Operation Manual

45
OC1 BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2009 Dok.-Nr. 12-2761-r04 (9/6/11)
Nach dem Abtauchen auf 1,5m (5ft.) geht der OCS in den GAUG Tauchmodus über.
GAUG Tauch Haupt, weitere angezeigte Daten sind (Abb.120) -
> Aktuelle Tiefe mit Symbol M (oder F)
> Grak TMR mit laufender Tauchzeit (Std:Min:Sek) 0:00:00 bis gestartet, dann bis 9:59:59
> Grak EDT mit verstrichener Tauchzeit (Std:Min)
> Grak ATR mit Zeit (Min.), wenn 60Min. oder weniger mit Zeitsymbol (Uhr), leer wenn kein TMT vorhanden ist
> Grak TMT1 (oder 2 oder 3), eines in Verwendung
> Druck mit PSI (oder BAR) und Verbindungssymbole, wenn Empfänger und TMT aktiv sind, blinkend bei unterbrochener
Verbindung
> VARI während Aufstieg
S (2Sek.) für Zugriff auf den Kompass
S (< 2Sek.) zum Starten/Stoppen der laufenden Tauchzeitmessung; Alarme bestätigen (keine Auswirkung auf den Timer)
A (2Sek.) zum Zurücksetzen der laufenden Tauchzeitmessung
A (< 2Sek.) für Zugriff auf ALT
M (2Sek.), um auf das TMT-Wechsel-Menü zuzugreifen
L (abschließen) zum Aktivieren der Displaybeleuchtung
GAUG TAUCH ALT, weitere angezeigte Daten sind (Abb.121) -
> Maximale Tiefe und Symbole M (oder FT) und MAX
> Tageszeit (Std:Min:Sek) mit A (oder P) bei 12Std.
> Temperatur mit º Gradsymbol und Grak C (oder F)
Nach 5Sek. oder durch Drücken von A (< 2Sek.) zurück zum Hauptbildschirm
VERZÖGERTER VERSTOSS 3 (DV3)
Nach einem Abtauchen unterhalb von MOD (200m/600ft.) ertönt der Signalton, und die rote LED beginnt zu blinken. Auch
der Pfeil nach oben blinkt und die aktuelle Tiefe sowie die maximale Tiefe zeigen nur drei Striche ( - - - ), was „außerhalb des
Messbereichs“ bedeutet.
Nach dem Aufsteigen auf über 200m (600ft.), wird die aktuelle Tiefe wieder angezeigt. Die maximale Tiefe (auf ALT 1)
zeigt jedoch für den Rest des Tauchgangs 3 Striche. Auch im Log wird die maximale Tiefe für diesen Tauchgang mit 3 Strichen
dargestellt.
Im digitalen Gauge-Modus wird der Tiefenbereich bis 200m (660ft.) erweitert.
DV3 HAUPTBILDSCHIRM, weitere angezeigte Daten sind (Abb.122): -
> Pfeil nach oben, blinkend
> Aktuelle Tiefe, 3 blinkende Striche ( - - - ), mit Symbol M (oder FT)
> Grak EDT mit verstrichener Tauchzeit (Std:Min)
> Grak ATR mit Zeit (Min.), wenn 60Min. oder weniger mit Zeitsymbol (Uhr), leer wenn kein TMT vorhanden ist
> Grak TMT1 (oder 2 oder 3), eines in Verwendung
> Druck mit PSI (oder BAR) und Verbindungssymbole, wenn Empfänger und TMT aktiv sind, blinkend bei unterbrochener
Verbindung
> VARI während Aufstieg
A (< 2Sek.) für Zugriff auf ALT
S (< 2Sek.) zum Bestätigen des Alarms
S (2Sek.) für Zugriff auf den Kompass
L (abschließen) zum Aktivieren der Displaybeleuchtung
DV3 Alt, weitere angezeigte Daten sind (Abb.123) -
> Maximale Tiefe als 3 Striche ( - - - ) und Symbole M (oder FT) und MAX
> Tageszeit (Std:Min:Sek) mit A (oder P) bei 12Std.
> Temperatur mit º Gradsymbol und Grak C (oder F)
Nach 5Sek. oder durch Drücken von A (< 2Sek.) zurück zum Hauptbildschirm
Abb. 120 - GAUG DIVE
HAUPT
Abb. 121 - GAUG DIVE ALT
Abb. 123 - GAUG DV 3 ALT
Abb. 122 - GAUG DV 3
HAUPT