Operation Manual

NOXON
48 DEUTSCH
9.3 UPnP Mediaserver Alternativen
Hier noch einmal im Überblick alternative UPnP Mediaserver-Softwares zu TwonkyMedia (bitte beachten
Sie, dass wir hierfür keinen Support anbieten können wir möchten Sie dafür an die jeweiligen Anbieter
verweisen):
Kommentar
Hersteller
Nero MediaHome
Server
Nero unternimmt mit seiner Home-Software einen Sprung
in das „Digital Home“, welche sich vor allen wegen seiner
nahtlosen Integration in die Software-Suite „Nero 7 Pre-
mium Reloaded“ anbietet.
Vorteil ist die Transcodierung (eine Art Übersetzung)
solcher Mediendateien, die vom Wiedergabegerät nicht
unterstützt werden, in ein interpretierbares Format. Es
kann festgelegt werden, welches Format übers Netzwerk
ausgetauscht werden soll
Nero MediaHome
Mehr unter: http://www.nero.com/nero7/deu/Nero_MediaHome.html
Microsoft Media
Player 11
Der MediaPlayer 11 ist eine einfach zu bedienende UPnP -
Implementierung von Microsoft für Windows XP und Vista.
Sie unterstützt auch Dateien, die mit Microsoft Digital
Rights Management behaftet sind.
Weiter unten finden Sie eine weiterführende Anleitung zur
Benutzung.
Microsoft
Download unter: www.microsoft.de
FAQs unter: http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/player/faq/sharing.mspx
Elgato EyeConnect
EyeConnect gehört zurzeit zu den komfortabelsten UPnP-
Implementierungen auf dem Apple Macintosh. Nach dem
Start und einer kurzen Konfiguration gibt die Software den
Inhalt der iTunes- Bibliothek an den NOXON weiter, auch
statische und dynamische Playlisten werden unterstützt.
Die Wiedergabe von AAC-Content mit DRM wird zurzeit
noch nicht unterstützt.
Kostenpflichtige Soft-
ware, liegt jedoch Ihrem
NOXON bei!
www.elgato.com
9.4 Abspielen und Umgang mit DRM geschützten Audiodateien
Wo begegne ich DRM?
DRM (Digital Right Management von Microsoft) ist eine sung der Musikindustrie zum
Schutz digitaler Inhalte gegen unrechtmäßige Kopien. Man hat sich mit teilweise schmerzhaften Komp-
romissen im Bereich Kundenfreundlichkeit - im Markt auf dieses Verfahren einigen können: Die digitale
Rechteverwaltung legt fest, wie oft ein Musikstück auf eine CD gebrannt oder auf einen externen Speicher
kopiert werden darf. Im schlimmsten Falle sogar, wie lange Sie das Stück überhaupt hören dürfen. Da der