Operation Manual

17
VORSICHT
1 Das nicht korrekte Einlegen der Batterien kann zu Auslaufen und Korrosion der Batterie führen und das Gerät
beschädigen. Korrosion, Oxidation, Auslaufen und sonstige ähnliche Defekte führen zum Verfall der Garantie.
1 Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, entfernen Sie die Batterien.
1 Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Wärmequelle. Dies könnte das Gerät beschädigen.
1 Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte ebene Oberäche.
1 Halten Sie einen Mindestabstand (50 mm) rund um das Gerät ein, um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten.
Anmerkungen
5 Wenn dieses Gerät mit Gummifüßen gegen Verrutschen ausgestattet ist: Die Gummifüße bestehen aus einem
rutschfestem Material, das speziell dafür konzipiert wurde, zu verhindern, dass sich jegliche Spuren oder Flecken
auf Möbeln bilden. Jedoch können bestimmte Arten von Möbelpolitur, Holzschutzmittel oder Reinigungssprays
den Gummi erweichen, sodass Spuren oder Rückstände davon auf den Möbeln zurückbleiben und die Oberäche
dadurch potenziell beschädigt werden kann. Zur Vermeidung von Schäden an Holzoberächen empfehlen wir, vor
der Installation selbstklebende Pads an der Unterseite der Gummifüße anzubringen.
5 Wir empfehlen, den Originalkarton und das Verpackungsmaterial aufzubewahren, falls es jemals erforderlich sein
sollte, Ihr Produkt zum Kundendienst zurückzubringen. Dies ist die einzige Möglichkeit, das Produkt sicher vor
Transportschäden zu schützen. Falls Sie den Karton und das Verpackungsmaterial dennoch entsorgen, denken Sie
bitte an ein umweltgerechtes Recycling.
3. VORBEREITUNGEN FÜR GEBRAUCH
3.1 Auspacken
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus.
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt gemäß Beschreibung unten. Fehlt ein Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren
Vertriebspartner.
5 Wir empfehlen, den Originalkarton und das Verpackungsmaterial aufzubewahren, falls es jemals erforderlich sein
sollte, Ihr Produkt zum Kundendienst zurückzubringen. Dies ist die einzige Möglichkeit, das Produkt sicher vor
Transportschäden zu schützen. Falls Sie den Karton und das Verpackungsmaterial dennoch entsorgen, denken Sie
bitte an ein umweltgerechtes Recycling.
3.2 Verpackungsinhalt
5 Fehlt ein Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner.
1
Die erhaltene Verpackung enthält folgende Teile:
1x Projektor
1x Fernbedienung
1x Netzkabel
Schutzkappe Linse
VGA-Kabel
AV-Videokabel
Benutzerhandbuch
Reinigungstuch
4. FUNKTIONEN
Projektor
5. INSTALLATION
5.1 Bildgröße und Projektionsabstand
Mit folgenden Projektionsabständen (Abstand vom Projektor zur Wand) können Sie die angeführten Bildgrößen
realisieren:
45.7 inch: 35 inch (1.16 m: 89 cm)
59.1 inch: 46 inch (1.50 m: 117 cm)
70.9 inch: 58 inch (1.80 m: 147 cm)
78.7 inch: 64 inch (2.00 m: 163 cm)
98.4 inch: 81 inch (2.50 m: 206 cm)
118.1 inch: 100 inch (3.00 m: 254 cm)
140.2 inch: 120 inch (3.56 m: 305 cm)
157.5 inch: 134 inch (4.00 m: 340 cm)
187.8 inch: 160 inch (4.77 m: 406 cm)
5.2 Positionieren und Justieren
Stellen Sie den Projektor auf eine stabile und ebene Fläche.
Klappen Sie eventuell die Kippstütze (18) aus, um den Projektor schräg aufzustellen.
Entfernen Sie die Schutzkappe der Linse.
Richten Sie den Projektor mit der Linse auf eine weiße Wand. Beachten Sie den erforderlichen Abstand zur Wand im
Verhältnis zur gewünschten Bildgröße, siehe vorheriger Abschnitt.
Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in den Stromeingang (1) des Projektors.
Schließen Sie den Netzstecker an eine Wandsteckdose an.
Schalten Sie mit Hauptschalter (2) die Stromversorgung ein.
Drücken Sie die Taste EIN/AUS (7)(32), um den Projektor einzuschalten. Der Projektor wärmt sich auf, und das Menü
wird auf die Wand projiziert.
Stellen Sie mit dem Fokusring (4) die Bildschärfe ein.
Korrigieren Sie die vertikale Trapezbildung des Bilds mit dem Trapezkorrektur-Ring (3).
5.3 Ein Wiedergabegerät anschließen
HDMI-Anschluss
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um den HDMI-Ausgang eines Geräts (z.B. eines Computers, DVD-Players oder
Medienabspielgeräts) am HDMI-Eingang des Projektors anzuschließen (23)(24).
VGA-Anschluss
Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene VGA-Kabel, um den VGA-Ausgang eines Computers oder Laptops
am VGA-Eingang des Projektors (25) anzuschließen.
26. Taste WIEDERGABE/PAUSE
27. Taste MENU
28. Taste TON LEISER
29. Pfeiltaste LINKS
30. Taste ENTER
31. Taste ROTIEREN
32. Taste EIN/AUS
33. Taste ZURÜCK
34. Pfeiltaste NACH OBEN
35. Pfeiltaste RECHTS
36. Pfeiltaste NACH UNTEN
37. Taste TON LAUTER
38. Taste EINGANG
Fernbedienung
3
Tasten der Fernbedienung
2
Wichtigste Bestandteile
11. Pfeiltaste NACH UNTEN
12. Taste ENTER
13. Pfeiltaste LINKS
14. Taste MENU
15. Pfeiltaste NACH OBEN
16. Linse
17. Steuerungsfenster Fernbedienung
18. Kippstütze
19. Audio-Ausgang
20. AV-Video-Ausgang
21. USB-Buchse
22. USB-Buchse
23. HDMI-Eingang
24. HDMI-Eingang
25. VGA-Eingang