Operation Manual

64
OC1 BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2009 Dok.-Nr. 12-2761-r04 (9/6/11)
KANN VERWENDET WERDEN ALS
Uhr
Tauchcomputer (Luft oder Nitrox) mit bis zu 3 Transmittern
Digitaler Tiefenmesser/Timer mit bis zu 3 Transmittern
Freitauchen (Apnoe)
Kompass
TAUCHCOMPUTER LEISTUNGEN
Auf Bühlmann ZHL-16c basierend PZ+ oder auf DSAT basierend, Algorithmus
Nullzeiten sehr ähnlich wie PADI RDP
Dekompression in Übereinstimmung mit Bühlmann ZHL-16c und French MN90
Nullzeiten-Tiefenstopps - Morroni, Bennet
Deko-Tiefenstopps (nicht empfohlen) - Blatteau, Gerth, Gutvik
Höhe - Bühlmann, IANTD, RDP (Cross)
Höhenkorrekturen und O
2
-Grenzen basierend auf NOAA-Tabellen
TRANSMITTER
Batterie- und Druckprüfung
> alle 2Minuten im Schlafmodus
> alle 2Minuten im Wachmodus
Aktivierung
> Druck => 8bar (120psi)
> Batterie => 2,75Volt
Herunterfahren
> Druck => 3,5bar (50psi)
TMT-Kompatibilität mit Nitrox
Die Oceanic Transmitter werden ab Werk für die Verwendung mit komprimierter Luft und Nitrox-Gasmischungen mit bis zu 99% O
2
nach Volumen und 100%O
2
verpackt und ausgeliefert.
BETRIEBSLEISTUNG
Funktion: Präzision:
Tiefe ±1% der ganzen Skala
Zeitmessung 1Sekunde pro Tag
Aktivierung Tauchmodus:
Zum Aktivieren der Wasseraktivierung muss der Computer im Tauchcomputermodus sein.
Automatisch - beim Eintauchen in Wasser, wenn Wasseraktivierung an ist.
Kann ab einer Tiefe von unter 1,2m (4ft.) nicht mehr manuell aktiviert werden, wenn die Wasseraktivierung AUS ist.
Kann in Höhen über 4.270 Meter über Meer (14.000ft.) nicht als TC betrieben werden.
Tauchzähler:
NORM/GAUG zeigt Tauchgänge #1 bis 24, FREE zeigt Tauchgänge #1 bis 99 (0 wenn noch kein Tauchgang durchgeführt wurde)
Zurücksetzen auf Tauchgang #1 nach dem Tauchen (nach 24 Stunden ohne Tauchgang)
Tauchlog-Modus:
Speichert die 24 letzten NORM/GAUG-Tauchgänge zur Ansicht in den Speicher.
Nach 24 Tauchgängen wird der 25. Tauchgang gespeichert und der älteste Tauchgang gelöscht.
Höhe:
Betriebshöhe von Meereshöhe bis auf 4.270Meter (14.000ft.) über Meer.
Der Umgebungsdruck wird im Uhrmodus und beim Zugriff auf den Tauchcomputer-Modus alle 30Minuten gemessen, im NORM/GAUG/FREE Oberächenmodus alle 15Minuten.
Bei nassen Wasserkontakten wird der Umgebungsdruck nicht gemessen.
Kompensiert Höhen über Meer ab 916Meter (3.001 Fuß) Höhe und alle 305 Meter (1.000 Fuß) höher.
Stromversorgung:
Uhrenbatterie (1) 3V/DC, CR2450, Lithiumbatterie (Panasonic oder gleichwertig)
Transmitter-Batterie (1) 3 Volt/DC, CR2, 0,75 Ahr, Lithiumbatterie (Duracell® Modell DL-CR2 oder gleichwertig)
Lagerfähigkeit bis zu 7 Jahren (sofern ab Werk im „Tiefschlafmodus" ausgeliefert wurde)
Austausch Vom Benutzer austauschbar (empfohlen wird jährlich)
Betriebsdauer (OC1) 1 Jahr oder 300Tauchstunden bei (2) 1-stündigen Tauchgängen pro Tauchtag
Betriebsdauer (Transmitter) 300Tauchstunden bei (2) 1-stündigen Tauchgängen pro Tauchtag
Batteriesymbol (nur OC1):
Warnung >> Symbol an, ohne zu blinken, wenn <= 2,75Volt, Batterie ersetzen empfohlen.
Alarm >> Symbol blinkt, wenn <= 2,50 Volt, Batterie wechseln, funktioniert nicht als TC.
Betriebstemperatur:
Außerhalb des Wassers >> zwischen -6º und 60°C (20°F und 140°F).
Im mitgelieferten Aufbewahrungsbehälter >> zwischen -8 und 70 °C (-14 und 158 °F).
Im Wasser >> zwischen -2 und 35°C (28º und 95°F).
BALKENDIAGRAMME
TLBG Segmente O
2
BG Segmente
• Nullzeit-Normalbereich 3 • Normalbereich 3
• Nullzeit-Vorsichtsbereich 1 • Vorsichtsbereich 1
• Dekompressionsbereich 1 • Gefahrenbereich 1
VARI 18mt (60ft.) und weniger Tiefer als 18mt (60ft.)
Segmente FPM MPM Segmente FPM MPM
0 0 - 10 0 - 3 0 0 - 20 0 - 6
Normalbereich 1 11 - 25 3.5 - 7.5 1 21 - 50 6.5 - 15
Vorsichtsbereich 2 26 - 30 8 - 9 2 51 - 60 15.5 - 18
Zu-Schnell-Bereich (blinkend) 3 (alle) > 30 > 9 3 (alle) > 60 > 18
TECHNISCHE DETAILS