User manual
Table Of Contents
- 1. Gerätebeschreibung
- 2. Sicherheitshinweise
- 3. Bestandteile des Babyphones
- 4. Gerät in Betrieb nehmen
- 5. Bedienen der Babyeinheit
- 6. Bedienen der Elterneinheit
- 7. Reinigung und Wartung des Gerätes
- 8. Störungen und deren Beseitigung
- 9. Technische Daten
- 10. Entsorgung
- 11. Garantie
- 12. Konformitätserklärung
- 1. Description of device
- 2. Safety information
- 3. Components of the baby monitor
- 4. Starting the device
- 5. Operating the baby unit
- 6. Operating the parent unit
- 7. Cleaning and care
- 8. Faults and how to remedy them
- 9. Technical data
- 10. Disposal
- 11. Warranty
- 12. Declaration of conformity
- 1. Description de l’appareil
- 2. Consignes de sécurité
- 3. Composants de l’écoute bébé
- 4. Mise en marche de l’appareil
- 5. Commande de l’unité bébé
- 6. Commande de l’unité parents
- 7. Nettoyage et entretien de l’appareil
- 8. Dysfonctionnements et solutions
- 9. Caractéristiques techniques
- 10. Mise au rebut
- 11. Garantie
- 12. Déclaration de conformité
- 1. Beschrijving van het apparaat
- 2. Veiligheidsaanwijzingen
- 3. Bestanddelen van de babyfoon
- 4. Apparaat in gebruik nemen
- 5. Bedienen van de baby-eenheid
- 6. Bedienen van de oudereenheid
- 7. Reiniging en onderhoud van het apparaat
- 8. Storingen en het verhelpen ervan
- 9. Technische gegevens
- 10. Afval
- 11. Waarborg
- 12. Conformiteitsverklaring
- 1. Descrizione dell'apparecchio
- 2. Indicazioni di sicurezza
- 3. Componenti del baby phone
- 4. Messa in funzione dell’apparecchio
- 5. Utilizzo dell’unità bambino
- 6. Utilizzo dell’unità genitore
- 7. Pulizia e manutenzione dell’apparecchio
- 8. Guida all'eliminazione dei guasti
- 9. Dati tecnici
- 10. Smaltimento
- 11. Garanzia
- 12. Dichiarazione di conformità
- 1. Popis přístroje
- 2. Bezpečnostní pokyny
- 3. Součásti dětské chůvičky
- 4. Uvedení přístroje do provozu
- 5. Ovládání jednotky dítěte
- 6. Ovládání jednotky rodičů
- 7. Čištění a údržba přístroje
- 8. Poruchy a jejich odstranění
- 9. Technické údaje
- 10. Likvidace
- 11. Záruka
- 12. Prohlášení o shodě
- 1. Περιγραφή συσκευής
- 2. Υποδείξεις ασφαλείας
- 3. Δομικά μέρη ενδοεπικοινωνίας Babyphone
- 4. Θέση της συσκευής σε λειτουργία
- 5. Χειρισμός μονάδας μωρού
- 6. Χειρισμός μονάδας γονέων
- 7. Καθαρισμός και συντήρηση συσκευής
- 8. Βλάβες και η αποκατάστασή τους
- 9. Τεχνικά στοιχεία
- 10. Απόσυρση
- 11. Εγγύηση
- 12. Δήλωση συμμόρφωσης

14
Hinweise:
– Befindet sich die Babyeinheit 1 im Eco-
Mode, wird diese Funktion deaktiviert,
damit Sie nicht aus Versehen ihr Baby
wecken. In diesem Fall wird Ihnen
durch zwei aufeinander folgende
Signaltöne angezeigt, dass die Talk-
Back Funktion derzeit nicht zur
Verfügung steht.
– Sollte die Lautstärke der Elterneinheit
auf „STUMM” gestellt sein (siehe
„6.4 Lautstärke einstellen“ auf
Seite 13), wird sie automatisch auf die
Lautstärke Level I erhöht, sobald Sie
die Taste TALK 18 drücken.
7. Reinigung und Wartung des Gerätes
7.1 Reinigung
Warnung! Um die Gefahr eines
elektrischen Schlages, einer Ver-
letzung oder einer Beschädigung
zu vermeiden:
– Ziehen Sie immer die Netzadap-
ter aus der Netzsteckdose, bevor
Sie das Gerät reinigen.
– Die Einzelteile niemals in Wasser
tauchen.
Vorsicht! Verwenden Sie keinesfalls scheu-
ernde, ätzende oder kratzende Reinigungs-
mittel. Dadurch könnte das Gerät
beschädigt werden.
1. Wischen Sie, falls erforderlich, die Einzel-
teile mit einem feuchten Tuch ab.
2. Benutzen Sie das Babyphone erst wie-
der, wenn alle Teile vollständig getrock-
net sind.
7.2 Akku tauschen
Der eingebaute Lithium-Polymerakku (LiPo-
Akku) 3,7V, 1200 mAh, darf ausschließlich
durch einen Original-Akku ersetzt werden.
Wenden Sie sich ggf. an unser Produkt-
service (siehe „Produktservice Babyphone
in Europa“ auf Seite116).
1. Entfernen Sie die Akkuabdeckung 9 auf
der Rückseite der Elterneinheit 8, indem
Sie sie nach unten schieben.
2. Entnehmen Sie den defekten Akku.
3. Legen Sie den neuen Akku laut Markie-
rungen in das Akkufach. Achten Sie
dabei unbedingt auf die korrekte Polarität
(+ und -).
4. Schieben Sie die Akkuabdeckung 9 wie-
der auf die Elterneinheit 8.
5. Laden Sie den neuen Akku beim ersten
Mal durchgehend für 10 Stunden auf,
um die volle Kapazität des Akkus zu akti-
vieren (siehe „4.1 Elterneinheit anschlie-
ßen“ auf Seite 8).