FH69-412K2 Benutzerinformation Herd
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Montage Gerätebeschreibung Vor der ersten Inbetriebnahme Kochfeld - Täglicher Gebrauch Kochfeld – Tipps und Hinweise Kochfeld - Reinigung und Pflege 2 5 8 10 11 11 12 12 Backofen - Täglicher Gebrauch Backofen - Uhrfunktionen Backofen - Verwendung des Zubehörs Backofen – Hinweise und Tipps Backofen - Reinigung und Pflege Fehlersuche Energieeffizienz 13 14 16 16 21 23 25 Änderungen vorbehalten.
• • • • • Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es auf angemessene Weise. Halten Sie Kinder und Haustiere während des Betriebs oder der Abkühlphase vom Gerät fern. Berührbare Teile sind heiß. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne Beaufsichtigung durchführen.
• • • • • • • • • • • • • WARNUNG: Brandgefahr: Legen Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld ab. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfstrahlreiniger. Benutzen Sie keine scharfen Scheuermittel oder Metallschaber zum Reinigen der Glastür oder des gläsernen Klappdeckels des Kochfelds; sie könnten die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen.
Bedienungsanleitung als geeignete und empfohlene Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen. SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung.
• Verwenden Sie nur geeignete Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus dem Halter entfernt werden können), Fehlerstromschutzschalter und Schütze. • Die elektrische Installation muss eine Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie das Gerät allpolig von der Stromversorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm ausgeführt sein. • Schließen Sie die Gerätetür ganz, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
• Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leerkochen. • Lassen Sie keine Gegenstände oder Kochgeschirr auf das Gerät fallen. Die Oberfläche könnte beschädigt werden. • Schalten Sie die Kochzonen niemals ein, wenn sich kein Kochgeschirr darauf befindet, oder wenn das Kochgeschirr leer ist. • Bereiten Sie keine Speisen direkt auf der Kochplatte zu. Sie muss mit Kochgeschirr verwendet werden. • Kochgeschirr aus Gusseisen oder Aluminiumguss oder mit beschädigten Böden kann zu Kratzern führen.
MONTAGE Ausrichten des Geräts WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Standort des Geräts Sie können Ihr freistehendes Gerät neben oder zwischen Küchenmöbel sowie in einer Ecke aufstellen. Mindestabstände für den Einbau entnehmen Sie der Tabelle. Richten Sie das Gerät mit den unten angebrachten Schraubfüßen so aus, dass sich die Oberfläche des Geräts auf einer Ebene mit den angrenzenden Oberflächen befindet.
Haben Sie die Abmessungen des Herds geändert, richten Sie den Kippschutz korrekt aus. VORSICHT! Ist der Abstand zwischen den angrenzenden Küchenmöbeln breiter als das Gerät, müssen Sie die seitlichen Abstände anpassen, damit das Gerät mittig steht. 1. Bringen Sie den Kippschutz in einem Abstand von 317 bis 322 mm zur Geräteoberfläche und einem Abstand von 80 bis 85 mm zur Geräteseite in der runden Öffnung am Befestigungsteil an.
Phase Mindestdurch‐ messer des Ka‐ bels 3 mit Nullleiter 5 x 1,5 mm² WARNUNG! Das Stromkabel darf die in der Abbildung schattierten Geräteteile nicht berühren.
Zubehör • Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. • Backblech Für Kuchen und Plätzchen. • Optionale Teleskopauszüge Für Roste und Backbleche. Sie können getrennt bestellt werden. • Schublade Die Schublade befindet sich unterhalb des Garraums. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Erste Reinigung Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Backofen.
Kochstufen Symbo‐ le Funktion Stellung Aus 1-6 Kochstufen Nutzen Sie die Restwärme, um den Energieverbrauch zu senken. Schalten Sie die Kochzone ca. 5-10 Minuten vor Ende des Garvorgangs aus. Drehen Sie den Einstellknopf der ausgewählten Zone auf die gewünschte Kochstufe. Die Kontrolllampe des Kochfelds leuchtet auf. Zum Beenden des Kochvorgangs muss der Einstellknopf in die Stellung Aus gedreht werden. Die Kontrolllampe des Kochfelds erlischt, wenn alle Kochzonen ausgeschaltet sind.
• Kratzer oder dunkle Flecken auf der Oberfläche beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des Kochfelds nicht. Edelstahl • Verwenden Sie für den Edelstahlrahmen des Kochfelds ein spezielles Reinigungsmittel für Edelstahl. • Der Edelstahlrahmen der Herdplatte kann sich aufgrund der hohen Temperatur leicht verfärben. • Reinigen Sie Edelstahlteile mit Wasser und wischen Sie sie mit einem weichen Tuch trocken. 2. Reinigen Sie das Kochfeld mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel. 3.
Symbol Ofenfunktion Anwendung Backen mit Ober-/Unter‐ hitze Diese Funktion ist entwickelt worden, um wäh‐ rend des Garvorgangs Energie zu sparen. Die Kochanleitungen finden Sie im Kapitel „Hinweise und Tipps“, Backen mit Ober-/Unterhitze. Die Backofentür sollte während des Garvorgangs ge‐ schlossen bleiben, damit die Funktion nicht unter‐ brochen wird. So wird gewährleistet, dass der Backofen mit der höchsten Energieeffizienz arbei‐ tet.
Tasten Taste Funktion Beschreibung MINUS Einstellen der Zeit. UHR Einstellen einer Uhrfunktion. PLUS Einstellen der Zeit. Tabelle der Uhrfunktionen Uhr‐ funkti‐ on Anwendung Kurzzeitwe‐ cker Zum Einstellen einer Countdown-Zeit (1 Min. bis 23 Std. 59 Min.). Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebe‐ trieb. dur Dauer Zum Einstellen der Garzeit für den Backofen (1 Min. - 10 Std.). Ende Ende Zum Einstellen der Uhrzeit, zu der der Backofen ausgeschaltet werden soll (1 Min.
3. Lassen Sie die Taste los. Der zuletzt eingestellte Ton wird als das neue akustische Signal festgelegt. 4. Warten Sie 5 Sekunden, bis die Einstellung automatisch bestätigt wird. Wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wird bzw. nach einem Stromausfall wird das akustische Signal wieder auf den Standardton zurückgesetzt. BACKOFEN - VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
Kondensation zu reduzieren, heizen Sie das Gerät immer 10 Minuten vor dem Garen vor. • Wischen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit einem Tuch trocken. • Stellen Sie keine Gegenstände direkt auf den Backofenboden und bedecken Sie das Kochgeschirr nicht mit Aluminiumfolie. Dies könnte das Garergebnis beeinträchtigen und die Emailbeschichtung beschädigen. Backen Stellen Sie bei der ersten Zubereitung die niedrigere Temperatur ein.
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Speise Tem‐ pera‐ tur (°C) Dauer (Min.
Speise Tem‐ pera‐ tur (°C) Dauer (Min.) Ein‐ schub‐ ebene Zubehör Gemischtes Gemüse im Beutel, 400 g 190 30 - 40 2 Backblech oder Brat- und Fett‐ pfanne Omelett 200 20 - 30 2 Pizzapfanne auf Kombirost Gemüse auf Back‐ blech, 700 g 190 30 - 40 2 Backblech oder Brat- und Fett‐ pfanne Grillstufe 2 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Speise Funktion Tempe‐ ratur (°C) Zubehör Ein‐ schub‐ ebene Dauer (Min.) Hamburger aus Rindfleisch Grillstufe 2 250 Kombirost oder Brat- und Fett‐ pfanne 3 15 - 20 auf der 1. Sei‐ te; 10 -15 auf der 2. Seite BACKOFEN - REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens.
2. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Drücken Sie sie nach innen, um den Schnappverschluss zu lösen. 1 2 2 B Führen Sie zum Einsetzen der entfernten Zubehörteile die oben beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Abnehmen und Montieren der Glasscheiben Die inneren Glasscheiben können zur Reinigung entnommen werden. Die Anzahl der Glasscheiben variiert je nach Modell. WARNUNG! Lassen Sie die Backofentür während der Reinigung leicht geöffnet.
Herausnehmen der Schublade WARNUNG! Bewahren Sie keine entflammbaren Materialien wie Reinigungsmaterial, Plastiktüten, Ofenhandschuhe, Papier oder Reinigungssprays usw. in der Schublade auf. Diese Schublade kann heiß werden, wenn der Backofen in Betrieb ist. Es besteht Brandgefahr. Die Schublade unterhalb des Backofens lässt sich zur leichteren Reinigung herausnehmen. 1. Ziehen Sie die Schublade bis zum Anschlag heraus. 2. Heben Sie die Schublade langsam an. 3.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Sicherung ist durchge‐ brannt. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zu‐ gelassene Elektrofachkraft. Das Kochfeld kann nicht ein‐ geschaltet oder bedient wer‐ den. Die Sicherung ist durchge‐ brannt. Schalten Sie das Kochfeld erneut ein und stellen Sie in‐ nerhalb von 10 Sekunden die Kochstufe ein. Der Ofen heizt nicht auf. Der Backofen ist ausge‐ schaltet.
Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Seriennummer (S.N.) .........................................
Modellidentifikation FH69-412K2 Energieeffizienzindex 95.0 Energieeffizienzklasse A Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unter‐ hitze 0,76 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Wärmequelle Strom Volumen 60 l Backofentyp Backofen in einem freistehenden Herd Gewicht 42.
majeure, intervention by third parties or the use of non-genuine components. CONDITIONS DE GARANTIE / SERVICE Nous octroyons sur chaque produit 2 ans de garantie à partir de la date de livraison ou de la mise en service au consommateur (documenté au moyen d’une facture, d’un bon de garantie ou d’un justificatif d’achat). Notre garantie couvre les frais de mains d’oeuvres et de déplacement, ainsi que les pièces de rechange.
Unsere Kundendienst-Telefonnummer: Le numéro de téléphone de notre service après-vente: Il nostro numero di telefono del servizio clientela: Our customer service telephone number: 0848 559 111 oder unter ou sur Internet oppure su Internet or in the internet www.fust.ch Dipl. Ing FUST AG Buchental 4 9245 Oberbüren Tel. (071) 955 50 50 Dipl. Ing. FUST AG Riedmoosstrasse 3172 Niederwangen-Bern Tel. (031) 980 11 11 Dipl. Ing. FUST AG Schneckelerstrasse 1 4414 Füllinsdorf Tel. (061) 906 95 00 Ing. dipl.
867354099-A-502018