Operation Manual

DeutschEnglish
29
Optionen am Router einstellen
Hierzu ist es auf jeden Fall notwendig, dass Sie mit dem Router (oder dem Administrator
des Routers) soweit vertraut sind, dass Sie Einstellungen vornehmen können und wis-
sen, wie man mit dem Gerät umgeht. Oder jemanden kennen, der sich damit auskennt.
Im Normalfall werden diese Geräte über ein Webinterface administriert, das heißt, Sie
müssen nur eine bestimmte Adresse (z.B. 192.168.0.1) in den Web-Browser eingeben
undSieerhalteneinekomfortableOberäche,überdieSiealleOptioneneinstellenkön-
nen.
Achtung – hier bin ich: SSID Broadcast (WLAN)
Wie auch im technischen Glossar zu lesen, steht die Abkürzung SSID für den Netzwerk-
namen, den alle Funknetzgeräte in Reichweite mitgeteilt bekommen: hier ist ein Netz mit
dieser Kennung. Es gibt jedoch auch an einigen Routern die Möglichkeit, dieses Mitteilen
des Namens zu unterdrücken. Diese Option nennt sich meist SSID Broadcast und kann
ein- bzw. ausgeschaltet werden. Ist das Mitteilen abgeschaltet, müssen Sie diesen Na-
men in Erfahrung bringen, um ihn bei der Einrichtung am NOXON manuell einzugeben.
Gerätekennung: die MAC-Adresse
Dieso genannte MAC-Adresse ist eineeindeutige Identikationskennung eines jeden
Netzwerkgeräts. Diese Adressen sind fest in die Geräte gebrannt und somit fast unab-
änderlich.Genaudeshalbeignet sichdiese Kennungdazu, einenRouter sozu kon-
gurieren, dass er nur Geräte mit einer vermerkten Kennung auf das Netzwerk bzw. das
Internet zugreifen lässt. In diesem Fall müsste dem Router eben diese MAC-Adresse
des NOXON-Geräts mitgeteilt werden, sodass er seiner Bestimmung nachkommen kann
und die Netzverbindung nutzen und auf Daten im Netz zugreifen kann. Die Kennung des
jeweiligenNOXONiRadiosbendetsichaufeinemAufkleberanderGeräterückseite.
Manchmal gewollt: eine feste IP
Unter bestimmten Voraussetzungen macht es Sinn, ein Gerät unter immer derselben Ad-
resse anzutreffen. Eigentlich sind die meisten Netze mittlerweile so eingerichtet, dass die
IdentikationsadressedesTCP/IP-Protokolls, diesogenannte IP-Adresse,dynamisch
vergeben wird. Das bedeutet, dem jeweiligen Gerät wird beim ersten Verbindungsaufbau
irgendeine gültige IP-Adresse über einen so genannten DHCP-Server zugewiesen, und
solange diese nicht anderweitig verwendet wird, bleibt es auch bei dieser.
Eigentlich bekommt der Nutzer also nichts davon mit, alles geschieht völlig automa-
tisch. Basiert ein Netzwerk allerdings auf statischen IPs, also nicht auf dynamisch zu-
gewiesenen IP-Adressen, gibt es hierzu meist genaue Regeln, welche Nummern da
genau gewählt sein dürfen. Und das NOXON iRadio hat eine solche IP-Adresse. Will das
Netz eine feste IP-Adresse, muss man die Regeln für die Vergabe kennen. Aber noch
mal: eine feste IP ist wirklich die Ausnahme, in der Regel passiert alles automatisch.