Technical data

DeutschEnglish
3534
Glossar
Access Point (AP/Knotenpunkt): Ein Access Point ist eine Netzwerkkomponente, auf die
sich die WLAN-Clients (Endgeräte) verbinden, um Daten mit dem Internet oder anderen
Clients auszutauschen. Er wird über die SSID identiziert. Der NOXON kann sich mit
einem AP verbinden, um von dort Daten von verschieden anderen Rechnern im lokalen
Netz oder Audioströme aus dem Internet zu beziehen.
DHCP: Eine englische Abkürzung, die für Dynamic Host Conguration Protocol steht und
es ermöglicht, mit Hilfe eines entsprechenden Servers die dynamische Zuweisung von
IP-Adressen und Kongurationsparametern eines Computers zuzuweisen. Durch DHCP
ist die Integration einer zusätzlichen Netzwerkkomponente ohne Konguration möglich.
Der Kongurationsassistent des NOXON ermöglicht DHCP, so dass keine weiteren Kon-
gurationsparameter eingegeben werden müssen.
IEEE 802.11b/g: Bezeichnet einen Industriestandard für drahtlose Netzwerke. Heraus-
geber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers. Dabei bezeichnet b einen
maximalen Datentransfer von 11 Mbit/s und g 54 Mbit/s Unser NOXON unterstützt diese
beiden Standards.
IP (IP-Adresse): (Internet Protocol) bezeichnet ein in Computernetzen verbreitetes Über-
tragungsprotokoll. Dabei bekommt jeder Client eine IP-Adresse (wie eine Hausnummer),
die als Folge von vier Zahlenpaaren durch einen Punkt getrennt auftritt (z.B. 127.80.1.34)
Diese Zuweisung erfolgt bei DHCP automatisch. Sollte der NOXON nicht über DHCP
konguriert werden, kann die IP-Adresse manuell eingetragen werden.
LAN: Unter einem LAN (englische Abkürzung für Local Area Network) versteht man ein
Computernetzwerk in einem räumlich begrenzten Bereich (üblicherweise ein kabelbasi-
ertes Netzwerk).
MAC-Adresse: (Media Access Control Adresse) ist die Hardwareadresse einer jeden
Netzwerkkomponente, die zur eindeutigen Identikation dient. sie ist fest und nicht
veränderbar. Da NOXON eine Netzwerkkomponente ist, hat auch er eine feste MAC
Adresse. Diese ndet sich an der Unterseite des Gerätes.
Router: Ein Router ist ein Verbindungsrechner, der in einem Netzwerk dafür sorgt, dass
verschickte Datenpakte an den richtigen Zielrechner (Client) weitergeleitet werden. Häu-
g verknüpft der Router verschiedene Netzwerke miteinander, so zum Beispiel WLAN
und LAN. Auch NOXON ist ein solcher Client, der so seine Datenpakete bekommt.