User manual
Table Of Contents
- 1. Gerätebeschreibung
- 2. Sicherheitshinweise
- 3. Bestandteile des Babyphones
- 4. Gerät in Betrieb nehmen
- 5. Bedienen der Babyeinheit
- 6. Bedienen der Elterneinheit
- 7. Reinigung und Wartung des Gerätes
- 8. Störungen und deren Beseitigung
- 9. Technische Daten
- 10. Entsorgung
- 11. Garantie
- 12. Konformitätserklärung
- 1. Description of device
- 2. Safety information
- 3. Components of the baby monitor
- 4. Starting the device
- 5. Operating the baby unit
- 6. Operating the parent unit
- 7. Cleaning and care
- 8. Faults and how to remedy them
- 9. Technical data
- 10. Disposal
- 11. Warranty
- 12. Declaration of conformity
- 1. Description de l’appareil
- 2. Consignes de sécurité
- 3. Composants de l’écoute bébé
- 4. Mise en marche de l’appareil
- 5. Commande de l’unité bébé
- 6. Commande de l’unité parents
- 7. Nettoyage et entretien de l’appareil
- 8. Dysfonctionnements et solutions
- 9. Caractéristiques techniques
- 10. Mise au rebut
- 11. Garantie
- 12. Déclaration de conformité
- 1. Beschrijving van het apparaat
- 2. Veiligheidsaanwijzingen
- 3. Bestanddelen van de babyfoon
- 4. Apparaat in gebruik nemen
- 5. Bedienen van de baby-eenheid
- 6. Bedienen van de oudereenheid
- 7. Reiniging en onderhoud van het apparaat
- 8. Storingen en het verhelpen ervan
- 9. Technische gegevens
- 10. Afval
- 11. Waarborg
- 12. Conformiteitsverklaring
- 1. Descrizione dell'apparecchio
- 2. Indicazioni di sicurezza
- 3. Componenti del baby phone
- 4. Messa in funzione dell’apparecchio
- 5. Utilizzo dell’unità bambino
- 6. Utilizzo dell’unità genitore
- 7. Pulizia e manutenzione dell’apparecchio
- 8. Guida all'eliminazione dei guasti
- 9. Dati tecnici
- 10. Smaltimento
- 11. Garanzia
- 12. Dichiarazione di conformità
- 1. Popis přístroje
- 2. Bezpečnostní pokyny
- 3. Součásti dětské chůvičky
- 4. Uvedení přístroje do provozu
- 5. Ovládání jednotky dítěte
- 6. Ovládání jednotky rodičů
- 7. Čištění a údržba přístroje
- 8. Poruchy a jejich odstranění
- 9. Technické údaje
- 10. Likvidace
- 11. Záruka
- 12. Prohlášení o shodě
- 1. Περιγραφή συσκευής
- 2. Υποδείξεις ασφαλείας
- 3. Δομικά μέρη ενδοεπικοινωνίας Babyphone
- 4. Θέση της συσκευής σε λειτουργία
- 5. Χειρισμός μονάδας μωρού
- 6. Χειρισμός μονάδας γονέων
- 7. Καθαρισμός και συντήρηση συσκευής
- 8. Βλάβες και η αποκατάστασή τους
- 9. Τεχνικά στοιχεία
- 10. Απόσυρση
- 11. Εγγύηση
- 12. Δήλωση συμμόρφωσης
13
– VOX-Level 2 = niedrige Sensibilität,
Aktivierung wenn das Baby laut weint;
– VOX-Level 3 = normale Sensibilität,
Aktivierung wenn das Baby normal
weint;
– VOX-Level 4 = starke Sensibilität, Akti-
vierung auch bei kleinen Geräuschen;
– VOX-Level 5 = Eco-Mode ist ausge-
schaltet. Die Übertragung ist auf
Dauerbetrieb eingestellt.
Wie laut die übertragenen Geräusche in der
Elterneinheit abgespielt werden, stellen Sie
mit den Tasten VOL + 10 und VOL - 11 ein
(siehe „6.4 Lautstärke einstellen“ auf
Seite 13).
Hinweis: Für die Änderung der Über-
tragungssensibilität nach der Aktivierung
der VOX-Funktion haben Sie ca. 2 Sekun-
den Zeit. Dann schaltet das Gerät automa-
tisch wieder auf die Übertragung von
Geräuschen um. Dies erkennen Sie daran,
dass die LEDs 16 nicht mehr blinken und
daran, dass Sie mit den Tasten VOL + 10
oder VOL - 11 lediglich die Lautstärke ver-
ändern können.
Achtung! In der Dauerübertragung VOX
Level 5 werden kontinuierlich alle Geräusche
übertragen. Wenn das Baby ruhig schläft,
wird die Lautstärke nach einigen Sekunden
automatisch auf die niedrigste Stufe ange-
passt, um die Hintergrundgeräusche zu
minimieren. Sobald das Kind anfängt
Geräusche von sich zu geben, geht die
Lautstärke automatisch wieder auf die Vor-
einstellung zurück.
6.4 Lautstärke einstellen
1. Stellen Sie die Lautstärke, mit der Sie die
Geräusche in der Elterneinheit hören kön-
nen, mit den Tasten VOL + 10 und VOL -
11 ein.
Bei jedem Tastendruck ertönt ein Piep-
ton, der die eingestellte Lautstärke wie-
dergibt. Die LEDs 16 leuchten
entsprechend auf. Je lauter Sie die Ein-
stellung wählen, desto lauter wird der
Signalton und umso mehr LEDs leuchten.
Hinweis: Wenn die VOX-Funktion auf
geringe Sensibilität eingestellt ist (siehe
„6.3 Übertragungssensibilität der VOX-
Funktion einstellen“ auf Seite 12), werden
unabhängig von der eingestellten Laut-
stärke keine leisen Geräusche übertra-
gen. Das heißt, man hört nicht mehr, in
dem man die Lautstärke erhöht. Möchte
man mehr Geräusche hören, muss die
Sensibilität der Übertragung durch ein
höheres VOX-Level erhöht werden.
6.5 Stummschaltung
Die Elterneinheit kann auf „STUMM”
geschaltet werden. Geräusche im Babyzim-
mer werden dann nicht mehr übertragen.
1. Drücken Sie die Taste VOL - 11 so oft,
bis Sie keinen Piepton mehr hören.
Nun werden auch keine Geräusche mehr
übertragen.
Die Lautstärke im Babyzimmer wird wei-
terhin durch die LEDs 16 angezeigt. Je
mehr LEDs leuchten, desto lauter sind
die Geräusche im Babyzimmer.
2. Um die Stummschaltung aufzuheben,
betätigen Sie die Taste VOL + 10.
3. Ist die Elterneinheit Stumm gestellt und
sie aktivieren die Talk-Back Funktion,
wird die Lautstärke automatisch wieder
auf die erste Stufe hochgestellt.
6.6 Talk-Back Funktion
Mit der Funktion „Mit dem Baby sprechen”
(Talk-Back) können Sie zu ihrem Baby spre-
chen.
1. Halten Sie die Taste TALK 18 der Eltern-
einheit gedrückt.
Nachdem Sie einen Signalton hören, ist
die Sprechverbindung aufgebaut.
2. Sprechen Sie gleichzeitig in das
Mikrofon 20 der Elterneinheit.
Ihr Baby kann Sie nun über den Laut-
sprecher 2 der Babyeinheit hören.
3. Lassen Sie die TALK 18 wieder los, um
die Reaktion Ihres Babies zu hören.