Operation Manual

1110
NOXON Journaline Mobile
Journaline
Journaline ist ein Text-basierter Informationsdienst der für den digitalen Rundfunk konzi-
piert wurde. Es bietet hierarchisch strukturierte und kategorisierte Textinformationen auf
die der Nutzer leicht und unmittelbar zugreifen kann.
Sendet eine Radiostation Journaline Daten so wird dies im Display mit einem Icon [J]
angezeigt. Über die Informationstaste I auf dem Bedienfeld ( „i“ Taste länger gedrückt
halten) gelangen Sie in das Journaline Menü. Mit dem Bedienrad können Sie nun durch
das Menü navigieren. Mit einem Druck auf dem Bedienrad wählen Sie die einzelnen
Themen aus oder gelangen in die jeweiligen Untermenüs.
Wird neben dem Thema ein Ladebalken angezeigt, so ist der Inhalt noch nicht vollstän-
dig geladen. Dies kann je nach Inhalt einige Zeit in Anspruch nehmen. Auch können in
der Senderliste Radiostationen erscheinen welche keine Audiowiedergabe beinhalten.
Dies sind reine Datendienste z.B (MB Datacast).Auch hier kann über die „i“ Taste auf das
Textangebot zugegriffen werden.
FM/UKW Sender empfangen
In den FM/UKW Modus wechseln
In der oberen linken Ecke der Anzeige sehen sie die aktuelle Betriebsart ihres Radios
(FM, DAB oder Menu). Sollte sich Ihr Gerät nicht im FM/UKW Modus benden, drücken
Sie die Taste DAB/FM (11) auf dem Bedienfeld.
Sendersuchlauf durchführen
Um den automatischen Sendersuchlauf zu aktivieren, drücken Sie die Taste Scan (10)
auf dem Bedienfeld. Ihr Radio ndet nun automatisch den nächsten verfügbaren Sender
für Sie.
Nur starke Sender berücksichtigen
Wenn Sie nur starke Sender mit einer guten Empfangsqualität für den automatischen
Suchlauf berücksichtigen möchten, können Sie dies im Kongurations-Menü unter „FM
Sucheinstellung“ angeben.
Manueller Suchlauf
Drücken Sie einmal kurz auf das Navigationsrad (1). Wenn Sie dieses nun drehen, kön-
nen Sie ‚per Hand‘ zu der gewünschten Sendefrequenz navigieren.