Quick Start Guide
ODYSVarioPro12‐KURZANLEITUNG
v1.1.0
Einleitung
BeachtenSiebittedieHinweiseundWarnungeninderBedienungsanleitung.
‐ InderAnleitungfindenSiedetaillierteAnleitungen,Support‐undKonformitätsinformationen.
‐ DieAnleitungfindenSieimInternetaufhttp://www.odys.de/web/tablet‐pc‐wintab_de.html
.
‐ NutzenSiezumAufrufendiedirekteVerknüpfungunter„Einstellungen–PCundGeräte–PC‐Info“.
‐ FolgenSiedemInstallationsassistentenzureinfachenEinrichtungdesGeräts.
Wichtig!BeachtenSiebitte,dassSieeinBenutzerkontobeiMicrosofterstellenundIhrSystemspäteraktivieren
müssen,umdasGerätuneingeschränktverwendenzukönnen.
UmKonfliktemitanderenSystemenzuvermeidenempfehlenwireinneuesKontoanzulegen.
SolltenSieIhrPasswortvergessenhaben,könnenSieesunterwww.live.comzurücksetzenlassen.
SchließenSienichtbenötigteAppsumdieBatterielaufzeitdesGerätszuverlängernwierechtsbeschriebenund
schaltenSiedasTabletganzaus,wennSieesgeradenichtverwenden.
Ein‐undAusschalten
ZumEinschaltendesGerätshaltenSieEin/Ausgedrückt,bisderStartbildschirmangezeigtwird.Das
HochfahrendesSystemskanneinigeMinutendauern,bittewartenSiedasEndedesVorgangsab.
ZumAusschaltendesGerätsdrückenSiezunächstdieWindows‐Taste,wählendann„Ein/Aus“unddanach
„Herunterfahren“.
Tipp:DasGerätbegibtsichinRuhezustand,wennesfüreinigeZeitnichtbenutztwird.
MitEin/AusschaltenSieeswiederein.
Displayein‐undausschalten
‐DrückenSie[Ein/Aus],umdasDisplayauszuschalten.
‐DrückenSieerneut[Ein/Aus],umdasDisplaywiedereinzuschalten.
Sprache
‐BestätigenSiediebeidenAbfragenzuBeginnjeweilsdurchtippenaufOK.
‐BerührenSie[Einstellungen–(Settings)]und
wählenSie[Sprache&Eingabe](Language&Input]).
‐WählenSienundiegewünschteSprache(Language).
ErsteSchritte
1. Mikrofon FürMicrosoftCortanageeignet.
2. FrontKamera KamerazurAufnahmevonBilderoderVideos
3. USB2.0 ZumAnschlussvonUSBSpeichernundweiterenPeripheriegeräten.
4. Statusanzeige a)Geräteingeschaltet
b)Stromversorgunghergestellt
c)CapsLockan
5. Lautsprecher
6. Ein/AusTaste HaltenSiedieTastelängergedrücktum
dasGeräteinoderauszuschalten.Halten
SiedieTastekurzumdasDisplayeinoderauszuschalten.HaltenSiedieTastesehr
lange(15Sek.)zumAusschaltendesGerätsbeiFehlfunktion(Reset).
7. USB3.0 ZumAnschlussvonUSBSpeichernundweiterenPeripheriegeräten.
8. Stromversorgung ZurStromversorgungundzumLaden
derinternenwiederaufladbarenBatterie.
9. MicroSDKarte ZumEinschubvonStandardSDundSDHCSpeicherkarten.
10. MicroHDMI FürdieVerbindungzueinemTVGerätoderandernBildschirmen.
11. Kopfhörerbuchse TonausgangfürKopfhörer
Hinweis:DieLautsprecherwerdenautomatischbeimAnschlusseinesKopfhörers
deaktiviert.
Akkuladen
DasGerätwirdübereinenintegriertenAkkuversorgt.EineInstallationistnichterforderlich.LadenSiedas
GerätbeiniedrigerAkkukapazität.ZumLadendesAkkusschließenSiedasGerätüberdasLadekabelan
einerSteckdosean.EinevolleLadungdauertca.5Stunden.
BittebeachtenSie:
a. WirempfehlenzumLadenIhresTabletsausschließlichdasmitgelieferteLadegerätzuverwenden.
b. DasGerätistauchwährenddesLadevorgangsbetriebsbereit.Füreinelan geLebensdauerdesAkkus
empfehlenwira llerdings,dasGerätwährenddesLadensNICHTzubenutzen.
c. LadenSiedenAkkuvorErstgebrauch.
d. FürbesteLeistungmüssenLithium‐Ionen‐Akkushäufigbenutztwerden.BeigeringerNutzungladenSie
denAkkuwenigstenseinmalmonatlichnach.
e. FallsderAkkudesGerätskomplettentleertist,bittedasGerät5‐10minaneinerStromquelleanschließen.
DanachkanndiesersofortwiederinBetriebgenommenwerden.
f. ImEinzelfallkannauchnachlängeremladendasGerätnichteingeschaltetwerden.BitteführenSiein
diesemFalleeinenResetdurch.
USBAnschlussnutzen
BittebeachtenSie:VerwendenSienurAnschlusskabelmiteinerLängevonmaximal100cm.BitteachtenSie
beimAnschlussvonUSBAdapter‐oderAnschlusskabelnunbedingtaufdierichtigeAusrichtungdesSteckers
bevorSiediesenindieUSBBuc h sedesGerätsstecken.FalschesEinsteckenkannzurBeschädigungvon
BuchseundSteckerführen.
VordemLesenoderderWiedergabevonDateien,müssendieseausdemInternetodervoneinemComputer
aufdasGerätübertragenwerden.VerwendenSiehierzuwiegewohntMicroSDKartenoderUSBSpeicher.
BittebeachtenSie:EinedirekteUSB‐VerbindungmiteinemanderenPCistleidernichtmöglich.
Speicherkarteeinsetzen
- SetzenSiedieSpeicherkarteimKartenleserinkorrekterAusrichtungwieAbgebildetein.Vergewissern
Siesich,dassdieMicroSD‐Kartekorrektausgerichtetist.KarteundKartenleserkönnenbeschädigt
werden,wenndieKartenichtkorrekteingesetztwird.
- DrückenSiedieMicroSD‐KarteindenKartenleser,bissieeinrastet.
- Zur
AnzeigederDateienaufderKarterufenSiedenExplorerauf,indemSiedasExplorersymbol
berührenunddasVerzeichnis„SD‐Karte“wählen.
- ZumHerausnehmenderMicroSD‐KartedrückenSie
sieerstwiederetwasan.
BittebeachtenSie:
Wirempfehlen,nurMicroSD‐oderSDHC‐Kartenbiszu128 GBSpeicherkapazitätzubenutzen.
- NachdemEinsetzenoderHerausnehmeneinerKartekanneseinigeSekundendauern,bisdieInhalte
aktualisiertwerden.
- ZiehenSiedieKartenichtab,währenddieInhaltewiedergegebenwerden.DamitkannsichdasSystem
aufhängen.EinsetzenoderHerausnehmenderKartenichtwährenddesBetriebs.
- BittenutzenSieIhreFingernägelumdieKartesichereinzuschiebenoderzuentfernen.
Bildschirmneigen
DerBildschirmdesGerätskannumdieScharniereherumumnahezu360°geneigtwerden.
AufdieseWeiselässtsichdasGerätwieeinklassischesNotebook,alsTabletPC,oderalsaufgestellter
Touchscreenverwenden.
Hinweis
AusgehendvomgeschlossenenGerätkannbeimÖffnen,beietwa180°‐200°,automatischindenTablet
Modegewechseltwerden.EserscheinteinentsprechenderHinweisbeidererstenVerwendung.Unabhängig
vondieserEinstellungwirddieTastaturbeiErreichendesobengenanntenWinkelsautomatischdeaktiviert
bzw.beimzurückklappenwiederaktiviert.
Internetverbindungherstellen
(1) KlickenSieaufdas Symbol um die Funktionsleiste zu öffnen..
(2) KlickenSieaufdasSymbolzumÖffnenallerEinstellungenundwählenSiedann„Netzwerkund
Internet“.
(3) KlickenSieaufdasWLAN‐Netzwerkunddannauf„Verbinden“.IhrGerätversuchtnun,eine
VerbindungmitdiesemNetzwerkaufzubauen.IstdieVerbindungerfolgreich,sowirddieMeldung
„Verbunden“unterderEinstellungangezeigt.
Hinweis
SolltenSiezwischenzeitlichkeineInternetverbindungmehrhaben,prüfenSiebitteerneutandieserStelleob
SiehiermiteinemverfügbarenWifiNetzwerkals„Verbunden“angezeigtwerdenundverbindenSiesich
gegebenenfallsneu.
Support
Auf unsere Website finden Sie die neusten Informationen über weitere Produkte unseres Unternehmens,
über unser Unternehmen und die gültigen Garantiebedingungen. Letztere finden Sie unter Service‐
Downloads.
AxdiaInternationalGmbH Tel:+49(0)2154/8826‐0
Formerweg9 Fax: +49(0)2154/8826‐100
D‐47877Willich
Support‐Hotline(9:00–14:30
Uhr): +49(0)2154/8826‐101
E‐Mail:support@odys.de
Hinweis
WendenSiesichbeiweiterenFragenbittedirektanunseren
KundendienstüberdieE‐MailAdresse:support@odys.de
UmIhrAnliegenschnellzubearbeitenbittenwirSieumdiefolgendenInformationenbereitzuhalten:
‐BezeichnungdesProduktes
‐Kaufdatum
‐Problembeschreibung
Entsorgung
EntsorgenSiediesesnichtmitdemnormalenHausmüll.GebenSieeindefektesGerätbei
IhremHändlerodereinerSammelstellefüreineumweltgerechteEntsorgungab.
Konformität
HiermiterklärtAxdiaInternationalGmbH,
dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
unddenanderenrelevantenVorschriftenderRichtlinie2014/53/EUbefindet.
Die CE Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie im Internet auf:
www.odys.de–Service–Downloads
2
3
4
7
8
10
11
9
6
5 5
1 1