Operation Manual

NOXON iRadio Cube
14 DEUTSCH
3.3 Zeicheneingabe
Über den Zahlenblock können Sie, wie von Handy und SMS bekannt, auch Zeichen am NOXON eingeben,
für die Konfiguration oder auch Modifikation des Gerätenamens. Hier sehen Sie, wie am Beispiel des Wor-
tes NOXON eine Eingabe funktionieren würde (Mit der + Taste schalten Sie übrigens vorher zwischen
Groß- und Kleinbuchstaben um!)
Durch mehrmaliges Drücken schalten Sie wie dargestellt der Reihe nach die verfügbaren Zeichen durch.
Nach Fertigstellung der Zeichenfolge drücken Sie ein weiteres Mal nach Rechts, um Ihre Eingabe zu bestä-
tigen. Haben Sie sich vertippt bzw. verdrückt, können Sie über
das Zeichen über dem Cursor löschen.
Auch können Sie den Cursor mit der Navigation nach links und rechts durch die bereits gemachte Eingabe
steuern. Darüber hinaus sind die Tasten 0 und 1 mit Sonder- und Satzzeichen belegt. Weitere seltener
benötigte Zeichen wie Akzente, Hochkommas oder der back slash über die Hoch- und Runter-Tasten auf
der Fernbedienung erreichbar, sobald der Cursor auf einem bereits eingegebenem Buchstaben steht.
3.4 SMS Schnellsuche in Listen
Damit Ihre Finger und das Nervenkostüm keinen Schaden nehmen, haben
wir zur Vereinfachung der Navigation gerade in Listen mit vielen Einträgen
eine Schnellsuchfunktion implementiert, die Sie sicherlich auch von Ihrem
Mobiltelefon kennen (Adressbuch). Benutzen Sie innerhalb einer Liste die
Nummerntasten, um das oder die Anfangszeichen des von Ihnen ge-
wünschten Eintrages einzugeben. Es erscheint in der obersten Zeile ein Zeicheneingabefeld und Sie sehen
hier die eingegebenen Zeichen. Korrekturen sind mit
möglich. Mit Pfeil nach rechts bestätigen (bzw.
mit Pfeil nach links abbrechen), und der NOXON springt direkt zum ersten passenden Eintrag der Liste.
Aufgepasst: Sollten Sie genau in dem Moment eine Suche durchführen, indem der TwonkyVision Music-
server gerade seine Datenbank aktualisiert (Rescan Database), kann die Suche zu Treffern führen, die Ihr
eigentliches Ziel verfehlen. Hilft zwar manchmal, einige Schätzchen neu zu entdecken, war aber nicht Sinn
der Übung, ist aber auch ein seltener Zufall.