Operation Manual
29
OC1 BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2009 Dok.-Nr. 12-2761-r04 (9/6/11)
ALGORITHMUS (NDL Basis)
Der OC1 ist mit 2 Algorithmen ausgestattet. Sie können daher auswählen, welche NDL (Nullzeiten) für Ni/O
2
-Berechnungen und
zum Anzeigen der Planwerte und DTR (verbleibende Tauchzeit) angewendet werden.
Als NDL-Basis können Sie zwischen DSAT oder PZ+ auswählen. Die Auswahl bleibt während 24Stunden nach dem letzten
Tauchgang gesperrt.
DSAT ist der Algorithmus, den Oceanic bisher standardmäßig in allen ihren Tauchcomputern verwendet hat. Die enthaltenen
Nullzeiten basieren auf den Belastungen und Prüfdaten, die auch bei der Validierung der PADI RDP-Tabellen berücksichtigt
wurden. Wiederholte Dekompressionstauchgänge, die als riskanter erachtet werden, werden eingeschränkt.
PZ+ (Pelagic Z+) basiert auf Bühlmann ZHL-16c. Seine Nullzeiten sind bedeutend konservativer, insbesondere in geringen Tiefen.
Um bezüglich der Dekompression noch höhere Sicherheitsmargen zu haben, kann für Nullzeittauchgänge ein Konservativfaktor
sowie ein Tiefenstopp und ein Sicherheitsstopp einbezogen werden.
Siehe hierzu -
Seite 23 für die Einstellungen des tiefen Stopps
Seite 23 für die Einstellungen des Sicherheitsstopps
Seite 23 für die Einstellungen von NDL-Basis
Seite 23 für die Einstellungen des Konservativfaktors
die Seiten 63 für die Tabellen zu PZ+ und DSAT NDL
KONSERVATIVFAKTOR (CF)
Wenn der CF eingestellt ist, werden die NDLs, die auf dem ausgewählten Algorithmus für die Ni/O
2
Berechnungen und Displays
von Plan und DTR basieren, auf die Werte reduziert, die auf einer Höhe von 915Metern (3000ft.) zulässig wären.
TIEFENSTOPP (DS)
Wenn der DS eingestellt ist, wird er während NORM Nullzeittauchgängen beim Abtauchen auf 24m (80ft.) ausgelöst und
berechnet (laufend) einen tiefen Stopp auf 1/2 der maximalen Tiefe.
Während Sie 3m (10ft) unterhalb des berechneten DS sind, können Sie einen DS-Vorschaubildschirm aufrufen (A 2Sek.). Die
aktuelle Stopptiefe/Zeit des DS (auf 2Min. festgelegt) wird während 5Sekunden angezeigt, bevor wieder der Hauptbildschirm
erscheint.
Nach dem anfänglichen Aufstieg auf weniger als 3m (10ft.) unterhalb des berechneten tiefen Stopps erscheint ein DS-
Bildschirm, der einen tiefen Stopp auf der Hälfte der maximalen Tiefe mit einem Countdown-Timer anzeigt, der von 2:00
(Min:Sek) bis 0:00 zählt.
> Wenn Sie während des Countdowns 10Sekunden auf 3m (10ft.) unter oder 3m (10ft.) über die berechnete Stopptiefe
tauchen, wird der DS-Hauptbildschirm durch den Nullzeit-Hauptbildschirm ersetzt und die DS-Funktion bleibt für diesen
Tauchgang deaktiviert. Wird ein DS ignoriert, fällt keine Strafzeit an.
> Sollten Dekompressionsverpichtungen eintreten, wie beim Abtauchen auf 57m (190ft.) oder Sie einer höheren O
2
-
Belastung (=> 80%) ausgesetzt waren, wird die DS-Funktion für diesen Tauchgang deaktiviert.
> Die DS-Funktion wird bei einem Alarm wegen hohem PO
2
deaktiviert (=> Set-Point).
SICHERHEITSSTOPPS (SS)
Nach einem NORM Nullzeittauchgang tiefer als 9m (30ft.) und einem Aufstieg auf 1,5m (5ft.) unterhalb einer eingestellten SS-
Tiefe wird ein kurzer Piepton ausgegeben und eine eingestellte Stopptiefe wird am Display zusammen mit einem Sicherheitsstopp-
Timer angezeigt, der von der eingestellten Stoppzeit bis 0:00 (Min:Sek.) rückwärts zählt. Wenn die SS-Zeit ausgeschaltet war,
erscheint dieses Display nicht.
Wenn Sie während des Countdowns unter 9m (30ft) abtauchen oder der Countdown 0:00 erreicht, wird der SS-
Hauptbildschirm durch den Nullzeit-Hauptbildschirm ersetzt. Wenn Sie wieder auf 1,5m (5ft.) unterhalb der SS-Tiefe auftauchen
wird wieder der SS-Hauptbildschirm angezeigt.
Sollten Dekompressionsverpichtungen eintreten und Sie nach dem Erfüllen die Dekompressionsstopps unter 9m (30ft.)
abtauchen erscheint der SS-Hauptbildschirm, sobald Sie auf 1,5m (5ft.) unterhalb der SS-Tiefe aufsteigen.
Beim Auftauchen vor Ablauf der Sicherheitsstoppzeit oder Ignorieren derselben fällt keine Strafzeit an.
ÜBERBLICK ÜBER DIE FO
2
EINSTELLUNGEN UND 50% STANDARDFUNKTION
Siehe FO
2
Einstellungen auf Seite 20.
Einstellungen FO
2
für NORM Nitrox-Tauchgänge
Für jeden auf den Einstellungsbildschirmen angezeigten nummerischen FO
2
Wert wird die für den eingestellten PO
2
-Alarm
zulässige MOD (maximale Betriebstiefe) angezeigt.
Wenn FO
2
50% Standard eingeschaltet ist und für FO
2
Gas 1 ein nummerischer Wert eingegeben wurde, wird 10 Minuten
nach dem Auftauchen der Wert FO
2
Gas 1 als 50 angezeigt. Für weitere Wiederholungstauchgänge wird von 50% O
2
für die
Sauerstoffberechnungen und 21% O
2
für die Stickstoffberechnungen (79% Stickstoff) ausgegangen, es sei denn, für FO
2
Gas 1
wird vor dem Tauchgang ein neuer nummerischer Wert eingegeben.
FO
2
Gas 1 wird nach aufeinanderfolgenden Tauchgängen weiterhin auf FO
2
50% Standard zurückgesetzt, bis 24 Stunden nach
dem letzten Tauchgang verstrichen sind oder der Wert FO
2
50% Standard ausgeschaltet wird.
Wenn FO
2
50% Standard ausgeschaltet ist, bleibt die Einstellung des OC1 für diese Tauchperiode auf dem letzten FO
2
Gas 1
Set-Point.