Operation Manual

Table Of Contents
NOXON 90elf
9
2.3 Der Anschluss für die WLAN Antenne („WLAN“)
Falls Sie auf ein sog. „WLAN“ (Wireless Lan) bzw. Funknetzwerk
Zugriff haben, schrauben Sie bitte für die drahtlose Übertragung von
Daten zum NOXON an diesem Anschluss die mitgelieferte Antenne
auf.
Bitte sorgen Sie dafür, dass die Antenne möglichst senkrecht aus-
gerichtet wird, um den bestmöglichen Empfang zu gewährleisten.
2.4 Der Netzwerk-Anschluss („LAN“)
Wenn Sie den NOXON über ein Netzwerkkabel in Ihr Netzwerk ein-
binden wollen, verwenden Sie dazu diesen Anschluss. Man spricht
auch gerne in Abgrenzung zu WLAN von einem LAN- bzw. Ether-
net-Anschluss. Sowohl ein Datendurchsatz von 100, als auch von
10 MBit (Megabit) wird unterstützt. Wenn Sie den NOXON über die-
sen Weg mit Ihrem Router verbinden, verwenden Sie ein Standard-
netzwerkkabel (Twistedpair mit RJ45 Steckern). Wollen Sie den
NOXON hingegen „direkt“ mit Ihrem PC oder Notebook verbinden,
benötigen Sie dazu entweder einen Netzwerk-Switch (auch Bridge
genannt), einen Hub oder Sie verwenden statt des „normalen“
Netzwerkkabels ein so genanntes Crossover-Kabel (mit „gekreuz-
ten“ Datenleitungen) um Ihren PC oder Notebook ohne Zwischen-
posten anzuschließen.
Des Weiteren befinden sich an der Buchse zwei LEDs, welche darüber Auskunft geben,
ob ein „Link“, also eine technisch einwandfreie Verbindung zum angeschlossenen Netz-
werk-Verbindungspunkt („Knoten“) besteht, bzw. ob „Traffic“, also Datenverkehr,
herrscht.
2.5 Der analoge Audioausgang („LINE OUT“)
Der Audio
Ausgang auf der Rückseite des Gerätes kann mit dem
Audio / Line-Eingang eines HiFi-Verstärkers oder mit aktiven Laut-
sprechern (Lautsprechern mit eingebautem Verstärker) verbunden
werden. Der Ausgang ist auf einen Spannungspegel von 2.2 Vrms
ausgelegt. Bevor Sie jedoch die Audioverbindung herstellen und den
Verstärker einschalten, vergewissern Sie sich bitte, dass der ange-
schlossene Verstärker in der Lautstärke angemessen eingestellt ist,
um unnötige Schäden an Mensch und Maschine zu vermeiden.