EKI1224 User Manual Benutzerinformation Refrigerator Kühlschrank
CONTENTS Safety information Safety instructions Operation Daily use Hints and tips 2 3 5 7 8 Care and cleaning Troubleshooting Installation Technical data 10 11 14 15 Subject to change without notice. SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damages that are the result of incorrect installation or usage.
Farm houses; staff kitchen areas in shops, offices and other working environments – By clients in hotels, motels, bed and breakfast and other residential type environments Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in structure, clear of obstruction. Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process, other than those recommended by the manufacturer. Do not damage the refrigerant circuit.
• The appliance contains a bag of desiccant. This is not a toy. This is not food. Please dispose of it immediately. • Electrical connection • WARNING! Risk of fire and electric shock. • The appliance must be earthed. • Make sure that the parameters on the rating plate are compatible with the electrical ratings of the mains power supply. • Always use a correctly installed shockproof socket. • Do not use multi-plug adapters and extension cables.
Disposal WARNING! Risk of injury or suffocation. • Disconnect the appliance from the mains supply. • Cut off the mains cable and discard it. • Remove the door to prevent children and pets to be closed inside of the appliance. • The refrigerant circuit and the insulation materials of this appliance are ozonefriendly. • The insulation foam contains flammable gas. Contact your municipal authority for information on how to discard the appliance correctly.
Switching on 1. Connect the mains plug to the power socket. 2. Press the appliance ON/OFF if the display is off. The temperature indicators show the set default temperature. To select a different set temperature refer to "Temperature regulation". If "dEMo" appears on the display, refer to "Troubleshooting" . Switching off 1. Press the appliance ON/OFF for 5 seconds. The display switches off. 2. Disconnect the mains plug from the power socket.
To deactivate the ChildLock function, repeat the procedure until the ChildLock indicator goes off. DrinksChill function The DrinksChill function is to be used to set an acoustic alarm at the preferred time, useful for example when a recipe requires to cool down food products for a certain period of time. It is also useful when a reminder is needed in order not to forget the bottles placed in the freezer for fast cooling. 1. Press Functions until the corresponding icon appears.
1 In this condition, the refrigerator compartment temperature might drop below 0°C. If this occurs reset the temperature regulator to a warmer setting. Storage of frozen food 2 Do not move the glass shelf above the vegetable drawer to ensure correct air circulation. Freezing fresh food The freezer compartment is suitable for freezing fresh food and storing frozen and deep-frozen food for a long time.
• A faint click noise from the temperature regulator when the compressor switches on or off.
CARE AND CLEANING WARNING! Refer to Safety chapters. General warnings CAUTION! Unplug the appliance before carrying out any maintenance operation. This appliance contains hydrocarbons in its cooling unit; maintenance and recharging must therefore only be carried out by authorized technicians. The accessories and parts of the appliance are not suitable for washing in a dishwasher.
1. Pull out the plug from the wall socket or switch off the appliance. 2. Remove any stored food, wrap it in several layers of newspaper and put it in a cool place 3. 4. 5. 6. CAUTION! Do not touch frozen goods with wet hands. Hands can freeze to the goods. Open the door. In order to speed up the defrosting process, place a pot of warm water in the freezer compartment. In addition, remove pieces of ice that break away before defrosting is complete.
Problem Possible cause Solution The door is left open. Close the door. Refer to "Door open alarm" The temperature in the ap‐ pliance is too high. Contact a qualified electrician or contact the nearest Author‐ ised Service Centre. A or symbol is shown instead of numbers on the Temperature Display. Temperature sensor prob‐ lem. Contact the nearest Author‐ ised Service Centre (the cool‐ ing system will continue to keep food products cold, but temperature adjustment will not be possible).
Problem Possible cause Solution The compressor does not start immediately after pressing the "FastFreeze" or "IntensiveCooling", or after changing the temperature. This is normal, no error has occurred. The compressor starts after a period of time. Water flows on the rear plate of the refrigerator. During the automatic de‐ frosting process, frost melts on the rear plate. This is correct. Water flows inside the refrig‐ erator. Food products prevent the water to flow into the wa‐ ter collector.
Problem Possible cause Solution The "FastFreeze function" or "IntensiveCooling func‐ tion" is switched on. Refer to "FastFreeze function" or "IntensiveCooling function". If the advice does not lead to the desired result, contact the nearest Authorised Service Centre. Replacing the lamp The appliance is equipped with a longlife LED interior light. Closing the door 1. Clean the door gaskets. 2. If necessary, adjust the door. Refer to assembly instructions. 3.
• The manufacturer declines all responsibility if the above safety precautions are not observed. • This appliance complies with the E.E.C. Directives. CAUTION! Refer to the assembly instructions for the installation. Ventilation requirements The airflow behind the appliance must be sufficient. 5 cm min. 200 cm2 min.
caused by external influences, force majeure, intervention by third parties or the use of non-genuine components. CONDITIONS DE GARANTIE / SERVICE Nous octroyons sur chaque produit 2 ans de garantie à partir de la date de livraison ou de la mise en service au consommateur (documenté au moyen d’une facture, d’un bon de garantie ou d’un justificatif d’achat). Notre garantie couvre les frais de mains d’oeuvres et de déplacement, ainsi que les pièces de rechange.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Betrieb Täglicher Gebrauch Tipps und Hinweise 17 19 21 23 25 Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Technische Daten 26 28 31 32 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung.
• Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es auf angemessene Weise. Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B.
SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien und die Transportschrauben. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk.
• • • • • • • • • Isobutan (R600a), ein Erdgas mit einem hohen Grad an Umweltverträglichkeit. Dieses Gas ist brennbar. Wird der Kältekreislauf beschädigt, stellen Sie bitte sicher, dass es keine Flammen und Zündquellen im Raum gibt. Belüften Sie den Raum. Stellen Sie keine heißen Gegenstände auf die Kunststoffteile des Geräts. Legen Sie Erfrischungsgetränke nicht in das Gefrierfach. Dadurch entsteht Druck auf den Getränkebehälter. Bewahren Sie keine entzündbaren Gase und Flüssigkeiten im Gerät auf.
BETRIEB Bedienfeld 1 Functions 6 1 2 3 4 5 Display Taste zum Erhöhen der Temperatur Taste zum Senken der Temperatur OK Der voreingestellte Tastenton lässt sich ändern. Halten Sie dazu Functions und die Taste zum Senken der Temperatur 4 3 2 5 Functions 6 ON/OFF einige Sekunden gedrückt. Die Änderung lässt sich rückgängig machen. Anzeigen A B C D E Off min H G F A. B. C. D. E. F. G. H.
Die Temperaturanzeigen zeigen die eingestellten Temperaturen an. Die eingestellte Temperatur wird innerhalb von 24 Stunden erreicht. Nach einem Stromausfall bleibt die eingestellte Temperatur gespeichert.
1. Drücken Sie Functions, bis das entsprechende Symbol angezeigt wird. Die Anzeige DrinksChill blinkt. Der Timer zeigt den eingestellten Wert (30 Minuten) einige Sekunden lang an. 2. Drücken Sie den Timerregler, um den eingestellten Wert des Timers auf 1 bis 90 Minuten zu ändern. 3. Mit OK bestätigen. Die Anzeige DrinksChill erscheint. Der Timer beginnt zu blinken (min). Nach Ablauf des Countdowns blinkt die Anzeige DrinksChill und es ertönt ein Alarmsignal.
Temperatur ein (siehe „Funktion FastFreeze“). 1 Unter diesen Umständen kann die Temperatur im Kühlschrank unter 0 °C fallen. Ist dies der Fall, stellen Sie den Temperaturregler auf eine wärmere Einstellung. Lagern von gefrorenen Lebensmitteln 2 Die Glasablage über der Gemüseschublade sollte jedoch nicht verstellt werden, um eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten.
TIPPS UND HINWEISE Normale Betriebsgeräusche Folgende Geräusche sind während des normalen Gerätebetriebs normal: • Ein leichtes Gurgeln und Blubbern, wenn das Kältemittel durch die Leitungen gepumpt wird. • Ein Surren und ein pulsierendes Geräusch vom Kompressor, wenn das Kältemittel durch die Leitungen gepumpt wird. • Ein plötzliches Knackgeräusch aus dem Geräteinneren, verursacht durch thermische Ausdehnung (eine natürliche und nicht gefährliche physikalische Erscheinung).
• • • • • die Menge auftauen müssen, die Sie benötigen. Verpacken Sie die einzufrierenden Lebensmittelportionen stets luftdicht in Alufolie oder in Gefrierbeuteln und achten Sie darauf, dass die Verpackung so wenig Luft wie möglich enthält. Achten Sie beim Hineinlegen von frischen, noch ungefrorenen Lebensmitteln darauf, dass sie keinen Kontakt mit Gefriergut bekommen, da dieses sonst antauen könnte.
2. Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regelmäßigen Abständen, um zu gewährleisten, dass diese sauber und frei von Fremdkörpern sind. 3. Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab. 4. Reinigen Sie den Kondensator und den Kompressor auf der Geräterückseite, falls diese zugänglich sind, mit einer Bürste. Dadurch verbessert sich die Leistung des Geräts und es verbraucht weniger Strom.
6. Drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maximal mögliche Kühlung zu erreichen, und lassen Sie das Gerät zwei bis drei Stunden mit dieser Einstellung laufen. 7. Legen Sie die ausgelagerten Lebensmittel wieder in das Fach hinein. 3. Tauen Sie das Gerät ab (falls erforderlich). Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile. 4. Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile. 5. Lassen Sie die Tür(en) offen, um das Entstehen unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
Störung In der Temperaturanzeige ist ein Symbol oder anstatt der Zahlen zu sehen. Die Lampe funktioniert nicht. Der Kompressor arbeitet ständig. Zu starke Reif- und Eisbil‐ dung. Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur im Gerät ist zu hoch. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder die nächste autorisierte Kun‐ dendienststelle. Problem mit dem Tempe‐ raturfühler.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Kompressor schaltet sich nicht sofort ein, nach‐ dem Sie „FastFreeze“ oder „IntensiveCooling“ gedrückt oder die Temperatur auf ei‐ nen anderen Wert einge‐ stellt haben. Dies ist normal, keine Stö‐ rung. Der Kompressor schaltet sich erst nach einer Weile ein. Wasser fließt an der Rück‐ wand des Kühlschranks hi‐ nunter. Während des automati‐ schen Abtauprozesses schmilzt Reif auf der Rückwand. Dies ist normal. Wasser fließt in den Kühl‐ schrank.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur der zu kühlenden Lebensmittel ist zu hoch. Lassen Sie die Lebensmittel auf Raumtemperatur abküh‐ len, bevor Sie sie in das Gerät stellen. Es wurden zu viele Le‐ bensmittel gleichzeitig ein‐ gelegt. Legen Sie weniger Lebensmit‐ tel gleichzeitig ein. Die Reifschicht ist dicker als 4 - 5 mm. Tauen Sie das Gerät ab. Die Tür wurde zu häufig geöffnet. Öffnen Sie die Tür nur, wenn es notwendig ist.
Klima‐ klasse Umgebungstemperatur ST +16 °C bis + 38 °C T +16 °C bis +43 °C einem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät gemäß den geltenden Vorschriften von einem qualifizierten Elektriker erden. • Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung bei Missachtung der vorstehenden Sicherheitshinweise. • Das Gerät entspricht den EWGRichtlinien.
WARRANTY / CUSTOMER SERVICE For each product we provide a two-year guarantee from the date of purchase or delivery to the consumer (with a guarantee certificate, invoice or sales receipt serving as proof). The guarantee covers the costs of materials, labour and travel.
Für die Schweiz: Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENSSammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENSSammelstellen findet sich unter www.erecycling.
Unsere Kundendienst-Telefonnummer: Le numéro de téléphone de notre service après-vente: Il nostro numero di telefono del servizio clientela: Our customer service telephone number: 0848 559 111 oder unter ou sur Internet oppure su Internet or in the internet www.fust.ch Dipl. Ing FUST AG Buchental 4 9245 Oberbüren Tel. (071) 955 50 50 Dipl. Ing. FUST AG Riedmoosstrasse 3172 Niederwangen-Bern Tel. (031) 980 11 11 Dipl. Ing. FUST AG Schneckelerstrasse 1 4414 Füllinsdorf Tel. (061) 906 95 00 Ing. dipl.
222375083-A-012018