Technical data

36
NOXON iRadio M110+
37
Der Kongurationsassistent des NOXON ermöglicht DHCP, so dass keine weiteren Kon-
gurationsparameter eingegeben werden müssen.
IEEE 802.11b/g: Bezeichnet einen Industriestandard für drahtlose Netzwerke. Heraus-
geber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers. Dabei bezeichnet b einen
maximalen Datentransfer von 11 Mbit/s und g 54 Mbit/s Unser NOXON unterstützt diese
beiden Standards.
IP (IP-Adresse): (Internet Protocol) bezeichnet ein in Computernetzen verbreitetes Über-
tragungsprotokoll. Dabei bekommt jeder Client eine IP-Adresse (wie eine Hausnummer),
die als Folge von vier Zahlenpaaren durch einen Punkt getrennt auftritt (z.B. 127.80.1.34)
Diese Zuweisung erfolgt bei DHCP automatisch. Sollte der NOXON nicht über DHCP
konguriert werden, kann die IP-Adresse manuell eingetragen werden.
LAN: Unter einem LAN (englische Abkürzung für Local Area Network) versteht man ein
Computernetzwerk in einem räumlich begrenzten Bereich (üblicherweise ein kabelba-
siertes Netzwerk).
MAC-Adresse: (Media Access Control Adresse) ist die Hardwareadresse einer jeden
Netzwerkkomponente, die zur eindeutigen Identikation dient. Sie ist fest und nicht ver-
änderbar. Da NOXON eine Netzwerkkomponente ist, hat auch er eine feste MAC Adres-
se. Diese ndet sich an der Rückseite des Geräts.
Router: Ein Router ist ein Verbindungsrechner, der in einem Netzwerk dafür sorgt, dass
verschickte Datenpakte an den richtigen Zielrechner (Client) weitergeleitet werden. Häu-
g verknüpft der Router verschiedene Netzwerke miteinander, so zum Beispiel WLAN
und LAN. Auch NOXON ist ein solcher Client, der so seine Datenpakete bekommt.
SSID (ESSID): Als Service Set Identier (SSID) oder auch Network Name bezeichnet
man eine Funk-Netzwerk-Kennung, das auf IEEE 802.11 basiert. Jedes Wireless LAN
besitzt eine kongurierbare, so genannte SSID oder ESSID (Extended Service Set Iden-
tier), um das Funknetz eindeutig identizieren zu können. Sie stellt also den Namen
des Netzes dar. Der NOXON erkennt alle gefunden Netzwerke automatisch, hat jedoch
zusätzlich die Option, eine SSID manuell einzugeben.
UPnP: Diese Abkürzung steht für Universal Plug and Play und basiert auf einer Reihe
von standardisierten Netzwerkprotokollen. Es dient der herstellerübergreifenden Ansteu-
erung von Geräten (Stereoanlage, Drucker, Router, Hausanlagen) über ein IP-basiertes
Netzwerk. Der NOXON ist ein UPnP-Gerät, welches mit einer entsprechenden Software
Daten empfangen kann.
WEP-Verschlüsselung: beschreibt einen Verschlüsselungsstandard für WLANs. Natür-
lich kann auch NOXON WEP-verschlüsselte Daten empfangen und interpretieren.
WPA-Verschlüsselung: Wie WEP ist auch WPA ein Standard für die Verschlüsselung