Operation Manual
25
DE
Fehlerbehebung
Störung
Ursache
Abhilfe
Der Motor startet nicht.
Kraftsto hahn geschlossen Vergewissern Sie sich, dass der Kraft-
sto hahn und der Ein-/Ausschalter auf
„ON (EIN) stehen.
Kraftsto mangel Kraftsto nachfüllen
Zu schwacher Zug am Starter Ziehen Sie kräftiger an der Startschnur.
Schlechter Kraftsto , Lagerung ohne
Entleerung des Benzintanks, falsche
Benzinsorte
Kraftsto tank und Vergaser entleeren,
frisches Benzin einfüllen
Zündkerze verschmutzt, (Kohlerückstän-
deauf den Elektroden),Elektrodenab-
stand zu groß
Kerze reinigen, Wärmewert der Kerzekon-
trollieren evtl. Zündkerze erneuern,0,6-0,8
mm einstellen
Die Zündkerze ist nass vom Benzin
(abgeso ener Motor).
Zündkerze trocknen und erneut
einsetzen
Zu wenig Öl im Motor Öl nachfüllen
Das Gerät steht nicht waagerecht.
Ölmangel wird angezeigt
Gerät waagerecht stellen
Choke nicht betätigt
Choke betätigen
8
Der Motor läuft unrund. Verbraucher zu klein
Zündanlage nicht ok
Vergewissern Sie sich, dass die Zündker-
ze richtig angebracht ist. Vergewissern
Sie sich, dass sich das Zündkerzenkabel
auf der Zündkerze be ndet. Reinigen
Sie die Zündkerze und überprüfen Sie
den richtigen Elektrodenabstand.
Falscher Kraftsto Vergewissern Sie sich, dass der richtige
Kraftsto verwendet wurde.
Der Generator erzeugt
keinen Strom.
Kurzschluss
Kabel defekt
Kabel lose
Anzeigelampe leuchtet nicht:
Es liegt ein Fehler vor, den Sie nicht
selbst beheben können. Kontaktieren
Sie den GÜDE Service.
Anzeigelampe leuchtet:
1. Drücken Sie die Überlastsicherung
für den verwendeten Ausgang.
2. Überprüfen Sie die Verdrahtung.
3. Überprüfen Sie, ob ein Kurzschluss
oder eine Überlastung vorliegt.
Motor geht aus Der Anlaufstrom der Verbraucher ist zu
groß.
Verbraucher verkleinern
Kabel zu lang Kabel kürzen
E-Start ohne Funktion Batterie entladen oder defekt Batterie laden oder ersetzen
DEUTSCH