ODYS PRIME Inhaltsverzeichnis DE 1 2 Wichtige Sicherheitshinweise................................................................. 3 Montage – Demontage........................................................................... 6 2.1 2.2 3 Bedienelemente und Anschlüsse ........................................................... 8 3.1 3.2 3.3 4 Anschluss eines USB Mediums zur Medienwiedergabe .........................13 Anschluss an den PC ...............................................................
ODYS PRIME Inhaltsverzeichnis DE 10 Auswahl der Eingangsquelle................................................................................ 35 11 Erstinstallation...................................................................................................... 36 11.1 Mode Auswahl...................................................................................................... 36 11.2 Installationsführer (DVB-T, ATV)...........................................................................
ODYS PRIME DE 3
ODYS PRIME 1 Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Hinweise. 2) Beachten Sie diese Hinweise. 3) Beachten Sie alle Warnhinweise. 4) Befolgen Sie alle Hinweise. 5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser. 6) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch. 7) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen und installieren Sie das Gerät nur entsprechend der Bedienungsanleitung.
ODYS PRIME23 Warnung DE In diesem Gerät sind Hochspannungsteile eingebaut. Entfernen Sie nicht das Gehäuse auf der Rückseite. Überlassen Sie Reparaturen dem qualifizierten Servicepersonal. Um Feuer oder elektrischen Spannungen vorzubeugen setzen Sie das Gerät nie Regen oder Feuchtigkeit aus. Werfen Sie keine Gegenstände gegen das Gerät, ins Gehäuse oder in andere Öffnungen des Gerätes. Spritzen Sie keine Flüssigkeiten gegen das Gerät. Verdecken Sie nicht die Ventilatoren an der Rückwand des Monitors.
ODYS PRIME Hinweise zum Umweltschutz DE Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar.
ODYS PRIME 2 2.1 Montage – Demontage Standfußmontage DE Fixieren Sie den Standfuß mit den 2 beiliegenden Halterungsschrauben. Verbinden Sie den Standfuß mit den 2 Schrauben am Gerät.
ODYS PRIME 2.2 Wandmontage DE Befestigen Sie Ihre Wandhalterung an den dafür vorgesehenen Gewinden auf der Rückseite des. Vesa 100 Standard.
ODYS PRIME 3 3.1 Bedienelemente und Anschlüsse Vorderansicht / Seitenansicht DE 2 MENU 3 CH 4 CH VOL 1 VOL+ 5 SOURCE POWER LED indicator IR Ontvangstraampje (vrij houden) 1. 2. 3. 1: Fernbedienungssensor. 4. 2: Statusanzeige: grün = Eingeschaltet Rot = STAND-BY 9 5. Source Eingangsquelle wählen. MENU Anzeigen des Systemmenüs. CH+/CHIm TV-Modus können Sie CH+ oder CHdrücken, um die Kanäle zu wechseln. Im Menü können Sie mit den Tasten CH+ oder CH- Menüpunkte auswählen.
ODYS PRIME 3.2 Anschlüsse auf der Rückseite DE 1. 12V Netzanschluss 7. Kopfhöreranschluss 2. USB Eingang 8. KOAXIAL 3. HDMI Eingang 9. YPbPr Video Eingang 4. VGA Eingang 10. AV Eingang 5. PC Audio Eingang 11. TV Antennen Eingang (ATV+DTV+Kabel) 6.
ODYS PRIME 3.3 Funktionen der Fernbedienung DE 2 1 7. 8. 3 5 4 6 7 10 9 8 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 23 24 27 28 31 32 35 11 1. 2. 3. 4. 5. 6. 22 21 26 25 30 29 34 33 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35.
ODYS PRIME Einlegen der Batterien in die DE Fernbedienung 1. Nehmen Sie den Batteriedeckel ab. 2. Legen Sie zwei AAA 1.5V Batterien ein. Stellen Sie sicher, dass die Polung (+ oder -) richtig ist. Die Polung ist angegeben. 3. Legen Sie den Batteriedeckel wieder ein. Wechseln Sie die Batterien aus, wenn die folgenden Anzeichen da sind: Signal ist zögernd oder unregelmäßig. Hinweis: 1) Alkaline Batterien werden empfohlen.
ODYS PRIME 4 Anschlüsse DE Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor alle anderen Anschlüsse hergestellt sind. Hinweis: Wählen Sie nach Anschluss des externen Gerätes die richtige Eingangsquelle mit der SOURCE Taste aus. Das Gerät schaltet nicht automatisch in den jeweiligen Modus.
ODYS PRIME 4.1 Anschluss eines USB Medi ums zur Medienwiedergabe Dieses Gerät ist mit einem USB Port zur Aktualisierung der Software ausgestattet, sowie um Mediadateien wiederzugeben, siehe nachfolgende Abbildung: DE Bitte schließen Sie USB Medien möglichst direkt an der USB Schnittstelle des Geräts an. Ist dies nicht möglich, verwenden Sie bitte nur Anschluss- oder Verbindungskabel die nicht länger als 25cm sind. Drücken Sie SOURCE und dann die Richtungstasten zur Auswahl des USB-Modus.
ODYS PRIME DE - Wählen Sie mit oder eine Medadatei aus. Ein Vorschaubild wird angezeigt. - Drücken Sie die Taste PLAY - Drücken Sie OK, um eine Datei zu Markieren. Verfahren Sie in gleicher Weise mit weiteren Dateien, um eine Wiedergabeliste zu erstellen. , um die Mediadatei im Vollbildmodus abzuspielen.
ODYS PRIME 4.2 Anschluss an den PC HINWEIS: Es ist sehr wichtig, diese Schritte genau zu befolgen! 16 DE Das Gerät kann über das VGA-Kabel an einen PC (Personal Computer) angeschlossen werden. Folgen Sie zum Verbinden die unten stehende Abbildung: 1. Schließen Sie das eine Ende des VGA-Kabels an den VGA-Eingang auf der Rückseite des Geräts und das andere Ende an den PC an. 2. Schließen Sie das eine Ende des Audio-Kabels an den Audio-Eingang auf der Rückseite des Geräts und das andere Ende an den PC an.
ODYS PRIME 4.3 Antennenanschluss Schließen Sie das Signalkabel (beispielsweise das Antennenkabel) am Antenneneingang auf der Geräterückseite an. DE Nach dem Anschluss schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie SOURCE und wählen Sie ATV oder DTV und führen Sie die Kanalsuche durch. Hinweis zu DVB-T Ob und wie viele Sender empfangen werden können, hängt vom Einsatzort des Gerätes und der Verfügbarkeit von DVB-T Sendern in dieser Region ab. DVB-T Radio Sender sind nur in sehr wenigen Regionen verfügbar.
ODYS PRIME 5 Auswahl der Eingangsquelle DE Dieses Gerät umfasst verschiedene Videomodi, die mit TV/AV auf dem Fernseher oder SOURCE auf der Fernbedienung gewählt werden. Mit SOURCE rufen Sie das Eingangsquellenmenü auf, folgende Anzeige erscheint: SMART TV AV USB Navigationstasten und OK Drücken Sie im Eingangsquellenmenü die Richtungstasten, um den gewünschten Bildschirmmodus auszuwählen, und drücken Sie die OK-Taste, um den ausgewählten Modus aufzurufen.
ODYS PRIME 6 6. Erstinstallation Mode Auswahl DE Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn der Fernseher zum ersten Mal eingeschaltet oder auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wurde. Stellen Sie hier Ihre bevorzugte Bildeinstellung ein: Home mode: Store mode: Geeignet für einen dunklen Raum. Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ist verringert. Normale Einstellung. Wählen Sie mit Drücken Sie 19 eine Bildeinstellung aus und drücken Sie OK zum Bestätigen.
ODYS PRIME 6.2 Installationsführer (DVB-T, ATV) Sie können Sprache und Land wählen, das Gerät sucht anschließend automatisch die Sender. Nach dem Sendersuchlauf springt der Bildschirm zum ersten DTV-Sender. DE Energh mode Home Mode (1): Wählen Sie die Sprache des OSD-Menüs. (2): Wählen Sie den Modus aus, wo gesucht werden soll. (3): Wählen Sie das Land für DTV- und ATV-Empfang. (4): Wählen Sie, ob nach Digitalen (DTV), Analogen (ATV) oder beidem gesucht werden soll. Drücken Sie OK zum Bestätigen.
ODYS PRIME 7 TV Bedienungshinweise und Systemeinstellungen OSD-Einstellungen (Wichtigste Funktionen) DE Drücken Sie 7.1 / , um eine Seite auszuwählen. Drücken Sie / , um eine Einstellung auszuwählen. Menü Kanal Der erste Menüpunkt ist das Sendermenü (nur für TV- oder DTV-Quellen). 7.1.1 Automatische Sendersuche Wählen Sie den Modus aus, welcher gesucht werden soll: DTV = Für Digitales Antennen Fernsehen sowie Analoges Kabelfernsehen. DTV 1.
ODYS PRIME 7.1.2 Manuelle Sendersuche DTV manuelle Sendersuche: ATV manuelle Sendersuche: (NUR IM ATV MODUS) Sie können das Soundsystem wechseln, analoge Fernsehsender suchen und diese fein abstimmen. Speichern Sie dann die ausgewählten Sender unter der gewünschten Nummer. HINWEIS: Drücken Sie die rote Taste der Fernbedienung, um die Sender nach der manuellen Suche zu speichern. 22 DE (NUR IM DTV MODUS) Sie können einen DTV-Kanal auswählen und dann die Sender in diesem Kanal suchen.
ODYS PRIME 7.1.3 Programme bearbeiten: Sie können Programme löschen, umbenennen, verschieben oder zu Ihren Favoriten hinzufügen. DE Rename Rote Taste Drücken Sie die Rote Taste. Das ausgewählte Programm wird gelöscht. Löschen Gelbe Taste Verschieben Blaue Taste Überspringen FAV Taste Favoriten 7.1.4 Wählen Sie ein Programm aus, drücken Sie die gelbe Taste, nutzen Sie dann , um das Programm zu verschieben. Bestätigen Sie mit OK.
ODYS PRIME 7.1.6 PVR (Aufnahme Funktionen) Hinweis: Die Aufnahmefunktion ist nur im DVB-T (DTV) Modus verfügbar. DE Bitte beachten Sie, das nur USB2.0 Speichersticks mit einer maximalen Kapazität von 64GB für die Aufnahme verwendet werden können. USB Festplatten werden nicht unterstützt. Aufnahme Starten Startet die Aufnahme des aktiven Programms. Gleichwertig mit der PVR Taste der Fernbedienung. Gespeicherte Aufnahmen Öffnet eine Übersicht der bisher aufgenommenen Sendungen.
ODYS PRIME 7.2 Menü Bild Der zweite Menüpunkt ist das BILDMENÜ. Sie können hier Bildeinstellungen, wie Kontrast, Helligkeit usw. vornehmen. DE Drücken Sie Drücken Sie , um eine Einstellung auszuwählen und anschließend OK zur Bestätigung. , um die Einstellung zu ändern. Drücken Sie MENU, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren. Bild Modus: Wechseln zwischen voreingestellten Bildwerten.
ODYS PRIME 7.3 Menü Ton Der dritte Menüpunkt ist das TONMENÜ. Hier können Sie die Klangeigenschaften wie Höhen, Bässe, Balance usw. einstellen. , um eine Einstellung auszuwählen und anschließend OK zur Bestätigung. Drücken Sie , um die Einstellung zu ändern. DE Drücken Sie Drücken Sie MENU, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren. Effekt: Wechseln zwischen voreingestellten Tonwerten. Höhe: Erhöht oder verringert die Höhen im Ton. Bass: Erhöht oder verringert die Bässe im Ton.
ODYS PRIME 7.4 Menü Zeit Der vierte Menüpunkt ist das MENÜ ZEIT. Sie können die Uhrzeit, die Einschalt-/Ausschaltzeit, die Schlummerzeit usw. einstellen. DE Drücken Sie , um eine Einstellung auszuwählen und anschließend OK zur Bestätigung. Drücken Sie zum Ändern eines Wertes, bzw , um die Einstellung zu ändern. Drücken Sie MENU, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren. Uhr: Stellen Sie hier die Uhrzeit ein. Schaltuhr aus: Stellt eine Uhrzeit ein, wann sich das Gerät automatisch abschaltet.
ODYS PRIME 7.5 Menü Funktionen Der fünfte Menüpunkt ist das MENÜ OPTIONEN. Sie können die Sprache des Menüs, der Tonspur, der Untertitel usw. einstellen. , um eine Einstellung auszuwählen und anschließend OK zur Bestätigung. Drücken Sie zum Ändern eines Wertes, bzw DE Drücken Sie , um die Einstellung zu ändern. Drücken Sie MENU, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren. Menüsprache: Wählen Sie die Menüsprache aus. 1.Audiosprache: Wählen Sie die Haupttonspur aus. 2.
ODYS PRIME 7.6 Menü Sperre Der sechste Menüpunkt ist das MENÜ SICHERHEIT. Sie können ein Kennwort setzen, Programme sperren und Elternrichtlinien setzen. DE Drücken Sie , um eine Einstellung auszuwählen und anschließend OK zur Bestätigung. Drücken Sie zum Ändern eines Wertes, bzw , um die Einstellung zu ändern. Drücken Sie MENU, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren. Hotel Mode Kanal verriegeln: Ein: Blockiert die Sender, die in der Programmliste markierten wurden.
ODYS PRIME 8 8.1 Allgemeine Funktionen Hotel-Modus DE Hotelmodus: Drücken Sie auf und , um den Hotelmodus auszuwählen. Danach auf drücken, um zwischen ON (EIN) oder OFF (AUS) auszuwählen. Kanalsperre: Falls die gegenwärtige QUELLENSPERRE für den Fernseher eingestellt ist, drücken Sie auf und , um die KANALSPERRE-Option auszuwählen. Danach auf drücken, um zwischen ON (EIN) und OFF (AUS) auszuwählen.
ODYS PRIME 8.3 Favoriten Liste DE Haben Sie eine Favoritenliste angelegt, so können Sie diese mit der „FAV“ Taste anzeigen lassen. Mit den Tasten wählen Sie ein Programm aus. Mit „Ok“ bestätigen Sie Ihre Programmauswahl. Drücken Sie EXIT um die Favoritenliste zu verlassen. 8.4 Videotext / Teletext Teletext ist ein Rundfunkinformationssystem der einzelnen Sender. Es bietet zudem noch Untertitel für Zuschauer mit schlechtem Hörvermögen oder die der gesprochen Sprache nicht mächtig sind.
ODYS PRIME Die Seite wird angehalten. REVEAL Verdeckte Informationen werden angezeigt oder ausgeblendet (Spiellösungen). LISTE Sie können vier Seiten als Favoriten einstellen, die mit den vier Farbtasten direkt angewählt werden können. Während der ListenModus aktiviert ist, ist die Navigation TOP oder FLOF mit den farbigen Tasten nicht möglich. Die Nummern der Favoriten sollten von der Systemsoftware gespeichert und überholt werden für jeden einzelnen Sender. 8.
ODYS PRIME DE Aufnahme: DrückenSie PVR , um das Programm zu der gewünschten Zeit aufzunehmen. Bestätigen Sie die Eingaben mit „OK“. Die Einstellungen werden in die Planliste übernommen. Planliste: Drücken Sie die gelbe Taste, um sich die Planliste von Erinnerungen und Aufnahmen anzeigen zu lassen. Markierte Einträge können mit der roten Taste gelöscht werden. 8.6 Programminformationen Sie können sich bestimmte Informationen zu dem aktuellen Sender aufrufen.
ODYS PRIME 9 Störungserkennung Fehler / Problem / Symptom Kontrolle Bild Ton Schnee Rauschen Position der Antenne, Ausrichtung und Verbindung Schatten Ton normal Position der Antenne, Ausrichtung und Verbindung Störungen Rauschen elektronische Geräte, Auto/Motorrad, Leuchtstoffröhren Stumm Lautstärke (überprüfen Sie, ob die Stummschaltung aktiv ist oder ob alle Verbindungen des Audiosystems intakt sind) Kein Bild Stumm Das Netzkabel ist nicht eingesteckt Der Netzschalter ist nicht eingescha
ODYS PRIME 10 Auswahl der Eingangsquelle DE Dieses Gerät umfasst verschiedene Videomodi, die mit TV/AV auf dem Fernseher oder SOURCE auf der Fernbedienung gewählt werden. Mit SOURCE rufen Sie das Eingangsquellenmenü auf, folgende Anzeige erscheint: Input Source DT V AT V SCART YPBPR PC HDMI Smart T V AV USB Taste, um den ausgewählten Modus aufzurufen. DTV = Wählen Sie DTV für digitales Antennen Fernsehen.
ODYS PRIME 11 Erstinstallation DE 11.1 Mode Auswahl Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn der Fernseher zum ersten Mal eingeschaltet oder auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wurde. Stellen Sie hier Ihre bevorzugte Bildeinstellung ein: Home mode: Geeignet für einen dunklen Raum. Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ist verringert. Store mode: Normale Einstellung. s und drücken Sie OK zum Bestätigen. Abfrage “Sind Sie sicher” zu beantworten.
ODYS PRIME 11.2 Installationsführer (DVB-T, ATV) DE Sie können Sprache und Land wählen, das Gerät sucht anschließend automatisch die Sender. Nach dem Sendersuchlauf springt der Bildschirm zum ersten DTV-Sender. (1): Wählen Sie die Sprache des OSD-Menüs. (2): Wählen Sie den Modus aus, wo gesucht werden soll. (3): Wählen Sie das Land für DTV- und ATV-Empfang. (4): Wählen Sie, ob nach Digitalen (DTV), Analogen (ATV) oder beidem gesucht werden soll. Drücken Sie OK zum Bestätigen.
ODYS PRIME 11.3 Installationsführer (SMART TV) DE Dieser Bildschirm wird nur bei der ersten Verwendung der SMART TV Funktion angezeigt. Drücken Sie die OK-Taste um fortzufahren. Mit SOURCE rufen Sie das Eingangsquellenmenü auf, folgende Anzeige erscheint: Hinweis: Für eine sichere unde infahce Installation empfehlen wir die Verwendung einer kabelgebundenen Internetverbindung. Schließen Sie das Kabel unbedingt an, bevor Sie das Gerät einschalten.
ODYS PRIME 12 Android Smart TV DE Bitte folgen Sie zunächst dem Assistenten zur Erstinstallation. 1.Drücken Sie die INPUT Taste. 2.Wählen Sie “SMART TV” aus der Quellenliste und bestätigen Si emit OK. Hinweis: Abhängig vom vorherigen Zustand des Geräts kann der Startvorgang des Android Systems einige Zeit in Anspruch nehmen. Anfangs erscheint hierbei gegebenenfalls der Hinweis „Kein Signal“. 12.
ODYS PRIME DE 4.Wählen Sie nun bitte die Zeitzone, in der Sie Wohnen. Für Mitteleuropa wählen Sie bitte „+1“. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK. 5.Korrigieren Sie das Datum, falls notwendig. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK. 6.Überprüfen Sie die Zeiteinstellung und drücken Sie zur Bestätigung auf OK. 7.Drücken Sie auf OK um die Einstellung zu speichern. Sollten Sie Einstellungsfehler festgestellt haben können Sie den Assistenten über den AppManager erneut ausführen.
ODYS PRIME 12.2 Hauptbildschirm Zeit DE Netzwerkstatus Wetter Kalender Einstellungen für den Hauptbildschirm Drücken Sie die -Taste zum Öffnen der Einstellungen Konfiguration des Wetter-Widgets 12.
ODYS PRIME Einstellung des Hintergrundbilds Zum Ändern des Hintergrundbilds DE Benachrichtigungskonfiguration Wähle Sie, ob die Hinweiserinnerung aktiv sein soll. Ist die Funktion aktiv erscheint zum gegebenen Zeitpunkt ein Hinweis über aktuelle Benachrichtigungen. Task-Manager Der Task-Manager gibt einen Überblick über im Hintergrund laufende Anwendungen, Dienste und Prozesse. Mit Hilfe der Pfeiltasten können Sie die einzelnen Anwendungen wählen.
ODYS PRIME 12.5 Fernbedienung – Android Funktionen DE 1. POWER: Schalltet das Gerät ein oder versetzt es in den Stand-By Modus . 2. SOURCE: Eingangsquelle wählen 3. NUMBER KEYS: Zur Eingabe von Ziffern und Buchstaben nach Aktivierung eines Eingabefeldes. 4. HOME: Rückkehr zum Hauptbildschirm. 5. MENU: Zur Anzeige des Optionsmenüs. Hinweis: Innerhalb einer Anwendung werden die Optionen für diese Anwendung angezeigt.
ODYS PRIME 12.6 Verwenden der Fernbedienung DE Um Ihr Android System zu steuern können Sie die mitgelieferte Fernbedienung verwenden. Hinweis: Aufgrund der begrenzten Übertragungsrate über Infrarot arbeitet die Mausfunktion vergleichsweise langsam. Wir empfehlen die Verwendung einer USB-Maus und Tastatur (nicht enthalten). Drücken Sie die rote Taste ( ) um zwischen Maus- und Tastatureingabemodus zu wechseln. Maus Modus o Im Mausmodus sehen Sie einen Cursor auf dem Bildschirm.
ODYS PRIME x Mal 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ; @ ( ) S 7 Z 9 Ziffer DE drücken Zeichen 1 . , ´ ? ! “ : 2 a b c A B C 2 3 d e f D E F 3 4 g h i G H I 4 5 j k l J K L 5 6 m n o M N O 6 7 p q r s P Q R 8 t u v T U V 8 9 w x y z W X Y 0 0 * + * Beispiel: Drücken Sie 3 Mal schnell hintereinander die Taste „2“ um ein kleines „c“ einzugeben. Drücken Sie 9 Mal die Taste „1“ für ein „@“ Zeichen.
ODYS PRIME ESC F1 DE F2 F3 F4 ENTER / / / Rückkehr zur vorherigen Seite oder zum schließen der Tastatur wenn diese angezeigt wird. MENU: Zur Anzeige des Optionsmenüs. Hinweis: Innerhalb einer Anwendung werden die Optionen für diese Anwendung angezeigt. Zur Anzeige der Android Systemoptionen drücken Sie die Menü Taste bitte nur vom Startbildschirm aus. Offen/Schließen der Benachrichtigungsleiste Google Online Suche / Andressleiste für Internetadressen Rückkehr zum Hauptbildschirm.
ODYS PRIME 12.10 App Manager - Alle Programme anzeigen Das Gerät unterstützt die meisten der herkömmlichen Apps Dritter. Viele nützliche Apps sind bereits vorinstalliert, wie beispielsweise Media-Player, App Center, Dateimanager, usw. Sie können manuell weitere Programme auf dem Gerät installieren. Zur Anzeige aller auf dem Gerät installierten Programme berühren Sie das Programmsymbol.
ODYS PRIME Drücken Sie OK zur Bestätigung. Drücken Sie „Exit” um die Tastatur zu schließen. DE Anzeigen a. b. c. d. e. Feststelltaste Rücktaste Umschaltung Zahlen/Buchstaben Leertaste Enter Eingabemethode wählen Haben Sie mehr als eine Eingabemethode auf diesem Gerät installiert, so wählen Sie diese durch Auswahl von „Eingabemethode“ und dann Auswahl der Eingabemethode. Bitte beachten Sie: Das Layout der Tastatur ändert sich entsprechend der Einstellungen für die Menü-Sprache.
ODYS PRIME Öffnet ein neues Fensters. Lesezeichen Öffnet den „Lesezeichen“ Manager. Es werden drei Registerkarten angezeigt: „Lesezeichen“, „Meist besucht“ und „Historie“. „Lesezeichen“ zeigt eine Liste der Lesezeichen an. Berühren Sie eines zum Öffnen im aktuellen Fenster. Mit setzen Sie ein Lesezeichen auf der zuletzt angezeigten Seite. Mit „Meist besucht“ und „Historie“ rufen Sie die am häufigsten aufgesuchten Sites auf bzw. zeigen Sie die Historie die an.
ODYS PRIME 12.12.1 Video Wiedergabefunktionen Drücken Sie auf um die Menüleiste zu öffnen. DE Wählen Sie die gewünschte Funktion und drücken Sie OK. / Play / Pause Zurück zur Dateiansicht / Vorheriges / Nächstes Video / Drücken Sie auf OK um die Rücklauf / Forlaufgeschwindigkeit zu wählen. Wählen Sie und drücken Sie auf OK um die Wiedergabe fortzusetzen.
ODYS PRIME 12.12.2 Funktionen während der Bildanzeige Drücken Sie auf um die Menüleiste zu öffnen. DE Wählen Sie die gewünschte Funktion und drücken Sie OK. Aktuelles Bild vergrößern Drehen des aktuellen Bildes nach links oder rechts. Diashow starten / anhalten Exit 12.12.3 Rückkehr zum vorherigen Bildschirm oder Schließen der Funktion. Musikwiedergabe Wählen Sie die gewünschte Funktion mit Hilfe der Pfeiltasten und OK drücken Sie OK.
ODYS PRIME 12.14 Systemeinstellungen DE Wählen Sie „Einstellungen“ auf dem Startbildschirm und wählen Sie die Kategorie „Drahtlos und Netzwerke“, „Sound und Display“, „Datum und Uhrzeit“ usw. Wird rechts von einem Parameter ein Abwärtspfeil angezeigt, so enthält diese Einstellung Unterparameter. Wählen Sie den Pfeil zur Anzeige der Unterparameter aus und drücken Sie auf OK. Wird rechts von einem Parameter ein Abhakkästchen angezeigt, so wählen Sie dieses und drücken Sie OK zur Aktivierung dieser Option.
ODYS PRIME (1) Im Startbildschirm wählen Sie „Einstellungen“. DE (2) Wäheln Sie “WLAN” und drücken sie auf OK um die WLAN-Funktion einzuschalten. (3) Ihr Gerät scannt automatisch nach verfügbaren WLAN-Netzwerken und zeigt sie an. Die Liste verfügbarer Netzwerke zeigt alle Drahtlosnetzwerke innerhalb der Reichweite Ihres Geräts. Bitte beachten Sie: a) Die Liste der verfügbaren Netzwerke wird ständig aktualisiert.
ODYS PRIME DE - Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Passwort verwenden und es nicht zuvor evtl. durch eine andere Person verändert wurde. - Achten Sie bei der Eingabe des WPA oder WEP Netzwerkschlüssels auf Groß- und Kleinschreibung. Erweiterte Verbindung Zur manuellen Suche nach verfügbaren WLAN-Netzwerken gehen Sie wie folgt vor: (1) In den „WLAN-Einstellungen“ drücken Sie erst die Menü-Taste und dann „Scan“.
ODYS PRIME 12.14.8 Datum & Uhrzeit Hier stellen Sie Datum, Uhrzeit, Zeitzone und Zeitformat ein. 13 DE 12.14.9 Über das Gerät Zeigt Informationen zum Android Teil Ihres Geräts an. Störungserkennung -Android Android kann nicht gestartet werden Drücken Sie die Reset Taste falls sich das Gerät dennoch nicht einschalten lässt. Gerät zurückstellen Drücken Sie die „Reset“ Taste auf der Geräterückseite.
ODYS PRIME DE Problem Mögliche Ursache Kein Bild Netzstecker nicht in der Steckdose. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Anzeige „Kein Signal“ Falsche Einstellung. Stellen Sie die Parameter korrekt ein. Kein Ton Audiokabel nicht oder nicht korrekt angeschlossen. Ton ist Stumm geschaltet. Falscher Soundtrack gewählt. Ton, jedoch kein Bild AV-Kabel nicht oder nicht korrekt angeschlossen Schließen Sie das Audiokabel korrekt an. Stellen Sie die Lautstärke ein.
ODYS PRIME 14 Spezifikationen Spezifikation ATV/DTVTuner Frequenzgang VHF: 174MHz bis 230 MHz UHF: 470MHz bis 862 MHz DVB-T Demodulation Demodulator OFDM Modulation Trägersignal Guard-Intervall HDMI COFDM 2K, 8K FFT, SFN und MFN 2K/8K 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 Anschlüsse DE Element USB VGA TV SCART Kopfhöreranschluss Leistung Display Decodierung Netzspannung DC 12V 3.33A Leistungsaufnahme 40 W.
ODYS PRIME 15 Glossar DE EPG FTA Mute OSD PID Receiver SCART HDMI Y/PB/PR RGB Elektronische Programmzeitschrift Free to Air-Dienste (frei empfangbar). Diese Kanäle können ohne Decoder empfangen werden. Taste auf der Fernbedienung, mit welcher der Ton vorübergehend stummgeschaltet wird. On-Screen Display; Bildschirmmenü zur Steuerung der Funktionen. Identifizierungsnummer eines empfangenen Datenstreams. Die PIDs gewährleisten, dass ein Kanal vollständig empfangen wird.
ODYS PRIME 16 Garantiebedingungen Für unsere Produkte leisten wir Garant ie gemäß nachfolgenden Bedingungen: 1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für AXDIA -Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Massgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt. Bei einem Mangel oder Defekt, der später als 12 Monate nach dem Kaufdatum festgestellt wird, muß für eine Garantiereparatur ein Fabrikationsfehler nachweislich vorliegen. 2. 3. 4. 5.
ODYS PRIME DE ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA-Nummer versehen sind. Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten: 1. Die Sendung ist ausreichend frankiert, versichert und transportgerecht einzusenden. Dem Produkt darf kein Zubehör beigefügt sein (keine Kabel, CD‘s, Speicherkarten, Handbücher, etc.), wenn nicht von AXDIA Service-Center anders bestimmt. 2. Die RMA-Nummer ist sichtbar und lesbar von außen auf der Verpackung zu vermerken. 3.