Operation Manual

DeutschEnglish
35
bekannt ist. Dieses Dokument enthält Informationen, die dem Urheberecht unterliegen. Alle Rechte
sind vorbehalten. Kein Teil oder Auszug dieses Handbuchs darf kopiert oder gesendet werden, in
irgendeiner Form, auf keine Art und Weise oder für irgendeinen Zweck, ohne ausdrückliche schrift-
liche Genehmigung des Urheberrechtsinhabers. Produkt- und Markennamen die in diesem Doku-
ment genannt werden, sind nur für Zwecke der Identikation. Alle eingetragenen Warenzeichen,
Produkt- oder Markennamen, die in diesem Dokument genannt werden, sind eingetragenes Eigen-
tum der jeweiligen Besitzer.
© NOXON Entwicklungs GmbH, 1994-2016. Alle Rechte vorbehalten (10.05.2016).
Copyright Hinweise:
Thomson Licensing - MP3 audio decoder
MPEG Layer-3 audio decoding technology licensed from Fraunhofer IIS and Thomson multimedia.
Microsoft - Windows Media Audio decoder
This product is protected by certain intellectual property rights of Microsoft. Use or dis¬tribution of
such technology outside of this product is prohibited without a license from Microsoft.
Microsoft - Windows Media Digital Rights Management (DRM 10)
Content owners use Windows Media digital rights management technology (WMDRM) to protect
their intellectual property, including copyrights. This device uses WMDRM soft¬ware to access
WMDRM-protected content. If the WMDRM software fails to protect the content, content owners
may as Microsoft to revoke the software’s ability to use WMDRM to play or copy protected con-
tent. Revocation does not affect unprotected content. When you download licenses for protected
content, you agree that Microsoft may include a revocation list with the licenses. Content owners
may require you to upgrade WMDRM
to access their content. If you decline an upgrade, you will not be able to access content that
requires the upgrade.
Glossar
Access Point (AP/Knotenpunkt) — Ein Access Point ist eine Netzwerkkomponente, auf die sich
die WLAN-Clients (Endgeräte) verbinden, um Daten mit dem Internet oder anderen Clients auszu-
tauschen. Er wird über die SSID identiziert. Der NOXON kann sich mit einem AP verbinden, um
von dort Daten von verschieden anderen Rechnern im lokalen Netz oder Audioströme aus dem
Internet zu beziehen.
DHCP — Eine englische Abkürzung, die für Dynamic Host Conguration Protocol steht und es
ermöglicht, mit Hilfe eines entsprechenden Servers die dynamische Zuweisung von IP-Adressen
und Kongurationsparametern eines Computers zuzuweisen. Durch DHCP ist die Integration einer
zusätzlichen Netzwerkkomponente ohne Konguration möglich. Der Kongurationsassistent des
NOXON ermöglicht DHCP, so dass keine weiteren Kongurationsparameter eingegeben werden
müssen.
IEEE 802.11 b/g/n/ac — Bezeichnet einen Industriestandard für drahtlose Netzwerke. Herausge-
ber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers. Dabei bezeichnet b einen maximalen
Datentransfer von 11 Mbit/s und g 54 Mbit/s. n und ac Standards noch mehr. Unser NOXON
unterstützt all diese Standards.
IP (IP-Adresse) — (Internet Protocol) bezeichnet ein in Computernetzen verbreitetes Übertra-
gungsprotokoll. Dabei bekommt jeder Client eine IP-Adresse (wie eine Hausnummer) die als Fol-
ge von vier Zahlenpaaren durch einen Punkt getrennt auftritt (z.B. 127.80.1.34) Diese Zuweisung
erfolgt bei DHCP automatisch. Sollte der NOXON nicht über DHCP konguriert werden, kann die
IP-Adresse manuell eingetragen werden.