Operation Manual

Soho & Tribeca
Erste Schritte
Bedienung ...
Signale
Pflege & Support
Sicherheit &
Entsorgung
Garantie
Zertifikate &
Zulassungen
Glossar
zurück
Glossar
Bei der Kopplung entsteht eine exklusive, verschlüsselte Verbindung
zwischen zwei Bluetooth-Geräten. Bluetooth-Geräte funktionieren erst
nach einer solchen Kopplung miteinander.
Kennwort oder PIN ist die Bezeichnung des Codes, der für den Anschluss
eines Bluetooth-Geräts (z. B. eines Mobiltelefons) an Ihr Headset benötigt
wird.
Standby bezeichnet den Modus, in dem Ihr Headset eingeschaltet ist,
Kopplung stattgefunden hat, es mit Ihrem Telefon verbunden und somit
für ausgehende und eingehende Anrufe bereit ist. Wenn ein Anruf beendet
wird, kehrt das Headset automatisch in den Standby-Modus zurück.
Bluetooth ist eine Funktechnologie, mit der Geräte wie Mobiltelefone und
Headsets ohne Kabel oder Leitungen über kurze Distanzen hinweg (ca. 10
Meter) verbunden werden können.
Bluetooth ist unbedenklich zu verwenden und bietet Datensicherheit. Sobald
zwei Bluetooth-Geräte miteinander verbunden wurden, kann niemand
mithören, und kein anderes Bluetooth-Gerät kann die Verbindung stören.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bluetooth.com.
Bluetooth-Profile stehen für die verschiedenen Arten der Kommunikation
von Bluetooth-Geräten untereinander. Bluetooth-Telefone unterstützen das
Headset-Profil, das Handsfree-Profil oder beide. Damit ein bestimmtes Profil
unterstützt wird, müssen Telefonhersteller bestimmte vorgeschriebene
Funktionen in die Software des Telefons implementieren.
Inaktiv (nicht angeschlossen) ist der Modus, in dem sich Ihr Headset
befindet, wenn es eingeschaltet, aber nicht durch Kopplung an ein
Bluetooth-fähiges Mobiltelefon angeschlossen ist.
LED ist kurz für „light-emitting diode“ (Leuchtdiode) und bezeichnet die
Leuchtanzeige Ihres Headsets, die je nach Tätigkeit, Ereignis oder Modus
verschiedene rote, blaue oder violette Leuchtsignale ausgibt.