Operation Manual

Table Of Contents
NOXON 90elf
14
3.3 Zeicheneingabe
Über den Zahlenblock können Sie, wie von Handy und SMS bekannt, auch Zeichen am
NOXON eingeben, für die Konfiguration oder auch Modifikation des Gerätenamens. Hier
sehen Sie, wie am Beispiel des Wortes NOXON eine Eingabe funktionieren würde … (Mit
der + Taste schalten Sie übrigens vorher zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um!)
Durch mehrmaliges Drücken schalten Sie wie dargestellt der Reihe nach die verfügbaren
Zeichen durch. Nach Fertigstellung der Zeichenfolge drücken Sie ein weiteres Mal nach
Rechts, um Ihre Eingabe zu bestätigen. Haben Sie sich vertippt bzw. verdrückt, können
Sie über
das Zeichen über dem Cursor löschen. Auch können Sie den Cursor mit der
Navigation nach links und rechts durch die bereits gemachte Eingabe steuern. Darüber
hinaus sind die Tasten 0 und 1 mit Sonder- und Satzzeichen belegt. Weitere seltener
benötigte Zeichen wie Akzente, Hochkommas oder der back slash über die Hoch- und
Runter-Tasten auf der Fernbedienung erreichbar, sobald der Cursor auf einem bereits
eingegebenem Buchstaben steht.
3.4 SMS Schnellsuche in Listen
Damit Ihre Finger und das Nervenkostüm keinen Schaden
nehmen, haben wir zur Vereinfachung der Navigation gerade
in Listen mit vielen Einträgen eine Schnellsuchfunktion imple-
mentiert, die Sie sicherlich auch von Ihrem Mobiltelefon ken-
nen (Adressbuch). Benutzen Sie innerhalb einer Liste die
Nummerntasten, um das oder die Anfangszeichen des von Ihnen gewünschten Eintrages
einzugeben
1
. Es erscheint in der obersten Zeile ein Zeicheneingabefeld und Sie sehen
hier die eingegebenen Zeichen. Korrekturen sind mit
möglich. Mit Pfeil nach rechts
bestätigen (bzw. mit Pfeil nach links abbrechen), und der NOXON springt direkt zum er-
sten passenden Eintrag der Liste.
1
Die SMS Schnellsuche funktioniert nur in bestimmten, alphabetisch sortierten Listen, z.B. Internet Radio,
Podcasts