Operation Manual
6
DE
INSTALLATION
1
Der Geschirrspüler muss in ausreichender Nähe von Wasser-, Abwasser- und Elektroanschluss
installiert werden.
Hinweis: Beachten Sie das beiliegende Montagematerial, Winkel, Schrauben und Klettband zur
Befestigung der Dekorplatte, usw.
1
Beachten Sie die Einbaumaße.
• Ein Standort in der Nähe der Spüle wird empfohlen um den Geschirrspüler einfacher an Wasser-
und Abwasseranschluss anschließen zu können.
• An der Rückseite einer oder beider seitlichen Küchenschränke müssen Aussparungen der Größe
80 x 100 mm für Wasser-, Abwasser- und Elektroanschluss angebracht werden (A).
2
Wird der Geschirrspüler in einer Ecke aufgestellt, muss ein seitlicher Mindestabstand von 50 mm
zwischen oener Tür und umliegenden Schränken eingehalten werden.
3
Beachten Sie die Abmessungen, Bohrungen und Aussparungen der Dekorplatte.
4
Ziehen Sie die mitgelieferten Klettstreifen auseinander und entfernen Sie die Schutzstreifen. Kleben
Sie die 4 Klettstreifen nun in die Vertiefungen in Tür und Dekorplatte. Richten Sie die Dekorplatte
aus und heften Sie sie an die Tür des Geschirrspülers.
5
Entfernen Sie die 4 unteren Schrauben.
6
Schrauben Sie nun die mitgelieferten 4 langen Schrauben durch die Tür und verschrauben damit
die Dekorplatte.
7
Die Federn der Tür des Geschirrspülers sind ab Werk korrekt eingestellt.
• Nach der Installation der Dekorplatte muss die Federkraft der Tür evtl. eingestellt werden.
• Verdrehen Sie die Einstellschrauben auf beiden Seiten, um die Federkraft zu erhöhen oder zu
verringern. Beachten Sie dazu die Abbildung neben den Schrauben.
• Die Federkraft ist korrekt eingestellt wenn die vollständig geönete Tür in waagerechter Lage
verbleibt und sich durch leichten Zug vollständig nach oben bewegen lässt.
8
Bringen Sie den Kondensationsstreifen unter der Arbeitsplatte an. Stellen Sie sicher, dass er mit der
Vorderkante der Arbeitsplatte abschließt.
9
Der Geschirrspüler muss an einen Abuss angeschlossen werden.
1. Der Abussschlauch ist schon fest am Abwasseranschluss montiert. Schneiden Sie die
Kabelbinder auf und wickeln Sie den Schlauch ab.
2. Schließen Sie das andere Ende am Abussrohr an (Option A oder B). Beachten Sie beim
Anschluss die max. Höhe des Schlauchendes.
Hinweis: Geeignete Schlauchhalter sind als optionales Zubehör erhältlich.
10
Schließen Sie den Wasseranschluss mit dem mitgelieferten Schlauch an Ihr Leitungswassersystem
an (3/4”) und stellen Sie sicher, dass alles korrekt und fest angeschlossen ist.
Hinweis: Sind die Wasserleitungen neu oder wurden sie über einen längeren Zeitraum nicht
benutzt, lassen Sie erst eine gewisse Menge Wasser ablaufen bis Sie sicher sind, dass das Wasser
klar und frei von Fremdkörpern ist. Wird dieser Punkt nicht beachtet, besteht die Gefahr, dass der
Wassereinlass verstopft und das Gerät beschädigt wird.
11
Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
12
Der Geschirrspüler muss in Einbaulage nivelliert werden sodass er absolut waagerecht steht.
• Der hintere Standfuß kann in durch Drehen der mittleren Kreuzschlitzschraube (Pos. A) in der
Höhe verstellt werden. Beachten Sie dazu die Abbildung neben der Schraube (UP: Hinterseite
wird angehoben, DOWN: Hinterseite wird abgesenkt).
• Die vorderen Standfüße können durch Verdrehen von Hand verstellt werden.
• Überprüfen Sie den waagerechten Stand mit einer Wasserwaage auf waagerechten oder
senkrechten Flächen im Innenraum des Geschirrspüler und dessen Tür.
13
Bringen Sie den Geschirrspüler in Position.
14
Der Geschirrspüler muss in Einbaulage verschraubt werden. Dazu bestehen zwei Möglichkeiten:
I. Holzarbeitsplatte: Stecken Sie die Montagewinkel oben auf die Aussparungen. Verschrauben
Sie die Montagewinkel nun mit der Unterseite der Arbeitsplatte.
II. Natursteinarbeitsplatte: Entfernen Sie die Kunstokappen in den Seitenwänden des
Geschirrspülers (bei geöneter Tür). Verschrauben Sie den Geschirrspüler seitlich durch die
Önungen mit den Schränken links und rechts vom Geschirrspüler.
IM_ODW60012_160118_V05_HR.indb 6 18/1/16 2:12 PM