Operating Instructions and Installation Instructions

Bedienung
Die Bedienung befindet sich auf dem Schirm.
Öffnen Sie den Schirm, indem Sie ihn von hinten
nach vorne schwenken.
einschalten / ausschalten
niedrigen Stufen einschalten
und LED Indiz Stufen
hoheren Stufen einschalten
Beleuchtung
Ventilator ein- und ausschalten
Mit Taste wird der Motor eingeschaltet. Die
Dunsthaube startet in der selben Stufe wie sie
ausgeschaltet wurde.
Ausschalten mit Nachlaufzeit
Nach einmaligem Drücken der Taste wird
eine Nachlaufzeit von 10 Minuten gestartet (die
erste LED blinkt und die andere Leuchtdioden
leuchten, je nachdem wieviele Stufen aktiviert
sind).Nach Ablauf von 10 Minuten werden Motor
und Beleuchtung ausgeschaltet.
Ausschalten ohne Nachlaufzeit
Wird die Taste zweimal gedrückt, werden
Motor und Beleuchtung ohne Nachlaufzeit sofort
ausgeschaltet.
Stufen einstellen
Drücken Sie auf die Taste um den Motor in
niedriger Stufe einzuschalten. Drücken Sie auf
die Taste um den Motor auf höhere Stufen zu
verstellen. Anhand der Leuchtdioden und
sehen Sie, welche Motorstufe aktiviert ist.
Grün: Stufe 1-3
Rot: Stufe „POWER“
Benutzen Sie die POWER-Stufe nur bei intensiver
Entwicklung von Dampf oder Geruch. Die
POWERStufe stellt sich nach 6 Min. automatisch
zurück auf Stufe 3.
Auto-Stop
Um zu vermeiden, dass die Dunsthaube zu lange
benutzt wird, schaltet sie sich nach 3 Stunden au-
tomatisch aus, wenn zwischenzeitlich keine Be-
tätigung der Schaltung vorgenommen wurde. Die
Kochfeldbeleuchtung wird nicht ausgeschaltet.
Beleuchtung
Drücken Sie auf die Taste um die
Kochfeldbeleuchtung ein- und auszuschalten. Die
Beleuchtung kann immer benutzt werden, auch
wenn der Motor ausgeschaltet bleibt.
Wirkung
HINWEIS: Diese Gebrauchsanleitung gilt für
mehrere Gerateausführungen. Es ist möglich, dass
einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben
sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
Luftzuführung
Wie groß Ihre Küche oder der offene Raum auch
ist, man kann nur die Menge Luft absaugen die
nachströmt.
Beim Gebrauch der Dunstabzugshaube im
Abluftbetrieb öffnen Sie bitte ein Fenster oder
sorgen Sie für eine andere geeignete Zuluft.
Eine zu kleine oder fehlende Luftzuft ergibt
einen Leistungsverlust und eine mangelhafte
Fettabscheidung.
Bei gleichzeitigem Betrieb einer offenen
Brennstelle und einer Abluftdunsthaube besteht
Vergiftungsgefahr!
Beim gleichzeitigen Gebrauch einer Ablufthaube
und einer offenen Brennstelle darf der Unterdruck
nicht größer als 4 Pa (= 0,04 mBar) sein. Beachten
Sie die gesetzlichen Vorschriften und sprechen
Sie mit Ihrem Schornsteinfeger!
Sicherheitshinweise
Bitte flambieren Sie nicht unter der Dunsthaube.
Fritieren Sie nur unter Aufsicht.
Bei einem eventuellen Feuer schalten Sie den
Motor aus.
Löschen Sie das Feuer nicht mit Wasser.
Benutzen Sie einen Deckel, ein feuchtes Tuch
oder eine Decke.
Tipps
Der Dunst wird wirkungsvoll erfasst durch:
Einschalten der Dunstabzugshaube zu Beginn
des Kochvorgangs.
Ausschalten der Dunstabzugshaube einige
Minuten nach dem Ende des Kochens (durch
Nutzung der Nachlaufzeit).
Setzen Sie Kochtöpfe oder Bratpfannen mit
aufwallenden Dampfen so auf das Kochfeld,
dass diese unter die Absaugfläche ziehen.
Vermeiden Sie Querströmung zwischen
Kochfeld und Dunstabzugshaube.
DE 11