User manual
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Temperatur der zu küh‐
lenden Lebensmittel ist zu
hoch.
Lassen Sie die Lebensmittel
auf Raumtemperatur abküh‐
len, bevor Sie sie in das Gerät
stellen.
Es wurden zu viele Le‐
bensmittel gleichzeitig ein‐
gelegt.
Legen Sie weniger Lebensmit‐
tel gleichzeitig ein.
Die Seitenwände des Ge‐
räts sind warm.
Dies ist ein normaler Zu‐
stand, der durch den Be‐
trieb des Wärmetauschers
verursacht wird.
Um einen einwandfreien Be‐
trieb bei Umgebungstempera‐
turen über 38 °C zu gewähr‐
leisten, muss zwischen den
Geräteseiten und den an‐
grenzenden Küchenmöbeln
ein Abstand von mindestens
30 mm eingehalten werden.
An der Rückwand des Kühl‐
schranks befindet sich zu
viel Kondenswasser.
Die Tür wurde zu oft geöff‐
net.
Öffnen Sie die Tür nur, wenn
es notwendig ist.
Die Tür wurde nicht voll‐
ständig geschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass
die Tür vollständig geschlos‐
sen ist.
Die eingelagerten Lebens‐
mittel waren nicht verpackt.
Verpacken Sie die Lebensmit‐
tel in geeigneten Verpackun‐
gen, bevor Sie sie in das Ge‐
rät legen.
Die Tür geht nicht leicht
auf.
Sie haben versucht die Tür
erneut zu öffnen, nachdem
Sie sie kurz zuvor ge‐
schlossen haben.
Warten Sie ein paar Sekunden
nach dem Schließen der Tür,
bevor Sie sie erneut öffnen.
Bitte wenden Sie sich an den
nächsten autorisierten
Kundendienst, wenn alle
genannten Abhilfemaßnahmen
nicht zum gewünschten Erfolg
führen.
Austauschen der Lampe
Das Gerät ist mit einer
langlebigen LED-
Innenbeleuchtung ausgestattet.
Es wird dringend empfohlen
nur Originalersatzteile zu
verwenden.
Verwenden Sie nur LED-
Lampen (E14 Fassung). Die
maximale Leistung ist auf der
Lampe angegeben.
VORSICHT! Ziehen Sie den
Netzstecker aus der
Steckdose.
1. Ziehen Sie an der linken Seite der
Lampenabdeckung mit Ihren Fingern,
10










