Operation Manual

56
OC1 BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2009 Dok.-Nr. 12-2761-r04 (9/6/11)
KOMPASSBETRIEB
Nach der Kalibrierung und der Einstellung des Deklinationswerts, der Auswahl des OP-Modus und der Einstellung der Zielrichtung
(für Referenzmodus) ist der OC1 für den Betrieb als Kompass an der Oberäche und unter Wasser eingerichtet.
S (2Sek.) - für Zugriff auf den Kompassbetriebs-Hauptbildschirm aus dem Oberächen- oder Tauchhauptbildschirm (NORM,
GAUG oder FREE) oder dem Standardzeitbildschirm der Uhr.
OP-Hauptbildschirm Norden,, weitere angezeigte Daten sind (Abb.154) -
> Tiefe mit Symbol M (oder FT), an Oberäche leer
> Symbol Modus Norden
> Statisches Pfeilsymbol, Reiserichtung des Tauchers
> Dynamisches Pfeilsymbol, relative Richtung des magnetischen Nordens
> Symbol Neigung (Abb.154a), während der Kompass > 20º auf eine Seite (links oder rechts) geneigt ist. Korrigieren durch
Ausrichten des Kompasses in die horizontale Lage.
> Zielrichtung des Tauchers in 001 bis 360º mit Quadrantangabe.
Wenn das Neigungssymbol aktiv ist, wird der Wert entfernt.
S (2Sek.) oder 60Sek - zurück zum Oberächen- oder Tauch-Hauptbildschirm oder zum Uhrbildschirm (je nach dem, von
wo der Kompass aufgerufen wurde).
Referenz OP-Hauptbildschirm,, weitere angezeigte Daten sind (Abb.155) -
> Tiefe mit Symbol M (oder FT), an Oberäche leer
> Symbol Referenzmodus
> Statisches Pfeilsymbol, Reiserichtung des Tauchers
> Pfeilsymbol Richtungsänderung (links oder rechts), bei > 10º Abweichung von Zielrichtung
> Dynamisches Pfeilsymbol, überwacht die eingestellte Referenzrichtung
> Symbol Neigung, während der Kompass > 20º auf eine Seite (links oder rechts) geneigt ist.
> Zielrichtung des Tauchers in 001 bis 360º mit Quadrantangabe.
Wenn das Neigungssymbol aktiv ist, wird der Wert
entfernt.
S (2Sek.) oder 60Sek - zurück zum Oberächen- oder Tauch-Hauptbildschirm oder zum Uhrbildschirm (je nach dem, von
wo der Kompass aufgerufen wurde).
A (2Sek.) - Zugriff auf den Modus Auto Home Reference, in dem das Modussymbol geändert wird und blinkt (Abb.156),
dann -
S (2Sek.) oder 60Sek - zurück zum Oberächen- oder Tauch-Hauptbildschirm oder zum Uhrbildschirm (je nach dem, von
wo der Kompass aufgerufen wurde), mit Kompassbetrieb im Referenzmodus verbleibend
S (< 2Sek.) - kehrt die Zielrichtung um und wechselt während des Tauchens den Kompassbetrieb auf Auto Home.
> Im Oberächenbetrieb bleibt der Kompass nach Rückkehr zum Oberächen- oder Tauch-Hauptbildschirm oder zum
Uhrbildschirm (je nach dem, von wo der Kompass aufgerufen wurde) im Referenzmodus.
Auto Home Hauptbildschirm, weitere angezeigte Daten sind (Abb.157): -
> Tiefe mit Symbol M (oder F)
> Symbol Modus Auto Home
> Statisches Pfeilsymbol, Reiserichtung des Tauchers
> Pfeilsymbol Richtungsänderung (links oder rechts), bei > 10º Abweichung von Zielrichtung
> Dynamisches Pfeilsymbol, überwacht die eingestellte Home-Richtung
> Symbol Neigung, während der Kompass > 20º auf eine Seite (links oder rechts) geneigt ist.
>
Zielrichtung des Tauchers in 001 bis 360º mit Quadrantangabe.
Wenn das Neigungssymbol aktiv ist, wird der Wert entfernt
.
S (2Sek.) oder 60Sek. - zurück zum Tauch-Hauptbildschirm
Abb. 154 - NORDEN OP HAUPT
(während Tauchgang, Neigung)
a
Abb. 155 - REF OP HAUPT
(während Tauchgang, nach links)
Abb. 156 - REF AUTO HOME
Abb. 157 - REF AUTO HOME
Warnung: Bevor Sie den digitalen Kompass OC1 als Hauptinstrument zum Navigieren verwenden,
müssen Sie sich mit den Einstellungen und dem Betrieb sorgfältig vertraut machen. Eine
Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu ernsthaften Navigationsfehlern führen.
> Üben Sie vor der Verwendung im Wasser zuerst an Land.
> Üben Sie vor der Verwendung unter Wasser zuerst an der Oberäche.