Operation Manual

Table Of Contents
NOXON 90elf
16
4.2 Kabel oder Funk?
Der NOXON bezieht seine Daten zur Wiedergabe vornehmlich aus dem Netzwerk, sei es
aus dem Internet oder dem Heimnetz. Um die Einbindung zu vollziehen gibt es grundsätz-
lich zwei unterschiedliche Arten:
Per Kabel
(Ethernet, LAN)
Hier wird die Verbindung über ein Netzwerkkabel
mit einem Router, mit einem Switch oder HUB her-
gestellt oder direkt mit Ihrem PC über ein Cros-
sover-Kabel (mit „gekreuzten“ Datenleitungen).
Per Funk
(WLAN, WiFi)
Über eine Funkstrecke wird die Verbindung mit
einem Accesspoint (AP), einem Router oder
Rechner aufgebaut.
Wenn beides verfügbar ist gilt: schneller ist besser. Stimmt zwar nicht immer, aber si-
cherlich bezogen auf den Bereich Netzwerk. Gerade um eine möglichst konstante Wie-
dergabe ohne Störungen zu gewährleisten, entscheidet sich der NOXON bei der ersten
Stromaufnahme selbstständig für die zügigere Verbindung.
Das heißt: Wenn ein Netzwerkkabel eingesteckt ist, und ein ‚Link’ besteht (engl. für
Verbindung) zieht der NOXON diese Verbindung immer dem WLAN vor!
Wollen Sie also von Ethernet auf WLAN wechseln, müssen Sie zunächst den NOXON
ausschalten, das Netzteil und das Netzwerkkabel lösen, einen Moment lang die Luft an-
halten, und dann: Netzteil wieder anschließen und den NOXON einschalten! Liegt dann
schon ein Profil für eine WLAN Verbindung vor, wird dieses automatisch verwendet, an-
derenfalls gelangen Sie zum Einrichtungsassistenten für eine neue Netzwerkverbindung,
wie oben zu sehen.
Mehr zur WLAN-Einrichtung ab Seite 23.
Achtung: Solange das Gerät noch keinen Netzwerkzugang hat, werden bestimmte
Netz-abhängige Einträge im Hauptmenü wie das zum Abruf der Internetradio-
Stationen oder Podcasts noch als „leer“ erscheinen. Bei WLAN ist es wichtig zu wis-
sen, dass es nach korrekter Einrichtung des WLAN-Zuganges noch eine kurze Weile
dauern kann, bis das Gerät erfolgreich vom Zugangspunkt seine IP bezogen hat, und
die Inhalte erscheinen.