Operation Manual
Inspektion und Wartung
Für eine einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer des Geräts ist eine regelmäßige
Reinigung und Wartung von wesentlicher Bedeutung.
Rauchen Sie nicht während der unten aufgeführten Arbeiten.
Arbeiten Sie niemals in der Nähe von Funken, Flammen oder offenem Feuer.
Regelmäßigdurchzuführende Wartungs- und Inspektionsarbeiten
Luftfilter
Der Luftfilter sollte alle 50 Betriebsstunden gereinigt werden.
• Lösen Sie die Verschraubungen des Wartungsdeckels.
• Entfernen Sie den Deckel.
• Entfernen Sie den Luftfilter.
• Reinigen Sie den Filter mit Spiritus oder Ethanol.
• Den Luftfilter mit einer kleinen Menge Öl beträufeln und Zusammendrücken.
• Filtereinsatz wieder einsetzen und Gehäuse aufsetzen.
Kraftstoffsieb
• Entfernen Sie den Deckel von der Einfüllöffnung.
• Heben Sie den Kraftstoffilter von der Einfüllöffnung.
• Reinigen Sie den Filter mit Spiritus oder Ethanol.
• Trocknen Sie den Filter mit einem weichen Tuch.
• Setzen Sie den Filter wieder in die Einfüllöffnung.
• Setzen Sie den Deckel wieder auf die Einfüllöffnung.
Ölwechsel
• Motor warmlaufen lassen.
• Einfüllstopfen abschrauben.
• Ablassschraube entfernen und das gebrauchte Öl in einen dafür geeigneten Behälter füllen.
• Dichtungen überprüfen und wenn nötig ersetzen. Ablassschraube
• eindrehen und neues Öl einfüllen.
• Einfüllschraube wieder aufschrauben.
Sicherheitshinweise für die Inspektion und Wartung
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein. Wartungs- und
Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Inspektions- und Wartungsplan
Zeitintervall Beschreibung Evtl. weitere
Details
Vor jedem Gebrauch
• Ölstand vom Motoröl kontrollieren
Nach 1 Monat und nach
6 Monaten
• Motorenöl wechseln
Alle 3 Monate/
50 Betriebsstunden
• Luftfilter säubern oder wechseln wenn nötig
Alle 6 Monate
• Kraftstoffhahn und Filter reinigen, wenn nötig austauschen
Alle 12 Monate
• Den Ventilabstand prüfen und evt. Einstellen.
Bei abgekühl-
tem Motor
Vor jedem Gebrauch
• Kraftstoffhahn und Schlauch auf Risse und andere Beschädigungen prüfen, wenn
nötig austauschen.
Vor jedem Gebrauch
• Auspuffanlage auf Löcher überprüfen, wenn nötig abdichten bzw. Teile ersetzten
Vor jedem Gebrauch
• Schalldämpfer überprüfen und evt. reinigen oder ersetzen
Alle 12 Monate
• Kühlventilator prüfen
Vor jedem Gebrauch
• Seilzugstarter prüfen, wenn nötig erneuern
Alle 6 Monate
• Schrauben und Verbindungselemente prüfen und wenn nötig ersetzen
Alle 3 Monate
• Bei Geräten mit Batteriestart Batterie überprüfen.
GSE 5500 D