Operation Manual
17
Sie können ein paar Löffel zwischen die anderen Bestecke stellen, damit diese nicht aneinander
hängen bleiben. Um das beste Spülergebnis zu erzielen, wird empfohlen, das Gitter für
Bestecke zu verwenden.
Um möglichen Verletzungen vorzubeugen, sollten Sie Besteck mit langen Griffen und scharfen
Spitzen wie Gabeln, Brotmesser usw. so laden, dass die Spitze nach unten zeigt oder sie
waagerecht in den Geschirrkörben liegen.
Warnung: Stellen Sie Geschirr und Besteck so in den Geschirrspüler, dass der obere und der
untere Sprüharm nicht am Drehen gehindert werden.
Das Klappgestell
Im oberen Korb befinden sich Klappbügel zum optimalen beladen mit Geschirr.
Bei hochgeklapptem Bügel finden Sie Platz für z.B. lange Gläser b. In der anderen Position
bietet dieses Gestell zusätzlichen Platz für Tassen oder ähnliches a.
Die Höheneinstellung für den oberen Geschirrkorb
Wenn sich der Oberkorb in der oberen Führungsposition befindet,können im unteren Korb größere
Gegenstände geladen werden!Verwenden Sie für den oberen Korb die untere Führung, dann können
Sie oben größere Gegenstände einräumen.
Benutzen Sie die Rollen, um die Höhe des oberen Geschirrkorbs einzustellen. Öffnen Sie die
Halterung des Geschirrkorbs am rückwärtigen Teil der Laufschiene für den oberen
Geschirrkorb, indem Sie sie zur Seite drehen und den Korb herausnehmen. Ändern Sie den
Stand der Rollen, setzen Sie den Geschirrkorb wieder in der Schiene ein und Führen Sie den Korb
dann in die andere Rollenposition ein.