Datasheet

Pneufit® M
PUSH-IN Schnellsteckverbindungen, metrisch
4/15
de 9.1.010.01
Konstruktionsänderungen vorbehalten. (2006 - 9071c) © 2015 Norgren Ltd.
Betriebsmedium:
Druckluft
Betriebsdruck:
10 bar (145 psi) max.
Vakuum:
750 mmHg
Rohr-/Schlauchanschluss:
3, 4, und 6 mm
Gewindeanschluss:
M3, M5, M6, R1/8 und Rc1/8
Tubing types:
PA 11 oder 12
PUR 85, 95 oder 98 durometer
Umgebungs-/Mediums-
temperatur:
-20° ... +60°C (-4° ... +140°F)
Material:
Grundkörper: PBT
Dichtung: NBR (VMQ-frei)
Gewindekörper: Messing
vernickelt
Löse- und Rückhaltering: POM
Greifring: Edelstahl
Kragenhülse: Messing vernickelt
Gewindebeschichtung (kegeliges
Gewinde): Chemitech G-175L
Technische Merkmale
> Anschluss: Ø 3, 4 & 6 mm
Rohr außen Ø
> Norgren Pneufit® M
ermöglicht eine blitz-
schnelle Montage ohne
Werkzeug
> Lösbarer, aus rostfreiem
Stahl hergestellter Greif-
ring für den sicheren
Halt von PA- oder PUR-
Schläuchen (85 oder 95
Shore-A
> Vernickelte Messing-
komponenten sind
widerstandsfähig gegen-
über Korrosion
> Dichtvorbeschichtung
auf allen konischen
Gewinden sowie ein
unverlierbarer gekam-
merter O-Ring bei allen
zylindrischen Gewinden
gewährleistet eine
optimale Abdichtung
Montagehinweise
Einzelteile
1. Rohrenden rechtwinklig
abschneiden und innen sowie
außen entgraten
2. Rohrende (Außenoberfläche frei
von Beschädigungen) durch den
Lösering schieben]
3. Leichten Widerstand vom O-
Ring überwinden und bis zum
Anschlag eindrücken.
4. Lösering gegen die Armatur
drücken und Rohr herausziehen
M0 ˙˙˙˙˙˙˙
Typenschlüssel
Serie
Ausführung
Rohr-/ Schlauchgröße
Rohr-/ Schlauchgröße
1
Schlagfester PBT Körper in grau
2
Lösering: grau für metrische Ausführung
3
Greifrering aus rostfreiem Stahl in speziellem Design ermöglicht und einfache Demontage des Schlauches.
4
Silikonfreier Dichtring bietet optimale Schlauchabdichtung.
5
O-Ring am Stößel sichert optimale Abdichtung des 360° Drehkörpers.
6
Vernickelte Messinggewinde. Kerbe auf Sechskant kennzeichnet NPT-Gewinde
7
Dichtvorbeschichtung auf allen konischen Gewinden sowie gekammerter O-Ring bei allen zylinderischen
Gewinden.
1
2
4
7
3
5
6

Summary of content (4 pages)