User manual
ODYSThor10‐KURZANLEITUNG
Einleitung
ObwohldiesesProduktsicherist,beachtenSiebittedieHinweiseundWarnungeninderBedienungsanleitung.
DieBedienungsanleitungbefindetsichiminternenSpeicherdesGeräts.
InderBedienungsanleitungfindenSiedetaillierteAnleitungen,Support‐und
Konformitätsinformationen.
ZumÖffnendesOrdnersmitderBedienungsanleitungberührenSiedasentsprechende
SymbolaufdemStartbildschirmoderinderProgrammliste.
WeiterführendeHilfestellungenundAnleitungenfindenSieimInternetaufODYS.de
Ein‐undAusschalten
ZumEinschaltendesGerätshaltenSieEin/Ausgedrückt,bisderStartbildschirmangezeigtwird.Das
HochfahrendesSystemskanneinigeMinutendauern,bittewartenSiedasEndedesVorgangsab.
ZumAusschaltendesGerätshaltenSieEin/Ausgedrückt,bisdieOption„Ausschalten“
angezeigtwird,dannberührenSie„Ausschalten“undanschließend„OK“.
Tipp:DasGerätbegibtsichinRuhezustand,wennesfüreinigeZeitnichtbenutztwird.
MitEin/AusschaltenSieeswiederein.
Displayein‐undausschalten
‐DrückenSie[Ein/Aus],umdasDisplayauszuschalten.
‐DrückenSieerneut[Ein/Aus],umdasDisplaywiedereinzuschalten.
Sprache
‐BestätigenSiediebeidenAbfragenzuBeginnjeweilsdurchtippenaufOK.
‐BerührenSie[Einstellungen–(Settings)]undwählenSie[Sprache&Eingabe](Language&
Input]).
‐WählenSienundiegewünschteSpracheaufderrechtenSeite.
ErsteSchritte
1. Kopfhörerbuchse TonausgangfürKopfhörer.
Hinweis:DereingebauteLautsprecherwirdautomatischbeimAnschlusseines
Kopfhörersdeaktiviert.
2. MicroUSB ZumAnschlussvonUSBSpeichermedienundUSBGerätenwieMausoder
Tastatur.
Hinweis:EinOTGfähigesAdapterkabelwirdbenötigt(nichtenthalten).
ZurStromversorgungundzumLadenderinternenwiederaufladbarenBatterie.
3. Frontkamera
KamerazurAufnahmevonBilderoderVideos.
4. Mikrofon
5. Ein/AusTaste HaltenSiedieTastelängergedrückt,umdasGerätein‐oderauszuschalten.
HaltenSiedieTastekurz,umdasDisplayein‐oderauszuschalten.
HaltenSiedieTastesehrlange(15Sek.)zumAusschaltendesGerätsbei
Fehlfunktion(Reset).
6. Lautstärke+/‐ ZumErhöhen/VerringernderLautstärke
7. Kamera(Rücks.) KamerazurAufnahmevonBilderoderVideos
8. MicroSDKarte ZumEinschubvonStandzardMicroSDundMicroSDHCSpeicherkarten.
9. Lautsprecher
Akkuladen
DasGerätwirdübereinenintegriertenAkkuversorgt.EineInstallationistnichterforderlic h.Laden
SiedasGerätbeiniedrigerAkkukapazität.ZumLadendesAkkusschließenSiedasGerätüberdas
USBAnschlusskabelaneinerSteckdosean.EinevolleLadungdauertca.5Stunden.
BittebeachtenSie:
a. WirempfehlenzumLadenIhresTabletsausschließlichdasmitgelieferteLadeg erätzuverwenden.
b. DasGerätistauchwährenddesLadevorgangsbetriebsbereit.FüreinelangeLebensdauerdes
Akkusempfehlenwirallerdings,dasGerätwährenddesLadensNICHTzubenutzen.
c. LadenSiedenAkkuvorErstgebrauch.
d. FürbesteLeistungmüssenLithium‐Ionen‐Akkushäufigbenutztwerden.BeigeringerNutzung
ladenSiedenAkkuwenigstenseinmalmonatlichnach.
e. FallsderAkkudesGerätskomplettentleertist,bittedasGerät5‐10minaneinerStromquelle
anschließen.DanachkanndiesersofortwiederinBetriebgenommenwerden.
f. ImEinzelfallkannauchnachlängeremladendasGerätnichteingeschaltetwerden.Bitteführen
SieindiesemFalleeinenResetdurch.HaltenSiedieTastesehrlange(10Sek.)zumZurücksetzen
desGerätsbeiFehlfunktion.
BerührungsempfindlicherBildschirm
DasGerätistmiteinemkapazitivenberührungsempfindlichenBildschirm(Touchscreen)ausgestattet.
DerTouchscreenistdieHaupteingabeartfürdasGerät.
TippenSieeinfachmitdemflachenFingeraufdieSymboleumdieeinzelnenFunktionenauszuführen.
VerbindenüberUSB
BittebeachtenSie:VerwendenSienurAnschlusskabelmiteiner
LängevonMaximal80cm.
BitteachtenSiebeimAnschlussvonUSBAdapter‐oder
AnschlusskabelnunbedingtaufdierichtigeAusrichtungdesSteckers
bevorSiediesenindieUSBBuchsedesGerätsstecken.Falsches
EinsteckenkannzurBeschädigungvonBuchseundSteckerführen.
AufeinerSeitedesSteckersbefindensichinderRegelkleine
Haken,diezursicherenBefestigungdienen.
AchtenSiebitteunbedingtdarauf,dassdieseHakennachOBEN
zeigen,wennsichderBildschirmbeimAnschließendesKabels
obenbefindet.
Speicherkarteeinsetzen
- SetzenSiedieSpeicherkarteimKartenleserinkorrekter
AusrichtungwieAbgebildetein.VergewissernSiesich,
dassdieMicroSD‐Kartekorrektausgerichtetist,die
Kontaktemüssennachuntenzeigen.KarteundKartenleser
könnenbeschädigtwerden,wenndieKartenichtkorrekt
eingesetztwird.
- DrückenSiedieMicroSD‐Karteinden
Kartenleser,bissie
einrastet.
- ZurAnzeigederDateienaufderKarterufenSieden
Explorerauf,indemSiedasExplorersymbolberührenund
dasVerzeichnis„SD‐Karte“wählen.
- ZumHerausnehmenderMicroSD‐KartedrückenSiesie
erstwiederetwasan.
BittebeachtenSie:
Wirempfehlen,nurMicroSD‐oderSDHC‐Kartenbiszu32GBSpeicherkapazitätzubenutzen.
- NachdemEinsetzenoderHerausnehmeneinerKartekanneseinigeSekundendauern,bisdieInhalte
aktualisiertwerden.
- ZiehenSiedieKartenichtab,währenddieInhaltewiedergegebenwerden.DamitkannsichdasSystem
aufhängen.EinsetzenoderHerausnehmenderKartenichtwährenddesBetriebs.
- BittenutzenSieIhreFingernägelumdieKartesichereinzuschiebenoderzuentfernen.
Dateienübertragen
- SchließenSiedasGerätmitdemmitgeliefertenUSB‐KabelamComputeran.
- NachdemAnschlusswirdeinLaufwerkaufIhremComputerangezeigt.EsstehtfürdeninternenSpeicher
desGerätsunddieSpeicherkarte.NunkönnenSieDateienzuodervondiesemLaufwerkkopieren.
- UmdieseAktionzubeenden,trennen
SiedasGerätvomComputerab.
BittebeachtenSie:DievorinstalliertenProgrammeunddasBetriebssystemAndroidnehmeneinen
beträchtlichenTeildesSpeicherplatzesein–über1GB.Esistnormal,dasseseinengroßenUnterschied
zwischenverfügbaremundfreiemSpeicherplatzgibt.
Achtung!DasGerätunterstütztAdobeDRM‐Inhalte.Ad obeDigitalEditions(ADE)wirdbenötigt.Inder
BedienungsanleitungfindenSienähereInformationenzurBenutzungDRM‐geschützterDateien.
Bildschirmsperre
DerBildschirmschaltetsichnacheinemvoreingestellten
Zeitraumautomatischausundistgesperrt.
DrückenSiebeiausgeschaltetemBildschirmkurz[Ein/Aus],
umdasGerätwiedereinzuschalten.
SchiebenSiedasSchlosssymbolzumEntsperren
nachrechtsaufdasoffeneSchloss.
Startbildschirm
a. Systemhinweise In diesem Bereich werden Systemhinweise angezeigt. Ziehen
Sie die Statusleiste für detaillierte Informationen an dieser Stelle
nach unten.
b. Systemeinstellungen Hier werden Systemdaten wie Wifi und Batteriestatus sowie die
aktuelle Uhrzeit angezeigt. Ziehen Sie die Statusleiste für weitere
Einstellungen an dieser Stelle nach unten.
c. Google Onlinesuche d. Sprachgesteuerte Google Onlinesuche
e. MS Office Ordner mit Office Programmen
f. eManual Detailliertes Handbuch im eBook Format
g. Kamera Zum Öffnen des Kameraprogramms
h. Browser Internetseiten aufrufen
i. E-Mail Zum Öffnen des E-Mailpro
g
ramms
j. Programme Berühren Sie dieses Symbol zur Anzeige aller auf dem Gerät
installierten Anwendungen.
- Erstellen sie Verknüpfungen zu einer Anwendung auf den
Startbildschirm, indem Sie das entsprechende Symbol
gedrückt halten.
- Löschen Sie Anwendungen vom Startbildschirm, indem Sie
das entsprechende Symbol zum Kreuz am oberen Rand
ziehen.
k. ES Datei Explorer Zum Öffnen des Dateiexplorers
l. Skype Zum Öffnen des Messengerprogramms
m. System Einstellungen Öffnen der Einstellungen zur Konfiguration des Systems
n. Zurück – Taste Rückkehr zur vorherigen Seite oder zum Schließen der Tastatur
wenn diese an
g
ezei
g
t wird
o. Home
–
Taste Drücken um zum Startbildschirm zurück zu kehren
p. Laufende Anwendung Anzeige aller aktuell im Hintergrund laufenden
Hauptanwendungen
Menü – Taste
Zur Anzeige des Optionsmenüs.
Hinweis: Innerhalb einer Anwendung werden die Optionen für
diese Anwendung angezeigt
Auf dem Startbildschirm existiert diese Schaltfläche
nicht.
Achtung! Einige Anwendungen zeigen diese Option in der
oberen rechten Ecke an, einige unten rechts.
oben
unten
Haken
Bildschirm
a
b
v1.1.0
c d
g
h
i
j k
l
m
n
o
p
1 2
3
4
5
6
7
8
9
ef
9