Operation Manual
13
DE
TIMER VERZÖGERTES SPÜLEN
11
Der Geschirrspüler ist mit einer Timer-Funktion ausgestattet, die späteres Spülen ermöglicht. Zur
Auswahl stehen 3, 6, oder 9 Stunden Verzögerung.
• Wählen Sie die gewünschte Verzögerungszeit mit der Taste Start-Zeitvorwahl aus. Die
ausgewählte Zeit wird durch eine rote LED angezeigt.
Der Spülvorgang beginnt mit der eingestellten Verzögerung.
Rechtlicher Hinweis:
* EN 50242: Diese Program ist der Testzyklus. Informationen für Vergleichstests nach EN 50242 sind wie folgt:
- Kapazität: Einstellung 12 (ODW 60012 BI A2), 9 (ODW 45032 BI A2)
- Obere Geschirrkorb: obere Rollen auf Bahn
- Klarspülereinstellung: 6
- Energieverbrauch: AUS: 0,45W
EIN (standby): 0,49W
REINIGUNG UND PFLEGE
• Achtung! Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- und Scheuermittel, harte Bürsten,
metallische oder scharfe Gegenstände. Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich und greifen die
Plastikteile an; scheuernde Reiniger und Hilfsmittel zerkratzen die Oberäche.
• Reinigen Sie die Außenächen des Produktes mit einem leicht angefeuchteten Tuch und trocknen Sie
sie anschliesend gut ab. Achten Sie darauf, dass kein Wasser (z.B. an den Schaltern) ins Produktinnere
gelangt.
• Reinigen Sie die Kanten um die Tür herum mit einem weichen feuchten Tuch. Um das Eindringen
von Wasser in die Türverriegelung oder elektrische Bauteile zu verhindern, benutzen Sie keinerlei
Sprühreiniger.
Filtereinsatz reinigen
Der Filter verhindert, dass größere Speisereste in Wasserkreislauf und Pumpe gelangen. Prüfen Sie nach
jeder Benutzung die Filter auf Blockierungen.
12
Das Filtersystem besteht aus Vorlter, achem Hauptlter und einem Feinlter.
• Hauptlter A: Speise- und Schmutzreste die an diesem Filter hängenbleiben werden durch den
Strahl der Sprüharme abgespült.
• Feinlter B: Diese Filter hält Speisereste zurück, sodass diese dem Wasserkreislauf entzogen
werden.
• Vorlter C: Große Stücke, wie bspw. Teile von Knochen oder Glas welche den Wasserkreislauf
blockieren könnten, werden in diesem Filter festgehalten. Um die Reste zu entfernen ziehen Sie
an der Laschen und ziehen Sie es raus.
Demontage and Reinigung der Filter wie nachfolgend beschrieben:
• Drehen Sie die Filterkappe gegen den Uhrzeigersinn (Filter C) und entnehmen Sie den gesamten
Filtereinsatz.
• Entnehmen Sie die Filter B und C.
• Entnehmen Sie den Filter C.
• Waschen Sie die Filter unter ießendem Wasser.
• Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Stellen Sie sicher dass der Filtereinsatz
korrekt installiert wurde.
Achtung! Benutzen Sie den Geschirrspüler niemals ohne Filtereinsatz.
IM_ODW60012_160118_V05_HR.indb 13 18/1/16 2:12 PM