User manual

9
- DE -
Sicherer Betrieb
Bei defekten elektrischen Leitungen oder defektem Gehäuse darf das Gerät nicht betrieben werden.
Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der elektrischen Leitung.
Verlegen Sie Leitungen geschützt vor Beschädigungen und achten Sie darauf, dass niemand darüber fallen kann.
Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes oder zugehöriger Teile nur, wenn Sie dazu in der Anleitung ausdrücklich
aufgefordert werden.
Führen Sie nur Arbeiten am Gerät durch, die in dieser Anleitung beschrieben sind. Wenden Sie sich an eine autori-
sierte Kundendienststelle oder im Zweifelsfall an den Hersteller, wenn sich Probleme nicht beheben lassen.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör für das Gerät.
Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
Die Anschlussleitungen können nicht ersetzt werden. Bei einer beschädigten Leitung muss das Gerät bzw. die
Komponente entsorgt werden.
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn sich keine Personen im Wasser aufhalten!
Das Gerät, Anschlüsse und Stecker sind nicht wasserdicht und dürfen nicht im Wasser verlegt bzw. montiert wer-
den.
Halten Sie die Steckdose und den Netzstecker trocken.
Aufstellen und Anschließen
Voraussetzung
Der Gerätekopf ist abgenommen. ( Gerätekopf abnehmen)
Gerät aufstellen
2.
0.
So gehen Sie vor:
B, C
Gerät mindestens 2 m vom Teichrand entfernt aufstellen.
Für einen fehlerfreien Betrieb das Gerät nur in den erlaubten Positionen aufstellen.
Ausreichend Freiraum für Wartungsarbeiten berücksichtigen.
Anschlüsse herstellen
Verwenden Sie Schläuche, die für mindestens 1 bar Druck geeignet sind.
1.
0.
So gehen Sie vor:
D
1. Falls erforderlich, Stufenschlauchtülle auf den Durchmesser des verwendeten Schlauchs kürzen.
Dadurch werden Druckverluste reduziert.
2. Schlauch auf die Stufenschlauchtülle stecken und mit einer Schlauchschelle sichern.
Bei einer Stufenschlauchtülle mit separater Überwurfmutter erst die Überwurfmutter über den Schlauch schieben.
3. Stufenschlauchtülle mit Dichtung am Gehäuse anschließen.
Eingang und Ausgang anschließen.
Stufenschlauchtülle handfest anziehen.
Gerät am Durchlauffilter anschließen
Vitronic 18 W / 24 W / 36 W
Das Gerät ist geeignet für den Anschluss an Durchlauffilter. Die beiden Auslaufstutzen werden mit den Einlaufdüsen
am Durchlauffilter verschraubt. Beachten Sie die Gebrauchsanleitung des Durchlauffilters.
4.
0.
So gehen Sie vor:
E
1. Verschlusskappe abschrauben.
2. Auslaufstutzen mit Flachdichtung durch beide Bohrungen in der Behälterwand des Durchlauffilters führen.
3. Einlaufdüse mit O-Ring auf den Auslaufstutzen schrauben und handfest anziehen.
4. Zulaufschlauch am Einlaufstutzen anschließen. ( Anschlüsse herstellen)