Operation Manual

Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung aufgebracht
sind. Eine Beschreibung der einzelnen Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnungen auf dem Gerät“.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für den
Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer Berufsausbildung zur
Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist nicht
notwendig.
Technische Daten
GSE 5500 DSG
230 V 400 V
Max. Leistung 4,4 kVA/3,5 kW 6,2 kVA/5,0 kW
Dauerleistung 4,0 kVA/3,2 kW 5,5 kVA/4,4 kW
Nennspannung: 230/400 V 1~
Nennstrom 19 A 1 ~
Frequenz/Schutzart 50 Hz/IP 23M
Motor-Bauart 1-Zylinder
Hubraum 418 ccm
Max. Leistung 7,35 kW/10 PS
Kraftstoff/Tankinhalt Diesel/16 l
Tankinhalt Öl Max. 1,65 l
Laufzeit ca. 7,3 h (Tankfüllung)
Startsystem E-Starter
Lärmwertangabe L
WA
96 dB
Gewicht ca. 141 kg
Maße L x B x H in mm 955 x 575 x 865
Artikel-Nr.: 05244
AVR (Automatische Volt Regulierung)
Die automatische Spannungsregulierung sorgt dafür, dass die Spannungsschwankungen des Generators im Bereich
der von den Energieversorgungsunternehmen gewährleisteten Werten liegen und somit keine Gefahr für elektronische
Geräte darstellen.
Achtung: Man sollte allerdings grundsätzlich vor Benutzung prüfen ob der Verbraucher für den Betrieb
mit einem Generator geeignet ist.
Bei extrem empfindlicher Elektronik sind vorher Erkundigungen vom Hersteller einzuholen
(HIFI, Computer, TV, Camcorder, etc.), da ein Stromerzeuger aufgrund des
Verbrennungsmotors eine nichtkonstante Sinusspannung erzeugt.
Transport und Lagerung
Achtung: Das Gerät darf nur in Arbeitsposition (ebener Untergrund) betrieben werden, da sonst
Kraftstoff oder Öl auslaufen kann bzw. die Schmierung nicht mehr gewährleistet ist.