Quick Start Guide
ODYSNeoS8plus–KURZA NLEITUNG
Einleitung
ODYSNeoS8plusisteinMIDmitFarbbildschirm.
ObwohldiesesProduktsicherist,beachtenSiebittedieHinweiseundWarnungeninderBedienungsanleitung.
DieBedienungsanleitungbefindetsichiminternenSpeicherdesGerätsundkannüber
dasHauptmenüangezeigtwerden.
• InderBedienungsanleitungfindenSiedetaillierteAnleitungen,Support‐und
Konformitätsinformationen.
• ZumÖffnendesOrdnersmitderBedienungsanleitungberührenSiedas
entsprechendeSymbolaufdemStartbildschirm.
• WeiterführendeHilfestellungenundAnleitungenfindenSieimInternetaufODYS.de
Ein‐undAusschalten
ZumEinschaltendesGerätshaltenSieEin/Ausgedrückt,bisderStartbildschirmangezeigt
wird.DasHochfahrendesSystemskanneinigeMinutendauern,bittewartenSiedasEnde
desVorgangsab.
ZumAusschaltendesGerätshaltenSieEin/Ausgedrückt,bisdieOption„Ausschalten“
angezeigtwird,dannberührenSie„Ausschalten“undanschließend„OK“.
Tipp:DasGerätbegibtsichinRuhezustand,wennesfüreinigeZeitnichtbenutztwird.
MitEin/AusschaltenSieeswiederein.
Displayein‐undausschalten
‐DrückenSie[Ein/Aus],umdasDisplayauszuschalten.
‐DrückenSieerneut[Ein/Aus],umdasDisplaywiedereinzuschalten.
Sprache
‐DrückenSie[Menü(M)]zurAnzeigedesOptionsmenüs.
‐BerührenSie[Einstellungen–(Settings)]undwählenSie
[Sprache&Tastatur](Language&Keyboard]).
‐Wählen
Sie[Spracheauswählen–(SelectLanguage)].
‐WählenSienundiegewünschteSprache.
ErsteSchritte
1. Ein/AusTaste
HaltenSiedieTastelängergedrücktumdasGeräteinoderauszuschalten.
HaltenSiedieTastekurzumdasDisplayeinoderauszuschalten.
2. MiniHDMI FürdieVerbindungzueinemTVGerätoderandernBildschirmen.
Hinweis:DieTonausgabeüberHDMImussindenAndroid
Systemeinstellungenzunächstaktiviertwerden.
3. USB2.0Hi‐speed
Anschluss
/USBHost
FürdieDatenübertragungvoneinemPCaus(z.B.fürMusik,Fotos,Videos)
oderzumAnschlussvonUSBSpeichermedienoderzumAnschlussvonUSB
SpeichermedienundUSBGerätenwieMausoderTastatur.
4. Stromversorgung ZurStromversorgungundzumLadenderinternenwiederaufladbarenBatterie.
5. Mikrofon
6. Kopfhörerbuchse
TonausgangfürKopfhörer
Hinweis:DieLautsprecherwerdenautomatischbeimAnschlusseines
Kopfhörersdeaktiviert.
7. Lautstärke+/‐ ZumVerringern/ErhöhenderLautstärke
8. Ladestandsanzeige ‐Rot WährenddesLadens.
‐Orange WennderLadevorgangabgeschlossenist.
9. Kamera KamerazurAufnahmevonBilderoderVideos
10. Lautsprecher
11. ResetÖffnung
ZumZurücksetzendesGerätsbeiFehlfunktion.(VerwendenSieeine
BüroklammeroderähnlichesunddrückenSievorsichtigindieÖffnung.
12. MicroSDKarte
ZumEinschubvonStandardSDundSDHCSpeicherkarten.
Akkuladen
DasGerätwirdübereinenintegriertenAkkuversorgt.EineInstallationistnichterforderlich.
LadenSiedasGerätbeiniedrigerAkkukapazität.
ZumLadendesAkkusschließenSiedasGerätüberdenNetzteileingangmitdemNetzteilan
einerSteckdosean.EinevolleLadungdauertca.5Stunden.
BittebeachtenSie:
a. DasGerätistauchwährenddesLadevorgangsbetriebsbereit.FüreinelangeLebensdauerdes
Akkusempfehlenwirallerdings,dasGerätwährenddesLadensNICHTzubenutzen.
b. LadenSiedenAkkuvorErstgebrauch.
c. FürbesteLeistungmüssenLithium‐Ionen‐Akkushäufigbenutztwerden.BeigeringerNutzung
ladenSiedenAkkuwenigstenseinmalmonatlichnach.
d. FallsderAkkudesGerätskomplettentleertist,bittedasGerät5‐10minaneinerStromquelle
(Netzadapter)anschließen.DanachkanndiesersofortwiederinBetriebgenommenwerden.
e. ImEinzelfallkannauchnachlängeremladendasGerätnichteingeschaltetwerden.Bitte
betätigenSieindiesemFalldieRESETTaste.
BerührungsempfindlicherBildschirm
DasGerätistmiteinemkapazitivenberührungsempfindlichenBildschirm(Touchscreen)ausgestattet.
DerTouchscreenistdieHaupteingabeartfürdasGerät.
TippenSieeinfachmitdemflachenFingeraufdieSymboleumdieeinzelnenFunktionenauszuführen.
VerbindenüberUSB
BittebeachtenSie:BitteachtenSiebeimAnschlussvonUSBAdapter‐
oderAnschlusskabelnunbedingtaufdierichtigeAusrichtungdes
SteckersbevorSiediesenindieUSBBuchsedesGerätsstecken.
FalschesEinsteckenkannzurBeschädigungvonBuchseundStecker
führen.
AufeinerSeitedesSteckersbefindensichinderRegelkleine
Haken,diezursicherenBefestigungdienen.
AchtenSiebitteunbedingtdarauf,dassdieseHakennachOBEN
zeigen,wennsichderBildschirmbeimAnschließendesKabels
obenbefindet.
Speicherkarteeinsetzen
DasGerätkannDateiendirektvonderSpeicherkarteoderUSBSpeichernlesen.
ÖffnenSiedasFachfürdieMicroSDKarteaufderRückseitedesGeräts.
SchiebenSiehierzuIhrenFingernagelindieentsprechendeVertiefungdiesich
aufdemunterenRanddesGerätsdirektamFachbefindet.
SetzenSiedieSpeicherkarte
imKartenleserinkorrekterAusrichtungeinoder
verbindenSieeinUSBGerätmitHilfeeinesAdapterkabels.(nichtim
Lieferumfang).ZurAnzeigederDateienaufderKarterufenSiedenExplorerauf,
indemSiedasExplorersymbolberührenunddasVerzeichnis„SD‐Karte“wählen.
- VergewissernSiesich,dassdieSD‐Kartekorrektausgerichtetist,dieKontakte
müssennachuntenzeigen.KarteundKartenleserkönnenbeschädigtwerden,
wenndieSD‐Kartenichtkorrekteingesetztwird.
- DrückenSiedieSD‐KarteindenKartenleser,bissieeinrastet.
- ZumHerausnehmenderSD‐KartedrückenSiesieerstwiederetwasan.
BittebeachtenSie:Wirempfehlen,nurMicroSD‐oderSDHC‐Kartenbiszu32GBSpeicherkapazitätzubenutzen.
- NachdemEinsetzenoderHerausnehmeneinerSD‐KartekanneseinigeSekundendauern,bisdieInhalte
aktualisiertwerden.
- EinsetzenoderHerausnehmenderSD‐KartenichtwährenddesBetriebs,damitkannsichdasSystem
aufhängen.
- ZiehenSiedieKarteoderdenUSBSpeichernichtab,währenddieInhaltewiedergegebenwerden.Damit
kannsichdasSystemaufhängen.
- BittenutzenSieIhreFingernägelumdieKartesichereinzuschiebenoderzuentfernen.
Dateienübertragen
VordemLesenoderderWiedergabevonDateienmüssendiesevomComputeraufdasGerät
übertragenwerden.
(1) SchließenSiedasGerätmitdemmitgeliefertenUSB‐KabelamComputeranundtippenSieauf„USB
Speicheraktivieren“.
(2) NachdemAnschlusswerdenzweiWechsellaufwerkeaufIhremComputerangezeigt.Einesstehtfürden
internenSpeicherdesGeräts,dasanderefürdieSpeicherkarte.NunkönnenSieDateienzuodervon
diesenLaufwerkenkopieren.
(3) WählenSie„USB‐Speichermediumausschalten“undberührenSiedann„Ausschalten“,
umdasGerätvomComputerabzutrennen.
(4) TrennenSiedasGerätsichervomPCab.
a) KlickenSiedasSymbol untenrechtsaufdemComputerbildschirm.
b) KlickenSiedaskleineFenstermitderMeldung
„USB‐Massenspeichergerät–Laufwerk(X)entfernen“.
c) TrennenSiedasGerätvomComputerab.
BittebeachtenSie:DievorinstalliertenProgrammeunddasBetriebssystemAndroidnehmeneinen
beträchtlichenTeildesSpeicherplatzesein–über1GB.Esistnormal,dasseseinengroßenUnterschied
zwischenverfügbaremundfreiemSpeicherplatzgibt.
Achtung!DasGerätunterstütztAdobeDRM‐Inhalte.AdobeDigitalEditions(ADE)wirdbenötigt.Inder
BedienungsanleitungfindenSienähereInformationenzurBenutzungDRM‐geschützterDateien.
Bildschirmsperre
DerBildschirmschaltetsichnacheinemvoreingestelltenZeitraumautomatisch
ausundistgesperrt.DrückenSiebeiausgeschaltetemBildschirmkurzEin/Aus,
umdasGerätwiedereinzuschalten.
SchiebenSiedasSchlosssymbol zumEntsperrennachRechtsaufdas
offeneSchloss.
Startbildschirm
a. GoogleOnlinesuche b. SprachgesteuerteGoogleOnlinesuche
c. Programme BerührenSiediesesSymbolzurAnzeigealleraufdemGerätinstallierten
Anwendungen.
- KopierenSieAnwendungenaufdenStartbildschirm,indemSiedas
entsprechendeSymbolgedrückthalten.
- LöschenSieAnwendungenvomStartbildschirm,indemSiedasentsprechende
SymbolzuKreizamoberenRandherüberziehen.
d. AppCenter AuswahlundInstallationneuerAnwendungen
e. Browser Internetseitenaufrufen.
f. Galerie BildbetrachtungundVideowiedergabe
g. E‐Mail ZumöffnendesE‐MailProgramms
h. SystemEinstellungen ÖffnenderEinstellungenzurKonfigurationdesSystems
i. Zurück–Taste RückkehrzurvorherigenSeiteoderzumschließenderTastaturwenndiese
angezeigtwird.
j. Home–Taste DrückenumzumStartbildschirmzurückzukehren.
k. LaufendeAnwendung AnzeigealleraktuellimHintergrundlaufendenHauptanwendungen
l. Menu–Taste ZurAnzeigedesOptionsmenüs.
Hinweis:InnerhalbeinerAnwendungwerdendieOptionenfürdieseAnwendung
angezeigt.ZurAnzeigederAndroidSystemoptionendrückenSiedieMenüTastebittenur
vomStartbildschirmaus.
m. Systemhinweise IndiesemBereichwerdenSystemhinweiseangezeigt.
n. Uhrzeit AnzeigederUhrzeitamaktuellenStandort.
o. Wifi ErscheintbeieineraktivenWLanVerbindung.
p. Batterieanzeige
oben
unten
Haken
Bildschirm
V4.0
d e fg h
i j k lmno p
a b c
1
2
1
2
3
4
5
6
8
9
7
10
11
12