kosten dieses Dienstes erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Videoanrufe sind nur zwischen zwei Teilnehmern möglich.
Telefon Annehmen eines Videoanrufs Wenn Sie einen Videoanruf erhalten, wird 1 2 43 angezeigt. Drücken Sie auf die Anruftaste. Um ein Live-Video zu senden, wählen Sie Ja. Wenn Sie den Videoanruf annehmen, wird der Lautsprecher automatisch eingeschaltet. Wenn Sie die Videosendung nicht starten, hören Sie nur die Stimme des Anrufers. Anstelle Ihres Videos ist ein graues Display zu sehen. Starten des Live-Videos während eines Videoanrufs > Aktivieren > Bild senden aus.
2 3 Telefon Um eine andere Person anzurufen, wählen Sie > Neuer Anruf. Geben Sie die Telefonnummer oder die Anfangsbuchstaben eines Kontaktes ein, und wählen Sie dann den Kontakt aus. Der erste Anruf wird in der Warteschleife gehalten. > Konferenz aus. Wenn der neue Anruf angenommen wurde, wählen Sie Hinzufügen einer weiteren person zum Konferenzgespräch Rufen Sie die Person an, und fügen Sie den neuen Anruf dem Konferenzgespräch hinzu.
Telefon Tätigen eines Anrufs Wählen Sie in der Startansicht Zifferntaste. 45 , und drücken Sie dann lange auf die zugewiesene Anrufen eines Kontakts per Sprachbefehl Sie können Ihre Stimme einsetzen, um Anrufe zu tätigen oder Ihr Mobiltelefon zu steuern. Sprachbefehle hängen nicht von der Stimme des Sprechers ab. Befehle werden automatisch von Ihrem Mobiltelefon erstellt.
Telefon einem herkömmlichen Telefon geführt werden. Der Internetanrufdienst ist ein Netzdienst. Einige Anbieter von Internetanrufdiensten bieten kostenlose Internetanrufe an. Informationen zur Verfügbarkeit und zu Verbindungskosten erhalten Sie von Ihrem Internetanruf-Dienstanbieter. Zum Tätigen oder Empfangen eines Internetanrufs müssen Sie sich im Empfangsbereich eines Wi-Fi-Netzwerks befinden oder über eine Paketdatenverbindung (GPRS) in einem UMTS-Netz verfügen.
Telefon 47 > Startansicht öffnen und dann Wählen Sie während eines Sprachanrufs Aufnahme aus. Um die Aufzeichnung zu starten, wählen Sie aus. > Wählen Sie in der Startansicht > und die Nummer aus. Aufnehmen eines Telefongesprächs Sie können Ihre Telefongespräche aufzeichnen. 1 2 3 Um die Aufzeichnung zu beenden, wählen Sie aus. Der Soundclip wird automatisch im Ordner Tondateien des Programms Dateien gespeichert.
Telefon Weiterleiten von Anrufen an Ihren Anrufbeantworter oder eine andere Telefonnummer Wenn Sie Ihre Anrufe nicht entgegennehmen können, können Sie sie weiterleiten. Wählen Sie > Einstellung. und Rufaufbau > Rufumleitung > Sprachanrufe. Die Rufumleitung ist ein Netzdienst. Weitere Details erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Weiterleiten von Sprachanrufen, wenn Anruf nicht angenommen wird Wählen Sie Falls keine Antwort > Aktivieren > Zu Anrufbeantworter aus.
Telefon 3 49 Wählen Sie Aktivieren. Die Anrufsperre wirkt sich auf alle Anrufe aus, einschließlich Datenanrufen. Blockieren der Entgegennahme von Anrufen 1 Wenn ein Internetanrufdienst installiert ist, wählen Sie Mobilfunkanrufsperre. 2 Um die Entgegennahme beliebiger Anrufe oder von Auslandsgesprächen zu verhindern, wenn Sie im Ausland sind, wählen Sie Ankommende Anrufe oder Bei Roaming ankommende Anrufe. 3 Wählen Sie Aktivieren.
Telefon Videozuschaltung Info über die Videozuschaltung Sie können während eines Sprachanrufs Live-Videos oder aufgenommene Videos von Ihrem Mobiltelefon auf ein anderes kompatibles Mobiltelefon übertragen. Die Videoübertragung ist ein Netzdienst. Wenn Sie die Videoübertragung einschalten, wird der Lautsprecher automatisch eingeschaltet. Wenn Sie nicht den Lautsprecher verwenden möchten, können Sie ein kompatibles Headset verwenden.
Telefon 51 Verwenden einer 3G-Verbindung Nähere Informationen zu Netzen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. Hinzufügen einer SIP-Adresse zu einem Kontakt > Kontakte. 1 Wählen Sie 2 Wählen Sie einen Kontakt und aus. > Videoübertragung aus. 3 Wählen Sie 4 Geben Sie die SIP-Adresse im Format Benutzername@Domänenname ein (Sie können statt des Domänennamens die IP-Adresse verwenden).
Kontakte Annehmen einer Einladung zur Videoübertragung Wählen Sie Ja. Die Videoübertragung startet automatisch. Kontakte Informationen zu Kontakten Wählen Sie > Kontakte aus. Sie können die Telefonnummern, Adressen und andere Kontaktinformationen Ihrer Freunde speichern und organisieren. Sie können Ihre wichtigsten Kontakte als Favoriten festlegen, um mit ihnen bequem in Kontakt zu bleiben.
Kontakte 3 4 53 Wählen und halten Sie eine Telefonnummer und wählen Sie dann im Popup-Menü In Kontakten speichern. Geben Sie an, ob Sie einen neuen Eintrag erstellen oder einen vorhandenen Eintrag aktualisieren möchten. Speichern der Nummer einer ankommenden Mitteilung > Mitteilung.. 1 Wählen Sie 2 Halten Sie in der Liste Dialoge eine Nachricht gedrückt und wählen Sie im PopupMenü In Kontakten speichern aus.
Kontakte Senden einer Mitteilung an einen Kontakt Wählen Sie den Kontakt in der Startansicht und die Option Mitteilung aus. Entfernen eines Kontakts aus der Startansicht Wählen und halten Sie den Kontakt in der Startansicht und wählen Sie . Der Kontakt wird aus der Startansicht entfernt, bleibt jedoch in der Kontaktliste erhalten. Festlegen eines Klingeltons für einen Kontakt Möchten Sie hören, wenn eine bestimmte Person Sie anruft? Sie können für diese Person einen bestimmten Klingelton einrichten.
Kontakte 2 55 Wählen Sie die Sendemethode aus. Bearbeiten Ihrer Kontaktinformationen mit Meine Karte 1 Wählen Sie Meine Karte aus. 2 Wählen Sie und die zu bearbeitende Information aus. 3 Um weitere Details hinzuzufügen, wählen Sie aus. Erstellen einer Kontaktgruppe Wenn Sie Kontaktgruppen erstellt haben, können Sie mehreren Personen gleichzeitig eine Mitteilung senden. Sie können beispielsweise Ihre Familienangehörigen einer Gruppe zuweisen. Wählen Sie 1 2 3 4 > Kontakte.
Mitteilungen Sichern Ihrer Kontakte in den Nokia Diensten Wenn Sie Ihre Kontakte in den Nokia Diensten sichern, können Sie Ihre Kontakte problemlos auf ein neues Mobiltelefon kopieren. Wenn Ihr Mobiltelefon gestohlen oder beschädigt wird, können Sie weiterhin online auf Ihre Kontaktliste zugreifen. Wählen Sie > Kontakte. > Nokia Sync > Synchronisieren.
Mitteilungen 2 3 57 Um die Telefonnummer des Empfängers manuell hinzuzufügen, geben Sie die Nummer in das Feld An ein, und wählen Sie . Um Empfänger aus der Kontaktliste auszuwählen, wählen Sie > Empfänger hinzufügen aus. Wählen Sie das Texteingabefeld aus, geben Sie die Mitteilung ein, und wählen Sie . 4 Um einen Anhang hinzuzufügen, wählen Sie 5 Wählen Sie aus. aus. Das Senden einer Mitteilung mit einem Anhang ist möglicherweise teurer als das Senden einer normalen SMS.
Mitteilungen Senden einer Audiomitteilung Sie können einen Soundclip aufzeichnen, z. B. ein Geburtstagslied, und diesen als Audiomitteilung an einen Freund senden. Wählen Sie 1 2 3 4 > Mitteilung.. Wählen Sie aus. > Um einen vorhandenen Soundclip als Anhang zu verwenden, wählen Sie und anschließend den Soundclip. Um einen neuen Soundclip anzufügen, wählen Sie > und nehmen Sie den neuen Soundclip auf.
Mitteilungen 2 59 Drücken Sie lange auf die Datei und wählen Sie dann Speichern und einen Speicher. Dateien werden in den entsprechenden Programmen gespeichert, wie z. B. in der Galerie. Lesen der Nachricht zu einem späteren Zeitpunkt > Mitteilung.. 1 Wählen Sie 2 Wählen Sie den Dialog aus, der die Nachricht enthält. 3 Wählen Sie die Nachricht aus. Anzeigen eines Chats Sie können die Mitteilungen, die Sie an einen bestimmten Kontakt gesendet bzw.
Mail Um die Spracheinstellungen für die Sprachausgabe zu ändern, wählen Sie Einstellung. > Telefon > Sprachausgabe aus. > Ändern der Sprache Wählen Sie Sprache und eine Sprache. Ändern der Stimme Wählen Sie Stimme und eine Stimme. Um die Stimme anzuhören, öffnen Sie die . Drücken Sie dann lange auf die Stimme Registerkarte für die Stimmauswahl und wählen Sie Stimme wiedergeben aus. Eingabesprache ändern Sie können die Sprache ändern, in der Sie Mitteilungen und Mails verfassen. 1 2 > Einstellung.
Mail 61 Mail for Exchange kann nur dann eingerichtet werden, wenn Ihr Unternehmen über Microsoft Exchange Server verfügt. Zusätzlich muss der IT-Administrator Ihres Unternehmens Microsoft Exchange ActiveSync für Ihr Konto aktivieren. Dieses Gerät kann mit Microsoft Exchange ActiveSync aktivierten Servern kommunizieren.
Mail Sie den Namen Ihres Microsoft Exchange Server und der Netzwerk-Domäne. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mail for Exchange-Administrator. Späteres Hinzufügen eines Postfachs Sie können auch später ein Postfach einrichten. Wählen Sie Mail > Neues Postfach und befolgen Sie dann die angezeigten Anweisungen. Tipp: Wenn Sie zur Startansicht ein Mail-Widget hinzufügen, können Sie Ihre Mails direkt über die Startansicht aufrufen.
Mail 63 Öffnen oder Speichern eines Anhangs Wählen Sie den Anhang und Öffnen oder Speichern. Sie können mehrere Anhänge gleichzeitig speichern. Beantworten einer Mail > . 1 Wählen Sie 2 Verfassen Sie Ihre Antwort und wählen Sie dann 3 Wählen Sie aus. aus. Weiterleiten der Mail > . 1 Wählen Sie 2 Geben Sie die Maildresse ein. Um einen Empfänger aus Ihrer Kontaktliste hinzuzufügen, wählen Sie . 3 Bearbeiten Sie die Mitteilung ggf. und wählen Sie dann 4 Wählen Sie . aus.
Mail Beantworten einer Besprechungsanfrage Sie können Besprechungsanfragen öffnen und speichern oder akzeptieren. Wenn Sie eine Besprechungsanfrage speichern oder annehmen, wird diese in Ihrem Kalender angezeigt. Besprechungsanfragen werden im Exchange ActiveSync-Postfach bearbeitet. Wählen Sie > Mail und das Exchange ActiveSync-Postfach aus. Öffnen Sie die Besprechungsanfrage, und speichern Sie sie in Ihrem Kalender, oder OK, Ablehnen oder Vorläufig.
Internet 65 Internet Informationen zum Web-Browser Wählen Sie > Internet. Lesen Sie aktuelle Nachrichten, und besuchen Sie Ihre bevorzugten Internetseiten. Sie können den Web-Browser Ihres Telefons verwenden, um Internetseiten anzuzeigen. Zum Blättern im Web müssen Sie mit dem Internet verbunden sein. Surfen im Internet > Internet.
Internet zugegriffen oder den Zugriff versucht haben, leeren Sie anschließend den CacheSpeicher. Leeren des Cache-Speichers > Einstellungen > Datenschutz > Private Daten löschen > Cache. Wählen Sie Hinzufügen eines Lesezeichens Wenn Sie dieselben Internetseiten häufig aufrufen, können Sie diese zu Ihrer Lesezeichen-Ansicht hinzufügen, um schneller darauf zugreifen zu können. Wählen Sie > Internet. Halten Sie die Internetseite beim Browsen getippt und wählen Sie dann Lesezeichen hinzufügen.
Soziale Netzwerke 67 Zulassen, dass eine Internetseite Ihre Standortdaten verwendet > Internet. Wählen Sie Unter Umständen werden Sie auf Internetseiten aufgefordert, Informationen zu Ihrem aktuellen Standort einzugeben, damit beispielsweise angezeigte Informationen für Sie personalisiert werden können. Wenn Sie einer Internetseite erlauben, Ihre Standortinformationen zu verwenden, ist Ihr Standort je nach Internetseite unter Umständen für andere sichtbar.
Soziale Netzwerke Nur Funktionen, die vom Programm Soziale Netzwerke unterstützt werden, sind verfügbar. Die Verwendung von Social-Networking-Diensten muss vom Netz unterstützt werden. Dabei können große Datenmengen übertragen werden, die entsprechende Übertragungskosten verursachen. Informationen zu den Datenübertragungsgebühren im Mobilfunknetz erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. Die Soziale Netzwerke sind Dienste von Drittanbietern, die nicht von Nokia bereitgestellt werden.
Soziale Netzwerke 69 können Sie ihre Kontaktinformationen direkt aus dem Programm Soz. Netzwerk heraus anzeigen und die neuesten Statusaktualisierungen in Ihrer Kontaktliste sehen. 1 2 3 > Soz. Netzwerk. Wählen Sie Wählen Sie das Profilbild eines Online-Freundes und Profil mit Kontakt verkn.. Wählen Sie in Ihrer Kontaktliste den Kontakt, mit dem Sie das Profil verknüpfen möchten. Anzeigen der Statusaktualisierungen Ihrer Freunde in der Startansicht Mit dem Soz.
3 4 Soziale Netzwerke Nehmen Sie ein Foto auf. Fügen Sie einem bestimmten Bereich des Fotos einen Titel und ein Tag mit einem Kommentar hinzu. Bereitstellen Ihres Standorts in Ihrer Statusaktualisierung Mit dem Programm Soz. Netzwerk können Sie Ihren Freunden mitteilen, wo Sie sind, damit diese Sie finden können. 1 2 3 4 > Soz. Netzwerk aus. Wählen Sie Wählen Sie das Texteingabefeld oben in der Ansicht aus. Fügen Sie Ihren Standort hinzu.
Kamera 71 Hinzufügen eines Termins zu Ihrem Mobiltelefonkalender Wenn Sie auf Einladungen zu Veranstaltungen in einem sozialen Netzwerkdienst antworten, können Sie die Termine bzw. Veranstaltungen Ihrem Mobiltelefonkalender hinzufügen, damit Sie bevorstehende Veranstaltungen auch dann anzeigen können, wenn Sie nicht online sind. Wählen Sie 1 2 > Soz. Netzwerk und einen Dienst und melden Sie sich an. Wählen Sie eine Einladung zu einer Veranstaltung aus.
Kamera Vergrößern oder Verkleinern Verwenden Sie die Lautstärketasten. Die Gesichtsverfolgung erkennt Gesichter, markiert sie mit weißen Rechtecken, und optimiert den Weißabgleich und die Belichtung. Die Gesichtsverfolgung ist standardmäßig eingeschaltet. Ausschalten der Gesichtsverfolgung > . Wählen Sie Tipps zu Fotos und Videos Um Kamera zu öffnen, drücken Sie die Kamerataste. Bei der Aufnahme eines Fotos: • • • • Halten Sie das Gerät mit beiden Händen, damit die Kamera nicht wackelt.
Kamera 73 Falls die Leistungsfähigkeit der Speicherkarte mit der Zeit abnimmt, sichern Sie wichtige Inhalte auf der Karte und formatieren Sie diese mithilfe Ihres Mobiltelefons. Aufnehmen eines Fotos im Dunkeln Um Fotos selbst bei schwachem Licht aufzunehmen, wechseln Sie zum Nachtmodus. Um Kamera zu öffnen, drücken Sie die Kamerataste. Wechseln zum Nachtmodus > aus. Um das Blitzlicht zu verwenden, wählen Sie Wählen Sie aus.
Kamera — Standortinformationen sind verfügbar. Standortinformationen werden mit Fotos oder Videos gespeichert. Senden eines Fotos oder Videos Bilder sagen mehr als Worte. Senden Sie in einer Multimedia- oder Mail-Mitteilung oder über Bluetooth ein Foto oder ein Video, wenn Sie mit anderen einen besonderen Moment teilen oder wichtige Informationen vermitteln möchten. Senden einer Multimedia- oder Mail-Mitteilung 1 Nehmen Sie ein Foto oder ein Video auf. > Senden.
Ihre Fotos und Videos 75 Beim erstmaligen Hochladen eines Fotos oder Videos auf einen sozialen Netzwerkdienst müssen Sie sich bei dem Dienst anmelden. Der Dienst wird dann zur Liste der Freigabedienste auf Ihrem Mobiltelefon hinzugefügt. Nicht alle sozialen Netzwerkdienste unterstützen alle Dateiformate oder Videos, die in hoher Qualität aufzeichnet wurden. Aufnehmen eines Videos Mit Ihrem Mobiltelefon können Sie nicht nur Fotos aufnehmen, sondern auch besondere Momente in Videos festhalten.
Ihre Fotos und Videos Durchsuchen von Fotos Streichen Sie mit dem Finger nach oben oder unten. Anzeigen eines Fotos Wählen Sie das Foto. Um das folgende Foto anzuzeigen, streichen Sie von rechts nach links. Um das vorhergehende Foto anzuzeigen, streichen Sie von links nach rechts. Vergrößern Legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und spreizen Sie dann die Finger. Um die Anzeige zu verkleinern, bewegen Sie die Finger aufeinander zu.
Ihre Fotos und Videos 77 Ändern der Einstellungen der Diashow > Diashow > Einstellungen. Wählen Sie ein Foto und Video abspielen Wählen Sie das Video und dann aus. Fotos und Videos können in einer Mail oder Multimedia-Mitteilung an Sie gesendet werden. Um diese Fotos und Videos später anzuzeigen, speichern Sie diese in der Galerie. Speichern eines Fotos oder Videos in der Galerie 1 Wählen Sie in der Multimedia-Mitteilung das Foto oder Video aus. > Speichern.
Ihre Fotos und Videos Übertragen eines Fotos oder Videos aus der Galerie Möchten Sie Ihre Fotos oder Videos auf einen sozialen Netzwerkdienst hochladen, damit Ihre Freunde und Verwandten sie sehen können? Sie können dies direkt von der Galerie aus tun. 1 2 3 4 > Galerie. Wählen Sie Wählen Sie ein Foto oder Video, das Sie hochladen möchten. Tippen Sie auf das Foto oder Video und wählen Sie dann . Fügen Sie ggf. einen Titel hinzu und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Mobiltelefon.
Ihre Fotos und Videos 79 Bearbeiten eines aufgenommenen Fotos Sie können Effekte, Text, Clipart oder Rahmen zu Ihren Fotos hinzufügen. 1 2 3 > Foto-Editor und das Foto. Wählen Sie Um einen Effekt hinzuzufügen, wählen Sie eine Option aus der Symbolleiste. Um das bearbeitete Foto zu speichern, wählen Sie > Speichern Das ursprüngliche Foto wird nicht durch das bearbeitete Foto ersetzt. Um Ihre bearbeiteten Fotos anzuzeigen, wählen Sie > Galerie.
Videos und TV Um den Film später anzusehen, wählen Sie > Galerie. Erstellen einer Diashow Sie möchten aus Ihren Urlaubsfotos eine glanzvolle Diashow machen? Mit Vorlagen für verschiedene Stimmungen und Anlässe können Sie Diashows für Geburtstage, Partys oder Ferien machen. Wählen Sie 1 2 > Video-Editor und . Wählen Sie eine Vorlage, die für die Diashow verwendet werden soll. Wenn Sie eine Vorlage wählen, wird eine Vorschau angezeigt. .
Videos und TV 81 Um Ihre Videosammlung zu durchsuchen, öffnen Sie die Registerkarte aus. Um > Galerie aus. die von Ihnen aufgezeichneten Videos zu durchsuchen, wählen Sie Um Videos im Nokia Store herunterzuladen, öffnen Sie die Registerkarte . Ansehen eines Videos Wählen Sie ein Video aus, das Sie abspielen möchten. Um auf die Bedienelemente des Video-Players zuzugreifen, tippen Sie auf das Display. Pausieren oder Fortsetzen der Wiedergabe Wählen Sie oder aus.
Musik und Audio Wenn Sie Inhalte über das Mobilfunknetz streamen möchten, müssen Sie eine UMTS-, UMTS (mit HSDPA)- oder WLAN-Verbindung verwenden. Bei Verwendung von Web-TVDiensten werden u. U. große Datenmengen übertragen. Informationen zu den Datenübertragungsgebühren im Mobilfunknetz erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. Die Auswahl der vorinstallierten Web-TV-Dienste hängt vom jeweiligen Land und dem Netzdienstanbieter ab. Der Inhalt der Web-TV-Dienste ist je nach Dienst verschieden.
Musik und Audio 83 Vor- oder Rücklauf in einem Song Wählen und halten Sie oder gedrückt. Wiederholte Wiedergabe eines Titels aus. Wählen Sie Tipp: Bei der Rückkehr in die Startansicht können Sie die Musik im Hintergrund laufen lassen. Neue Wiedergabeliste Möchten Sie je nach Stimmung unterschiedliche Musiktitel anhören? Mit Wiedergabelisten können Sie eine Liste mit Songs erstellen, die in einer bestimmten Reihenfolge abgespielt werden sollen. Wählen Sie 1 2 > Player.
Musik und Audio Entfernen eines Songs aus der Wiedergabeliste Drücken Sie in der Ansicht für die Wiedergabeliste lange auf den Song und wählen Sie dann Entfernen. Hierbei wird der Song lediglich aus der Wiedergabeliste, nicht jedoch vom Mobiltelefon entfernt. Tipp: Player erstellt automatisch eine Wiedergabeliste der am häufigsten gespielten, der zuletzt gehörten, der nie gespielten und zuletzt hinzugefügten Songs.
Musik und Audio 1 2 3 4 5 85 Schließen Sie das Mobiltelefon über ein kompatibles USB-Kabel an einen kompatiblen Computer an. Stellen Sie sicher, dass eine kompatible Speicherkarte in das Mobiltelefon eingelegt wurde. Streichen Sie auf Ihrem Mobiltelefon vom Benachrichtigungsbereich nach unten und wählen Sie USB > Nokia Suite aus. Öffnen Sie auf Ihrem Computer die Nokia Suite. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version der Nokia Suite verwenden.
• • • Musik und Audio Ihr Telefon Webbrowser (kompatibel) Nokia Suite Falls Sie bereits über ein Nokia Konto verfügen, können Sie dieses für Nokia Musik verwenden. Falls Sie noch über Guthaben oder Downloads verfügen oder mit Ihrem Nokia Konto unbegrenzt Downloads durchführen können, deaktivieren Sie dieses Konto nicht, um diese nicht zu verlieren. Geschützte Inhalte DRM-geschützte (Digital Rights Management) Inhalte, wie z. B.
Musik und Audio 87 Sie können sich mir Ihrem Mobiltelefon UKW-Radiosender anhören. Schließen Sie einfach ein Headset an und wählen Sie einen Sender aus. Um Radio zu hören, müssen Sie ein kompatibles Headset an das Gerät anschließen. Das Headset fungiert als Antenne. Es ist nicht möglich, über ein Bluetooth Headset Radio zu hören. Sie können sogar Radio hören, wenn sich das Mobiltelefon im Offline-Modus befindet und Sie keine Verbindung zum Mobilfunknetz haben.
Karten Radioempfang Hören Sie unterwegs Ihre Lieblings-Radiosender! Wählen Sie > UKW-Radio. Wechseln zum folgenden oder vorhergehenden Sender Wählen Sie das Symbol oder aus. Anzeigen aller verfügbaren Sender aus. Wählen Sie das Symbol Suchen nach weiteren verfügbaren Sendern Drücken Sie lange auf das Symbol oder . Tipp: Um leicht auf das Radio zugreifen zu können, fügen Sie das Radio-Widget zur Startansicht hinzu.
Karten • • • 89 Rufen sie planmäßige detaillierte Wegbeschreibungen mit Bus & Bahn ab, wobei verschiedene Optionen der öffentlichen Verkehrsmittel kombiniert werden. Lassen Sie sich die aktuelle Wetterlage und das Wetter für die kommenden Tage mithilfe von Wetter anzeigen. Rufen Sie aktuelle Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Unterkünften ab und buchen Sie ein Zimmer mit Reiseführer. Koordinateninformationen stehen möglicherweise nicht in allen Regionen zur Verfügung.
Karten Fahren ohne Festlegen eines Ziels Wählen Sie Einfach fahren. Die Karte folgt Ihrem Standort. Ansteuern Ihrer Heimatadresse Wählen Sie Nach Hause. Wenn Sie Nach Hause zum ersten Mal auswählen, werden Sie gebeten, Ihre Heimatadresse anzugeben. Ändern Ihrer Heimatadresse > Einstellungen > Heimatadresse > Neu. Wählen Sie Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. Die Hände müssen beim Fahren immer für die Bedienung des Fahrzeugs frei sein.
Karten 91 Aktivieren des Nachtmodus > > Farben > Nachtmodus aus. Wählen Sie Die Karte dreht sich standardmäßig in Ihre Fahrtrichtung. Ausrichten der Karte nach Norden Wählen Sie . Um die Karte wieder zurück in Ihre Fahrtrichtung auszurichten, wählen aus. Sie erneut Auswählen Ihrer bevorzugten Route Fahren kann die Route auswählen, die am besten Ihren Anforderungen und Vorlieben entspricht. 1 2 3 4 > Fahren aus. Wählen Sie Wählen Sie > > Routeneinstellungen aus.
Karten Beim Planen einer Route oder beim Steuern können Sie Fahren auswählen, um Verkehrsstörungen wie Staus oder Baustellen zu umgehen. Fahren überprüft in regelmäßigen Abständen die Route und nimmt automatisch Aktualisierungen an der Routenführung vor. Umgehen von Verkehrsstörungen > > Routeneinstellungen > Verkehrsstörungen umgehen aus. Wählen Sie Die Verfügbarkeit von Verkehrsinformationen kann je nach Region und Land variieren.
Karten 93 Überprüfen des Tageskilometerzählers auf dem Dashboard > Info-Anzeige aus. Wählen Sie in der Fußgänger-Navigationsansicht das Zurücksetzen des Tageskilometerzählers > Zurücksetzen aus. Um alle Zähler zurückzusetzen, wählen Sie Wählen Sie Alles zurücksetzen. > Je nach Verfügbarkeit und Qualität der GPS-Verbindung weist der Tageskilometerzähler nur eine begrenzte Genauigkeit auf.
Karten Tipp: Um in der Ansicht mit den Reisedetails die nächste oder vorherige Reise anzuzeigen, streichen Sie nach links oder rechts. Tipp: Benötigen Sie Hilfe beim Auffinden der Bushaltestelle? Um in Karten in der Ansicht mit den Reisedetails die Bushaltestelle anzuzeigen, wählen Sie den Gehabschnitt Ihrer Reise auf.
Karten 95 Für einige Gebiete sind keine Fahrpläne verfügbar, und die Planung ist nur geschätzt. Für diese Gebiete stehen keine Abfahrtzeiten für Bushaltestellen und Bahnhöfen zur Verfügung. Suchen und Anzeigen von Standorten Anzeigen des eigenen Standorts auf der Karte Wenn Sie sich orientieren müssen, zeigen Sie Ihren eigenen Standort auf der Karte an. Sie können auch andere Städte und Länder erforschen. Wählen Sie > Karten. zeigt Ihnen Ihren eigenen Standort. Bei der Suche nach Ihrem Standort blinkt .
Karten Wenn Sie ein Gebiet ansteuern, das sich nicht auf den bereits auf Ihrem Mobiltelefon gespeicherten Straßenkarten befindet und Sie über eine Internetverbindung verfügen, werden automatisch neue Straßenkarten heruntergeladen. Verhindern des automatischen Herunterladens neuer Straßenkarten > Einstellungen > Allgemein. 1 Wählen Sie 2 Wählen Sie Verbindung > Offline. Die Abdeckung einer Karte variiert je nach Land und Region.
Karten 97 Herunterladen und Aktualisieren von Karten Speichern Sie neue Karten vor Reiseantritt auf Ihrem Mobiltelefon, sodass Sie die Karten auch ohne Internetverbindung durchsuchen können, wenn Sie unterwegs sind. Wählen Sie > Karten und > Map Loader. Um Karten auf Ihr Mobiltelefon zu laden und zu aktualisieren, ist eine aktive Wi-FiVerbindung erforderlich. Herunterladen neuer Karten 1 Wählen Sie Neue Karten hinzufügen. 2 Wählen Sie einen Kontinent und ein Land und dann Herunterladen aus.
Karten Es können unterschiedliche Funktionen je nach Region zur Auswahl stehen. Reiseführer Planen Sie eine Reise oder möchten Sie eine Ihnen unbekannte Stadt besuchen? Möchten Sie wissen, was es dort zu sehen und zu unternehmen gibt, oder möchten Sie erfahren, wo Sie übernachten oder zu Abend essen können? Reiseführer verbindet Sie mit Reiseführern, Reservierungsdiensten und Veranstaltungsverzeichnissen, damit Sie über die neuesten Informationen verfügen. Wählen Sie > Reiseführer.
Karten 99 GPS Das Global Positioning System (GPS) ist ein Navi-System, das Satelliten zur Standortbestm verwendet. A-GPS Der Netzdienst Assisted GPS (A-GPS) ruft Standortinfos über das Mobilfunknetz ab und unterstützt GPS bei der Berechnung Ihres aktuellen Standorts. Ihr Mobiltelefon ist für die Verwendung des Nokia A-GPSDienstes eingerichtet, es sei denn, Ihr Netzdienstanbieter verfügt über eigene A-GPS-Einstellungen.
Karten Das Ermitteln Ihres Standorts kann deutlich länger dauern, der Standort kann ungenau sein, und der GPS-Empfänger kann Ihren Standort häufiger verlieren. Speichern von Orten Speichern oder Anzeigen eines Orts Als Hilfe bei Ihrer Reiseplanung können Sie nach Orten suchen, z. B. nach Hotels, Ausflugszielen oder Tankstellen, und auf Ihrem Mobiltelefon speichern. Wählen Sie > Karten. Speichern eines Orts 1 Um nach einer Adresse oder einem Ort zu suchen, wählen Sie .
Uhr und Kalender 101 Um den Internetdienst Nokia Maps zu nutzen, wechseln Sie zu maps.nokia.com. Senden eines Ortes an einen Freund Wenn Sie Ihren Freunden zeigen möchten, wo sich ein Ort auf der Karte befindet, können Sie ihnen den Ort senden. Wählen Sie > Karten. Um den Ort auf der Karte anzuzeigen, müssen Ihre Freunde kein Nokia Mobiltelefon besitzen, aber es ist eine Internetverbindung erforderlich. 1 2 Wählen Sie den Ort und seinen Informationsbereich am oberen Rand des Bildschirms.
Uhr und Kalender Tipp: Um die Uhr zu öffnen, können Sie die Uhr auch in der Startansicht auswählen. Verwalten und richten Sie Erinnerungen ein, und zeigen Sie die lokale Uhrzeit in verschiedenen Ländern und Städten an. Einstellen von Uhrzeit und Datum Wählen Sie in der Startansicht die Uhr aus. Wählen Sie > Einstellungen > Uhrzeit oder Datum aus. Einrichten eines Weckalarms Sie können Ihr Mobiltelefon als Wecker verwenden. Wählen Sie in der Startansicht die Uhr. 1 2 3 Wählen Sie .
Uhr und Kalender 103 Ändern der Zeitzone auf Reisen Sie können die Uhr bei Auslandsreisen auf die lokale Uhrzeit einstellen oder die Zeit an verschiedenen Orten anzeigen. Wählen Sie in der Startansicht die Uhr. Öffnen Sie die Registerkarte "Weltuhr" . Hinzufügen eines Standorts und einen Ort aus. Sie können bis zu 15 Orte hinzufügen. Bei Ländern Wählen Sie mit mehreren Zeitzonen können Sie mehrere Orte hinzufügen. Geben Sie Ihren aktuellen Standort an.
Uhr und Kalender Hinzufügen eines Standorts Wählen Sie und einen Ort aus. Sie können bis zu 15 Orte hinzufügen. Bei Ländern mit mehreren Zeitzonen können Sie mehrere Orte hinzufügen. Hinzufügen eines Bilds für einen Standort Wählen und halten Sie den Ort und wählen Sie dann im Popup-Menü Bild ändern und anschließend ein Bild aus. Kalender Informationen zum Kalender Wählen Sie > Kalender. Mit dem Kalender Ihres Mobiltelefons können Sie Ihre Termine organisieren.
Uhr und Kalender 105 1 2 3 4 Wählen Sie (Antippen, um Termin zu erstellen) aus. Falls bereits Ereignisse vorhanden sind, tippen Sie auf den Bereich unter einem Ereignis. Als Typ des Kalenderereignisses ist standardmäßig Besprechung ausgewählt. Füllen Sie die Felder aus. Um das Kalenderereignis in regelmäßigen Zeitabständen zu wiederholen, wählen Sie und das Zeitintervall aus. Wählen Sie Wiederholen bis aus und geben Sie das Enddatum ein. Wählen Sie aus.
Uhr und Kalender Hinzufügen eines Eintrags zu einem bestimmten Kalender 1 Wählen Sie beim Hinzufügen eines Kalenderereignisses 2 Füllen Sie die entsprechenden Felder aus und wählen Sie und den Kalender aus. aus. In verschiedenen Kalenderansichten zeigen die Farbcodes an, in welchem Kalender ein Ereignis gespeichert wird.
Büro 107 Bevor Sie eine neue Besprechungsanfrage erstellen und senden können, müssen Sie eine Mailbox einrichten. 1 2 3 > Senden > Als Mail aus. Öffnen Sie ein Ereignis und wählen Sie Fügen Sie die Teilnehmer der Besprechung als Empfänger der Mail-Mitteilung hinzu. Um die Besprechungsanfrage zu senden, wählen Sie aus. Hinzufügen des Ortes zu einem Kalenderereignis Haben Sie einen Termin an einem Ort, an dem Sie noch nicht waren? Sie können Ihrem Kalenderereignis Ortsinformationen hinzufügen.
Büro Wählen Sie > Quickoffice. Eine Datei öffnen Wählen Sie Dateien durchsuch. und den Speicherort der Datei aus, navigieren Sie zum richtigen Ordner wählen Sie die gewünschte Datei aus. Dateien sortieren > Sortieren nach. Wählen Sie Lesen von PDF-Dokumenten Wählen Sie > Adobe Reader aus. Eine Datei öffnen Wählen Sie Dateien durchsuch. und dann den Speicherort der Datei aus. Öffnen Sie den richtigen Ordner und wählen Sie dann die Datei aus.
Büro 109 Senden einer Notiz Öffnen Sie die Notiz, wählen Sie > Senden und die Sendemethode aus. Übersetzen von Wörtern Sie können Wörter von einer Sprache in eine andere übersetzen. Wählen Sie 1 2 3 > Wörterbuch. Geben Sie ein Wort in das Suchfeld ein. Es werden Vorschläge für die zu übersetzenden Wörter angezeigt. Wählen Sie das Wort aus der Liste aus. Um die Aussprache anzuhören, wählen Sie > Anhören Ändern der Ausgangs- oder Zielsprache > Sprachen > Ausgangssprache oder Zielsprache aus.
Verbindungen a valid license for Microsoft Office Communications server 2007 R2 or Lync 2010, you may not use this software. Einige Dienste stehen möglicherweise nicht in allen Ländern zur Verfügung und werden möglicherweise nur in bestimmten Sprachen zur Verfügung gestellt. Die Dienste können netzabhängig sein. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Verbindungen 111 Beispiel: Wenn die Priorität eines WLAN-Zugangspunktes in einer Zielliste über der eines mobilen Datenzugangspunktes liegt, versucht das Mobiltelefon als erstes, eine Verbindung mit dem WLAN-Zugangspunkt herzustellen. Nur wenn das WLANNetzwerk nicht verfügbar ist, wird auf den mobilen Datenzugangspunkt zugegriffen. Hinzufügen eines neuen Zugangspunktes zu einer Zielliste Wählen Sie Netzziele > Zugangspunkt.
Verbindungen Tipp: Sie können der Startansicht ein WLAN-Widget hinzufügen. Um die WLANFunktion schnell ein- und auszuschalten, wählen Sie den Schalter im Widget aus. Um im Widget aus. Die WLAN-Funktion das WLAN-Programm zu öffnen, wählen Sie muss eingeschaltet werden. Das WLAN-Programm zeigt eine Liste der verfügbaren Netzwerke an und hilft Ihnen beim Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk. Wichtig: Verwenden Sie eine Verschlüsselungsmethode, um die Sicherheit Ihrer WLAN-Verbindung zu erhöhen.
Verbindungen 113 1 2 Um das Statusmenü zu öffnen, streichen Sie vom oberen Bildschirmbereich aus aus. nach unten. Wenn WLAN nicht angezeigt wird, wählen Sie Wählen Sie WLAN und Ihr Wi-Fi-Heimnetzwerk aus. Wenn Ihr Wi-Fi-Heimnetzwerk gesichert ist, geben Sie das Kennwort ein. Wenn Ihr Wi-Fi-Heimnetzwerk nicht angezeigt wird, wählen Sie Sonstige (verborgen) aus, und geben Sie dann den Netzwerknamen ein (SSID).
Verbindungen Wenn Ihr Mobiltelefon gesperrt ist, sind nur Verbindungen zu autorisierten Geräten möglich. Tipp: Sie können Ihre Bluetooth Verbindungen auch im Statusmenü verwalten. Um das Statusmenü zu öffnen, streichen Sie vom Benachrichtigungsbereich nach unten, und wählen Sie dann Bluetooth aus. Wird Bluetooth nicht angezeigt, wählen Sie aus. Tipp: Sie können der Startansicht ein Bluetooth Widget hinzufügen. Um die Bluetooth Funktion schnell ein- oder auszuschalten, wählen Sie das Widget.
Verbindungen 115 5 Unter Umständen müssen Sie einen Passcode eingeben. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Headsets. Senden eines Bildes oder sonstigen Inhalts an ein anderes Gerät über Bluetooth Mit Bluetooth Funktechnik können Sie Bilder, Videos, Visitenkarten, Kalenderereignisse und andere Inhalte an kompatible Geräte von Freunden oder an Ihren Computer senden. Es können mehrere Bluetooth Verbindungen gleichzeitig bestehen.
Verbindungen In diesem Modus ist nur ein Notruf mit Ihrem Gerät möglich. Deaktivieren des externen SIM-Modus Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, und wählen Sie Ext. SIM-Modus schließen. Sperren eines Geräts Sie können verhindern, dass Geräte eine Bluetooth Verbindung zu Ihrem Mobiltelefon herstellen. Wählen Sie > Einstellung. > Verbindungen > Bluetooth. Öffnen Sie die Registerkarte Gekoppelte Geräte , halten Sie das Mobiltelefon, das Sie sperren möchten, gedrückt und wählen Sie im Popup-Menü Sperren.
Verbindungen 117 USB-Datenkabel Kopieren eines Bildes oder anderer Inhalte zwischen Ihrem Mobiltelefon und einem Computer Sie können ein USB-Datenkabel verwenden, um Bilder, Videos und andere Inhalte zwischen Ihrem Mobiltelefon und Ihrem Computer zu sichern und zu kopieren. 1 2 3 > Um sicherzustellen, dass der USB-Modus Medienübertrag. lautet, wählen Sie Einstellung. und Verbindungen > USB > Medienübertrag..
Verbindungen Heim-Unterhaltungssysteme und Drucker können ebenfalls in diesem Modus verwendet werden. Tel. als Modem verw. — Schließen Sie Ihr Mobiltelefon an einen kompatiblen Computer an und nutzen Sie das Mobiltelefon als Funkmodem. Der Computer stellt automatisch eine Verbindung zum Internet her. Anschließen eines USB-Massenspeichergeräts Sie können einen USB On-The-Go-Adapter (OTG) verwenden, um Ihr Mobiltelefon an geeignete USB-Speichersticks oder -Festplatten anzuschließen.
Telefonmanagement 119 In der Ansicht der aktiven Datenverbindungen werden die aktuellen ist eine mobile Datenverbindung und Netzverbindungen angezeigt. WLAN-Verbindung. ist eine Drücken Sie lange auf die Verbindung und wählen Sie dann Verbindung trennen. Anzeigen von Details einer Verbindung Wählen Sie die Verbindung. Es werden Details angezeigt, z. B. das Volumen übertragener Daten und die Verbindungsdauer.
Telefonmanagement Stellen Sie vor dem Starten des Updates sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist. Schließen Sie das Gerät andernfalls an das Ladegerät an. Nach einer Aktualisierung sind die Anweisungen in der Bedienungsanleitung möglicherweise nicht mehr aktuell. Die aktualisierte Bedienungsanleitung finden Sie unter www.nokia.com/support.
Telefonmanagement 121 Dateien verwalten Info zum Dateimanager Wählen Sie > Dateien. Sie können nach Dateien auf Ihrem Mobiltelefon suchen, diese verwalten und öffnen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Dateien auf einer eingesetzten Speicherkarte anzuzeigen und zu verwalten. Anzeigen der auf dem Mobiltelefon gespeicherten Dateien > Dateien und den gewünschten Speicher. Wählen Sie Die Dateien und Ordner auf der obersten Ebene dieses Speicherorts werden angezeigt.
Telefonmanagement Sichern von Dateien Möchten Sie ganz sicher sein, dass wichtige Dateien nicht verloren gehen? Sie können Sicherungen des Speichers Ihres Mobiltelefons erstellen. Wählen Sie > Dateien und Sichern & wiederherst.. Es wird empfohlen, die Daten im Speicher des Mobiltelefons regelmäßig zu sichern. Tipp: Sichern Sie Ihre Daten mit der Nokia Suite auf einem kompatiblen Computer. Wenn Ihr Mobiltelefon gestohlen oder beschädigt wird, können Sie weiterhin auf Ihre wichtigen Dateien zugreifen.
Telefonmanagement 123 Freigeben von Telefonspeicher Benötigen Sie mehr Speicherplatz in Ihrem Telefonspeicher, um weitere Apps oder zusätzliche Inhalte speichern zu können? Sie können Folgendes löschen, wenn Sie diese Elemente nicht mehr benötigen: • • • • • SMS, MMS und Mail Kalendereinträge und Details Apps Installationsdateien (SIS oder SISX) für installierte Apps Musik, Fotos oder Videos Kopieren Sie zu erhaltende Inhalte auf eine kompatible Speicherkarte (sofern verfügbar) oder auf einen kompatiblen
Telefonmanagement entfernten Programms möglich. Möglicherweise können Dateien nicht mehr geöffnet werden, die mit einem entfernten Programm erstellt wurden. Wenn ein installiertes Programm von einem entfernten Programm abhängig ist, funktioniert das installierte Programm u. U. nicht mehr. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Benutzerdokumentation des installierten Programms. Diese Installationsdateien belegen u. U. viel Speicherplatz, wodurch verhindert wird, dass Sie andere Dateien abspeichern können.
Telefonmanagement 125 das Programm öffnen, wird entweder das standardmäßige oder das zuletzt verwendete Sync-Profil angezeigt. Aufnehmen oder Ausschließen von Inhaltstypen Wählen Sie einen Inhaltstyp. Synchronisieren der Inhalte > Synchronisieren. Wählen Sie Tipp: Um Inhalte zwischen Ihrem Mobiltelefon und den Nokia Diensten zu synchronisieren, verwenden Sie das Programm Nokia Sync. Informationen zu Nokia Sync Wählen Sie > Nokia Sync.
Telefonmanagement 3 4 Wenn für das andere Mobiltelefon ein Passcode erforderlich ist, geben Sie diesen ein. Der Passcode, den Sie selbst definieren können, muss auf beiden Mobiltelefonen eingegeben werden. Der Passcode ist bei manchen Mobiltelefonen festgelegt. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des anderen Mobiltelefons. Der Passcode ist nur für die aktuelle Verbindung gültig. Wählen Sie den Inhalt aus und wählen Sie OK.
Telefonmanagement 127 vordefinierten SMS per Fernsperre sperren. Sie können auch die Speicherkarte auf diese Weise sperren. Aktivieren der Fernsperre > Einstellung. > Telefon > Telefonmanagement und 1 Wählen Sie Sicherheitseinstellungen > Telefon und SIM-Karte > Telefon-Fernsperre > Aktiviert. 2 Geben Sie den Mitteilungstext ein. Sie können 5 bis 20 Zeichen eingeben und sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben verwenden. 3 Geben Sie den gleichen Text zur Bestätigung erneut ein. 4 Geben Sie den Sperrcode ein.
Telefonmanagement 2 3 Geben Sie ein Passwort ein, um Ihren Verschlüsselungsschlüssel zu schützen. Das Passwort muss aus mindestens 4 Zeichen bestehen; dabei können Sie Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole verwenden. Geben Sie Ihrem Schlüssel einen Namen, um ihn bei Bedarf wiederfinden zu können. Tipp: Sie können außerdem einen bestehenden Schlüssel verwenden oder Ihre Speicherkarte ohne Schlüssel verschlüsseln. Entschlüsseln des Mobiltelefonspeichers Wählen Sie Verschlüsselung aus.
Weitere Informationen anzeigen 129 Weitere Informationen anzeigen Support Wenn Sie weitere Informationen zur Verwendung Ihres Mobiltelefons wünschen oder nicht sicher sind, wie Ihr Mobiltelefon funktionieren sollte, lesen Sie in der > Bedienungsanleitung nach, die in Ihr Mobiltelefon integriert ist. Wählen Sie Handbuch. Support-Videos finden Sie unter www.youtube.com/user/NokiaSupportVideos. Wenn Sie ein Problem haben, gehen Sie folgendermaßen vor: • • • Starten Sie Ihr Telefon neu.
Produkt- und Sicherheitshinweise Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, falls Sie die Codes nicht mit Ihrer SIM-Karte erhalten haben. IMEI-Nummern (15 Ziffern) Diese Nummer dient zum Identifizieren gültiger Mobiltelefone im Netz. Die Nummer kann auch verwendet werden, um beispielsweise gestohlene Mobiltelefone zu sperren. Möglicherweise müssen Sie die Nummer auch den Nokia Care Services angeben. Zum Anzeigen Ihrer IMEI-Nummer wählen Sie *#06#.
Produkt- und Sicherheitshinweise 131 • Bewahren Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen auf. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer des Geräts verkürzen, den Akku beschädigen und bestimmte Kunststoffe verformen oder zum Schmelzen bringen. • Bewahren Sie das Gerät nicht bei niedrigen Temperaturen auf. Wenn das Gerät wieder zu seiner normalen Temperatur zurückkehrt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden und die elektronischen Schaltkreise beschädigen.
Produkt- und Sicherheitshinweise von derartiger DRM-Software hat keine Auswirkung auf die Nutzung von nicht DRM-ungeschützten Inhalten oder Inhalten, die mit anderen Arten von DRM-Software geschützt sind. DRM-geschützte (Digital Rights Management) Inhalte werden mit einer zugehörigen Lizenz geliefert, in der Ihre Rechte zur Nutzung des Inhalts definiert sind.
Produkt- und Sicherheitshinweise 133 Versuchen Sie nicht, Akkus zu verändern oder wiederaufzubereiten und führen Sie keine Objekte in Akkus ein. Tauchen Sie Akkus nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und setzen Sie diese nicht Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus. Akkus können explodieren, wenn sie beschädigt sind. Benutzen Sie den Akku und das Ladegerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Produkt- und Sicherheitshinweise • müssen das Gerät an das dem medizinischen Gerät entferntere Ohr halten, • Schalten Sie das Mobiltelefon aus, wenn Sie Grund zu der Vermutung haben, dass es zu einer Störung gekommen ist. • müssen die Anweisungen des Herstellers für das implantierte medizinische Gerät befolgen. Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verwendung des Funkgeräts zusammen mit einem implantierten medizinischen Gerät haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Copyright und andere Hinweise 135 Systeme (Anti-Blockier-Systeme), elektronische Fahrtgeschwindigkeitsregler und Airbagsysteme beeinträchtigen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller des Fahrzeugs bzw. des Zubehörs. Das Gerät sollte nur von Fachpersonal in ein Fahrzeug eingebaut werden. Fehlerhafte Montage oder Wartung kann gefährliche Folgen haben und zum Erlöschen der gültigen Garantie bzw. Gewährleistung führen.
Copyright und andere Hinweise © 2012 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und das Nokia Original Accessories-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation. Nokia tune ist eine Tonmarke der Nokia Corporation. Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Copyright und andere Hinweise 137 HINWEIS ZU FCC/INDUSTRY CANADA Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen von Teil 15 der FCC-Regeln und die von der Industry Canada-Lizenz ausgenommenen RSS-Standards. Der Betrieb ist nur zulässig, wenn die folgenden beiden Bedingungen erfüllt sind: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen und (2) Dieses Gerät muss empfangene Interferenzen aufnehmen, auch wenn diese zu Betriebsstörungen führen können.
Index Index A Akku — aufladen — Einsetzen — Energie sparen Akku laden Aktivieren/deaktivieren Aktualisierungen — Programme Anklopfen Anrufe — beschränken — Einschränken — Internet — Internetanrufe — Notfall — tätigen — Telefonkonferenz — Videoanrufe — Weiterleiten — zuletzt gewählt Anrufe sperren Anrufe weiterleiten Antennen Audiomitteilungen Aufgaben Aufladen des Akkus Aufladen über USB aufnehmen — Anrufe — Sounds — Videos B Bedienungsanleitung Besprechungen Besprechungsanfragen 13, 132 14, 15 13 31
Index 139 — Sprachführung Favoriten Feeds, Nachrichten Fernsperre Filme Foto-Editor Fotos — anzeigen — Aufnehmen — Bearbeiten — freigeben — kopieren — organisieren — Senden — Standortdaten Freigabe, online Freisprecheinrichtung 90 53 66 126 79 79 78 75 71, 72, 73 79 69, 74, 78 19, 78 77 74 73 69, 70, 74, 78 10 G Geburtstage 106 Gerätesperre 126 GPS (Global Positioning System) 98, 99 H Headset Hilfe Hintergrund 17 19 35 I IMEI-Nummern 129 Inhalte kopieren 17, 19, 78, 81, 84, 117, 125 Inhalte sichern 122
Index — Bilder — Favoriten — Gruppen — Hinzufügen — Klingeltöne — kopieren — senden — speichern — Synchronisation — Widgets Kurzmitteilungen Kurzwahl L Lautlos (Profil) Lautsprecher Lautstärkeregler Lesezeichen Lizenzen 54 53 55 52 54 19, 125 54, 115 52 56, 124 37, 53 56 44 33 10, 40 10 66 86 M mail — lesen und beantworten 62 — Widgets 64 Mail 60, 64 — Anhänge 63 — Einrichtung 61 — erstellen 63 — Mailbox 61 — senden 63 Siehe Mail Mailbox — Sprache 47 Meine Karte 54 Menüs 37 Microsoft Communicator Mobi
Index 141 R Radio RDS (Radio Data System, Radiodatensystem) Rechner Reiseführer 86, 87, 88 88 108 98 S Schnellzugriffe 20, 23, 36, 37, 53 Sensoreinstellungen 40 Sicherheitscode 126, 129 Sichern von Inhalten 78 Signallicht 29 SIM-Karte 55 — Einsetzen 10 SMS (Short Message Service) 56 Social-Networking-Dienste 69, 70, 71 Software 123 Software-Updates 119, 120 Soziale Netzwerke 67, 68, 69, 70 Speicher 121, 128 — leeren 123 Speicherkarte 12, 122 Sperrcode 126, 129 Sperre des Mobiltelefons 126 sperren — Geräte
Index Verschlüsselung 127 Verwaltung digitaler Rechte (Digital Rights Management, DRM) 86 Videoanrufe 42, 43 Videos 80 — ansehen 75 — Ansehen 75 — aufnehmen 72, 75 — bearbeiten 79, 80 — freigeben 50, 51, 69, 74, 78 — kopieren 19, 78, 81, 117, 125 — senden 74, 115 — Standortdaten 73 — Wiedergeben 80 Virtuelle Tastatur 24, 25 Visitenkarten 54, 115 Vorlesefunktion 59 W Webfeeds 66 Wecker 102 Weltzeituhr 103 Wetter 98 Widgets 36, 37, 53, 64, 81 Wiedergabelisten 83 Wiederherstellen von Einstellungen 32 Wi-Fi