VORWORT Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen vollständig und richtig sind und dem aktuellsten Stand entsprechen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für die Konsequenzen von Irrtümern außerhalb der Kontrolle des Unternehmens.
HERSTELLER OKI Data Corporation, 4-11-22 Shibaura, Minato-ku, Tokyo 108-8551, Japan IMPORT IN DIE EU/AUTORISIERTER VERTRETER OKI Europe Limited (firmiert unter dem Namen OKI Printing Solutions) Blays House Wick Road Egham Surrey, TW20 0HJ Großbritannien Sollten Sie Fragen zu Vertrieb, Support oder allgemeiner Art haben, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort.
INHALT Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Hersteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Import in die EU/autorisierter Vertreter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Informationen zur Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Inhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Austauschen der Farbbandkassette . . . . . . . . . . Reinigen des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reinigen des Gehäuses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45 . . . . . . . . . . . . .45 . . . . . . . . . . . . .47 . . . . . . . . . . . . .47 . . . . . . . . . . . . .
HINWEISE, ACHTUNG UND VORSICHT HINWEIS Ein Hinweis enthält zusätzliche Informationen, die den Haupttext ergänzen. ACHTUNG! „Achtung“ bietet weitere Informationen, die bei Nichtbeachtung zu Fehlfunktionen oder Geräteschäden führen können. VORSICHT! „Vorsicht“ bietet weitere Informationen, die bei Nichtbeachtung Risiken bergen oder zu Körperverletzung führen können.
EINFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Druckers! Diese Druckerserie druckt Schönschrift und hochauflösende Grafiken in höchster Qualität. Sie eignet sich besonders für Desktop- und Büroumgebungen. Der leistungsstarke und vielseitige Drucker kombiniert neueste Drucktechnologie 9 Nadeln (ML3320ECO/ ML3321ECO) und 24 Nadeln (ML3390ECO/ML3391ECO), serieller Punktmatrix-Nadeldruck) mit modernsten Materialien und einer überragenden Ausführung.
DRUCKEN VON SEITEN Sie können das gesamte Handbuch, einzelne Seiten oder Abschnitte drucken. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Wählen Sie in der Symbolleiste Datei und danach Drucken aus (oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg + P). 2. Wählen Sie die Seiten aus, die Sie drucken möchten: (a) Alle Seiten (1), um das gesamte Handbuch zu drucken. (b) Aktuelle Seite (2) für die Seite, die Sie gerade aufgerufen haben. 1 2 3 (c) 3.
ERSTE SCHRITTE VORSICHT! Falls dies nicht bereits geschehen ist, machen Sie sich mit dem Inhalt der Broschüre zur Installationssicherheit vertraut, die dem Drucker beiliegt. AUFBEWAHREN DES VERPACKUNGSMATERIALS Nachdem Sie den Drucker anhand der Anweisungen im Installationshandbuch eingerichtet haben, bewahren Sie das Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie den Drucker noch einmal versenden oder transportieren müssen. ÜBERPRÜFEN DER KOMPONENTEN VORDERANSICHT 7 1 6 5 2 3 4 1.
RÜCKANSICHT 1 2 5 3 6 4 1. Optionaler Anschluss: für die als Zubehör erhältliche serielle Schnittstellenkarte oder 100Base-TX/10Base-T-Netzwerkkarte. 2. Einzelblattzufuhr/Rollenpapierhalteranschluss: zum Anschließen der optionalen Einzelblattzufuhr oder des Rollenpapierhalters. 3. Parallelanschluss: für die parallele Schnittstelle. 4. USB-Anschluss: für das USB-Schnittstellenkabel. 5. Stachelradtraktor: zum Einlegen und Einziehen von Endlospapier. 6.
2. Schließen Sie das Netzkabel (1) an den Wechselstromeingang (2) des Druckers an. 3. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose (220/240 V Wechselstrom) (3a) an, und schalten Sie sie ein (3b). VORSICHT! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen dreipoligen Wechselstromstecker einstecken. Bevor Sie ihn einstecken, prüfen Sie die Position der FG-Klemme.
ANSCHLIEßEN AN DEN DRUCKER SCHNITTSTELLEN Der Drucker ist mit zwei Standard-Datenschnittstellen ausgerüstet: ACHTUNG! Versuchen Sie nicht, den parallelen Anschluss und den USBAnschluss gleichzeitig zu verwenden. > Parallel: für den direkten Anschluss an einen PC. Für diesen Anschluss wird ein bidirektionales (mit IEEE 1284 konformes) Parallelkabel benötigt. > USB: für den Anschluss an einen PC mit Windows 2000 oder höher. Dieser Anschluss setzt ein mit USB-Version 2.
IBM PROPRINTER III EPSON FX MICROLINE STANDARD Epson FX800/1000 Microline 182/183 Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. HINWEIS Wenn die CD nicht automatisch wiedergegeben wird, klicken Sie auf „Start" > „Ausführen“ > „Durchsuchen“. Rufen Sie Ihr CD-ROM-Laufwerk auf, doppelklicken Sie auf „Setup.exe“, und klicken Sie auf OK. 1. Wählen Sie Ihre Sprache. 2. Klicken Sie auf I agree (Ich stimme zu), um die Bedingungen der Lizenzvereinbarung anzunehmen. 3.
Menüeinrichtungshilfsprogramm Mit diesem Hilfsprogramm können Sie die Menüeinstellungen des Druckers einsehen und ändern. Status Monitor Mit dem Hilfsprogramm Status Monitor können Sie den aktuellen Status des Druckers einsehen, z. B. „On-line (Online)“ oder „On-line (Power Saving) (Online (Energiesparmodus))“. Wenn ein Druckerfehler auftritt, wird außerdem eine Warnung angezeigt.
EINLEGEN VON PAPIER EINLEGEN VON ENDLOSPAPIER (ZUFUHR VON DER RÜCKSEITE) Wir empfehlen die Zufuhr von der Rückseite zum Drucken von Berichten auf Endlospapier mit einer Stärke. Für Grafiken oder Diagramme wird die Einzelblattzufuhr (Zufuhr von der Oberseite) empfohlen. HINWEIS Wenn sich noch Papier im Papierpfad befindet, nehmen Sie es heraus, bevor Sie Papier in die Zufuhr von der Rückseite einlegen. Traktorbegriffe 1 2 3 1. Transportstachel 2. Riegel 3. Traktorabdeckung 1.
3. Ziehen Sie die Riegel nach oben, und öffnen Sie die Traktorabdeckungen. 4. Verschieben Sie den rechten Traktor, um ihn an die Breite des Papiers anzupassen. 13/03/96, 16:07 5. Platzieren Sie die ersten beiden Löcher des Papiers auf den Traktorstacheln an beiden Seiten, und schließen Sie dann die Traktorabdeckungen. 6. Verschieben Sie den linken Traktor, um die Kante des Papiers an der korrekten Markierung (1) auszurichten, und schieben Sie den Riegel nach hinten.
7. Passen Sie den rechten Traktor so an, dass die Löcher im Papier auf die Stacheln passen, und schieben Sie den Riegel zurück. 8. Lassen Sie den Abstandhalter herunter, und platzieren Sie die Drahtschiene (1) auf die Zugwalze (2). 1 2 9. Drücken Sie FF/LOAD (SEITENVORSCHUB/LADEN). Das Papier wird in den Drucker eingezogen. HINWEIS Die Standardeinstellung für „Top of Form (Seitenanfang)“ (Ausgangspunkt für den Druckvorgang) ist 2,54 cm unter dem oberen Seitenrand.
3. Öffnen Sie die Schlittenabdeckung, und heben Sie den Abstandhalter in die Einzelblattposition. 4. Stellen Sie sicher, dass sich die Drahtschiene (1) im Abstandhalter befindet. 1 5. Passen Sie die Papierführungen (1) an die Breite des Papiers an, und legen Sie dann ein Blatt Papier zwischen die Abstandhalter ein. Das Papier wird in den Drucker eingezogen. 1 HINWEIS Die Standardeinstellung für „Top of Form (Seitenanfang)“ (Ausgangspunkt für den Druckvorgang) ist 2,54 cm unter dem oberen Seitenrand.
EINSTELLEN VON „TOP OF FORM (SEITENANFANG)“ Wenn Sie „Top of Form (Seitenanfang)“ einstellen, verwenden Sie die rote Linie (1) auf dem Papierschutz als Referenz. 1 M 1. Achten Sie darauf, dass der Drucker nicht ausgewählt ist (LED „SEL (AUSW)“ aus). 2. Drücken Sie die Taste SHIFT (UMSCHALT) (1), und halten Sie sie gedrückt.
ZURÜCKSETZEN VON „TOP OF FORM (SEITENANFANG)“ AUF DIE STANDARDEINSTELLUNG 1. Schalten Sie den Drucker aus. 2. Drücken und halten Sie die Tasten PARK (PARKEN) + QUIET|TOF (LEISE|SEITENANFANG) gedrückt, während Sie den Drucker wieder einschalten. WECHSELN DER PAPIERTRANSPORTWEGE So wechseln Sie von Endlospapier zur Einzelblattzufuhr: 1. Trennen Sie alle bedruckten Seiten ab. 2. Drücken Sie PARK (PARKEN). 3. Verschieben Sie den Abstandhalter in die Position „Single-Sheet Feed (Einzelblattzufuhr)“. 4.
EINSTELLEN DES DRUCKKOPFABSTANDS Der Druckkopfabstand ist der Abstand zwischen Druckkopf und Platte. Um den Abstand einzustellen, öffnen Sie die Abdeckung, und stellen Sie den blauen Hebel (1) gemäß der Empfehlung in der unten stehenden Tabelle ein. 1 HINWEIS Es wird empfohlen, den Drucker auszuschalten, bevor die Abdeckung entfernt werden.
AUSFÜHREN VON SELBSTTESTS Schriftmustertest So führen Sie den Schalten Sie den Drucker aus, und drücken Sie Test aus: dann LF (ZEILENVORSCHUB), und halten Sie die Taste gedrückt, während Sie den Drucker wieder einschalten. So halten Sie den Wenn Sie den Test anhalten möchten, bevor er Test an: abgeschlossen ist, drücken Sie SEL (AUSW).
4. Drücken Sie LF (ZEILENVORSCHUB). Die folgende Zeile wird gedruckt: Printer Control Emulation Mode (Druckersteuerung) (Emulationsmodus) IBM PPR 5. Drücken Sie mehrere Male TEAR (ABREISSEN), bis die gewünschte Emulation in der rechten Spalte ausgegeben wird. 6. Drücken Sie SHIFT (UMSCHALT) + SEL (AUSW), um die Einstellung zu speichern und den „Menu Mode (Menümodus)“ zu beenden.
VERWENDEN DER FUNKTIONEN DES DRUCKERS FUNKTION „TEAR (ABREIßEN)“ 1 Verwenden Sie diese Funktion, um einen Vorschub von Endlospapier zur Abreißposition durchzuführen, indem Sie einfach TEAR (ABREISSEN) (1) drücken. HINWEIS Die Abreißfunktion kann nicht verwendet werden, wenn der optionale Schubtraktor belegt ist.
4. Drücken Sie SHIFT (UMSCHALT) (2) + SEL (AUSW) (1), um den „Menu Mode (Menümodus)“ zu beenden und die Einstellung zu speichern. HINWEIS Einige Programme werden gelegentlich unterbrochen, wenn Daten gesendet werden. Wenn diese Pause zu lange dauert, wird das Papier in die „Tear-off Position (Abreißposition)“ verschoben, bis weitere Daten empfangen werden. Dieser zusätzliche Papiertransport kann bei Grafiken eine unregelmäßige Druckregistrierung verursachen.
BEDIENUNGSANLEITUNG PRINT MODE (DRUCKMODUS): ANZEIGE-LEDS 2 1 3 5 4 6 NR. ANZEIGE BESCHREIBUNG 1. SEL (AUSW) Leuchtet: Drucker ausgewählt und bereit, Daten zu empfangen Blinkt: Drucker im „Print Suppress Mode (Druckunterdrückungsmodus)“ Leuchtet nicht: Druckerauswahl aufgehoben (kann keine Daten empfangen) 2. QUIET (LEISE) Leuchtet: Drucker befindet sich im Zustand „Quiet (Leise)“. 3. POWER (EIN) Leuchtet: Drucker ist eingeschaltet. 4.
PRINT MODE (DRUCKMODUS): BEDIENFELDTASTEN 1 2 3 4 6 7 8 5 9 NR. TASTEN BESCHREIBUNG 1. SEL (AUSW) Wählt den Drucker aus/hebt die Auswahl auf. Wenn diese Taste beim Start gedrückt wird, aktiviert sie den „Menu Mode (Menümodus)“. 2. SHIFT (UMSCHALT) Drücken und halten Sie sie gedrückt, während Sie einen anderen Schalter drücken, um die alternative Funktion des Schalters zu aktivieren (z. B. „Micro Feed Down (Nächste Zeile)“ für die Taste LF (ZEILENVORSCHUB)). 3.
AUSWÄHLEN VON DRUCKQUALITÄT UND SCHRIFT HINWEIS Die am Bedienfeld vorgenommenen Einstellungen für Druckqualität und Zeichenbreite können von Softwarebefehlen überschrieben werden. Die LEDs geben stets den Zustand des Druckers wieder.
ML3390ECO/ML3391ECO Drücken Sie die Taste PRINT QUALITY (DRUCKQUALITÄT), um Folgendes auszuwählen: LQ: Schönschrift UTILITY (DATENVERARBEITUNGSQUALITÄT) > Höchste Qualität, geringste Geschwindigkeit > Sieben Schriftarten > Diese Option wird für den Schriftwechsel empfohlen.
Auswählen der Zeichenbreite Drücken Sie CHARACTER PITCH (ZEICHENBREITE), um die Breite von Zeichen pro Zoll einzustellen. 10 cpi > Diese Option wird für Standardtext empfohlen. 12 cpi > Druckt mehr Text pro Seite. > Diese Option wird für Standardtext empfohlen. > Im Modus HSD (SCHNELLDRUCK) wird am schnellsten gedruckt. > Diese Option wird für ein großes Datenaufkommen empfohlen. > Kleinste Druckausgabe > Diese Option wird für Tabellenkalkulationsblätter empfohlen.
MENU MODE (MENÜMODUS): BEDIENFELD 1 2 3 4 5 NR. TASTE FUNKTION 1. GROUP (GRUPPE) Druckt die nächste Gruppe im Menü. Wenn Sie gleichzeitig die Taste SHIFT (UMSCHALT) drücken, wird die vorherige Gruppe gedruckt. 2. ITEM (EINTRAG) Druckt den nächsten Eintrag in der Gruppe. Wenn Sie gleichzeitig die Taste SHIFT (UMSCHALT) drücken, wird der vorherige Eintrag gedruckt. 3. SET (EINST) Druckt die nächste Einstellung eines Eintrags.
3. Drücken Sie PRINT (DRUCKEN) (PARK (PARKEN)). HINWEIS Sie können eine Liste aller Einstellungen für alle Menüeinträge unabhängig von der ausgewählten Emulation oder dem installierten Zubehör drucken, indem Sie den „Menu Mode (Menümodus)“ aufrufen und danach SHIFT (UMSCHALT) + PRINT QUALITY (DRUCKQUALITÄT) drücken. Ändern der Menüeinstellungen 1. Drücken Sie SHIFT (UMSCHALT) + SEL (AUSW), um den „Menu Mode (Menümodus)“ aufzurufen. 2.
ZUSAMMENFASSUNG DER MENÜEINSTELLUNGEN Die folgende Tabelle veranschaulicht die Einträge, die im Menü angezeigt werden können. Die Einstellungen, die im Werk vorgenommen werden (Standardeinstellungen), werden in Fettdruck dargestellt. Manche Gruppen oder Einträge werden angezeigt, wenn eine bestimmte Emulation aktiviert ist.
GRUPPE Symbol Sets (Symbolsätze) BEZEICHNUNG FUNKTION EINSTELLUNGEN ML3320ECO/ ML3321ECO ML3390ECO/ ML3391ECO Character Set (Zeichensatz) Einstellen der Zeichencodetabelle. Set I (Einst. I) Set II (Einst. II) Standard (nur MLModus) Line Graphics (Zeilengrafik) (nur ML-Modus) Block Graphics (Blockgrafik) (nur ML-Modus) Set I (Einst. I) Set II (Einst. II) Language Set (Sprache) Einstellen des sprachspezifischen Zeichensatzes.
GRUPPE Symbol Sets (Symbolsätze) (Fortsetzung) BEZEICHNUNG Code Page (CodePage) Slashed Letter 0 (Buchstabe 0 mit Schrägstrich) FUNKTION Einstellen der CodePage. Einstellen, ob 0 mit Schrägstrich bei 9BH und 9DH in der USACode-Page konvertiert wird.
GRUPPE BEZEICHNUNG FUNKTION EINSTELLUNGEN ML3320ECO/ ML3321ECO Zufuhr von der Rückseite Zufuhr von der Unterseite Line Spacing (Zeilenabstand) Einstellen des Zeilenabstands. 6 LPI 8 LPI Form Tear-Off (Papierabreißposition) Wenn der Drucker inaktiv ist (0,5, 1,0 oder 2,0 s), wird das Papier von der aktuellen Druckposition zur Abreißposition befördert. Wenn Daten empfangen werden, wird das Papier zu der ursprünglichen Druckposition befördert. Off 0.5 1.0 2.
GRUPPE BEZEICHNUNG FUNKTION EINSTELLUNGEN ML3320ECO/ ML3321ECO Zufuhr von der Unterseite (Fortsetzung) Zufuhr von der Oberseite Page Width (Seitenbreite) (wird nur für ML3321ECO/ ML3391ECO angezeigt) Ändern Sie die Einstellung in 203,2 mm (8 Zoll), um auf schmalem Papier zu drucken. 345,44 mm (13,6”) 203,2 mm (8”) Paper Length (Papierlänge) Einstellen der Seitenlänge für Endlospapier.
GRUPPE BEZEICHNUNG FUNKTION EINSTELLUNGEN ML3320ECO/ ML3321ECO Zufuhr von der Oberseite (Fortsetzung) Set-up (Einstellen) ML3390ECO/ ML3391ECO Paper Length (Papierlänge) Einstellen der Seitenlänge von Einzelblättern.
GRUPPE BEZEICHNUNG FUNKTION EINSTELLUNGEN ML3320ECO/ ML3321ECO Set-up (Einstellen) (Fortsetzung) ML3390ECO/ ML3391ECO Druckregistrierung Ändern Sie die Einstellung wie erforderlich, um die beste Registrierung für den bidirektionalen Druck zu erhalten.
GRUPPE BEZEICHNUNG FUNKTION EINSTELLUNGEN ML3320ECO/ ML3321ECO Set-up (Einstellen) (Fortsetzung) Auto CR (Autom. CR) (wird nur für die IBM-Emulation angezeigt) Wählen Sie „Yes (Ja)“ aus, um einen Wagenrücklauf hinzuzufügen, wenn am Zeilenende ein Zeilenvorschub empfangen wird. No (Nein) Yes (Ja) CSF Bin Select (CSF-FachAuswahl) Wird nur dann angezeigt, wenn die optionale DualfachEinzelblattzufuhr installiert ist. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie zu dem Standardfach Bin 2 wechseln möchten.
GRUPPE BEZEICHNUNG FUNKTION EINSTELLUNGEN ML3320ECO/ ML3321ECO Set-up (Einstellen) (Fortsetzung) ML3390ECO/ ML3391ECO Centering Position (Zentr.-Position) Wird zum Beschränken der Bewegung des Druckkopfs verwendet, wenn schmale Spalten gedruckt werden. Wählen Sie Modus 1 für den schmalen Druck. Wählen Sie Modus 1 oder Modus 2 für den breiten Druck.
GRUPPE BEZEICHNUNG FUNKTION EINSTELLUNGEN ML3320ECO/ ML3321ECO Set-up (Einstellen) (Fortsetzung) Parallel I/F (Paralleles I/F) Serial I/F (Serielles IF) (wird bei Anschluss an eine serielle Schnittstelle angezeigt) ML3390ECO/ ML3391ECO 5 min 10 min 15 min 30 min 60 min Energiesparzeit Gibt an, wie lange der Drucker auf weitere Daten wartet, bevor er in den Energiesparmodus wechselt.
GRUPPE BEZEICHNUNG FUNKTION EINSTELLUNGEN ML3320ECO/ ML3321ECO Serial I/F (Serielles IF) (wird bei Anschluss an eine serielle Schnittstelle angezeigt) (Fortsetzung) CSF Bin 1 (CSF Fach 1) (wird angezeigt, wenn ein Einzelblattzufuhrfach installiert ist) ML3390ECO/ ML3391ECO Diagnostic Test (Diagnosetest) Auswählen, ob eine Eingangs-/ Ausgangsdiagnose von RS-232CSchnittstellensignalen durchgeführt wird. No (Nein) Yes (Ja) Busy Line (Besetzte Leitung) Auswählen der besetzten Leitung.
GRUPPE BEZEICHNUNG FUNKTION EINSTELLUNGEN ML3320ECO/ ML3321ECO CSF Bin 2 (CSF-Fach 2) (wird angezeigt, wenn eine DualfachEinzelblattzufuhr installiert ist) Line Spacing (Zeilenabstand) Einstellen des Zeilenabstands. 6 LPI 8 LPI Unterer Rand Ändern Sie diesen Wert in „Invalid (Ungültig)“, wenn der Drucker die Einstellung für den unteren Rand ignorieren soll. Valid (Gültig) Invalid (Ungültig) Paper Length (Papierlänge) Einstellen der Länge von Einzelblättern.
WARTUNG AUSTAUSCHEN DER FARBBANDKASSETTE Wenn der Druck blass oder unvollständig erscheint, muss die Farbbandkassette gewechselt werden. ACHTUNG! Verwenden Sie ausschließlich Original-Verbrauchsmaterialien. Nur so können Sie eine optimale Druckqualität und Leistung der Hardware sicherstellen. Nicht vom Hersteller stammende Produkte können die Leistung des Druckers beeinträchtigen und Ihre Garantie nichtig machen. VORSICHT! Wechseln Sie die Farbbandkassette nicht, wenn der Netzschalter auf ON (EIN) steht.
4. Packen Sie die neue Farbbandkassette aus. 5. Setzen Sie die neue Farbbandkassette ein. 6. Drehen Sie den Knopf (1) in Pfeilrichtung, um das Farbband einzuspannen. 1 ACHTUNG! Drehen Sie den Knopf nicht gegen den Uhrzeigersinn, da sich sonst das Farbband verwickeln kann.
REINIGEN DES DRUCKERS Damit der Drucker möglichst lange problemlos funktioniert, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen. VORSICHT! Stellen Sie den Netzschalter auf OFF (AUS), und ziehen Sie den Netzstecker des Druckers ab, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. AUßEN ACHTUNG! Lassen Sie die Abdeckung geschlossen, damit kein Reinigungsmittel eindringen kann. Reinigen Sie den Drucker von außen.
3. Wischen Sie Schaft und Walze des Schlittens mit einem trockenen, sauberen Tuch ab. Entfernen Sie alle losen Papierschnipsel. ACHTUNG! 4. > Wenn Sie für die Innenreinigung des Druckers einen Handstaubsauger verwenden, reinigen Sie nur Teile, die größer als die Ansaugdüse sind. > Wenn Sie versuchen, kleinere Teile auf diese Weise zu reinigen, kann der Drucker beschädigt werden. Installieren Sie die Zugwalze, und schließen Sie die Abdeckung.
INSTALLIEREN VON OPTIONEN Für den Drucker sind die folgenden Optionen erhältlich. Installationsanleitungen liegen dem jeweiligen Zubehör bei.
FEHLERBEHEBUNG BEHEBEN VON PAPIERSTAUS STAUS AN DER ZUFUHR AN DER RÜCKSEITE 1. Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Papier mithilfe des Walzendrehknopfs heraus. A 2. Öffnen Sie die Abdeckung, und entfernen Sie die Zugwalze. 3. Entfernen Sie alle Papierschnipsel. 4. Setzen Sie die Zugwalze wieder ein, und schließen Sie die Abdeckung. 5. Legen Sie das Papier wieder ein.
6. Schalten Sie den Drucker ein. 7. Drücken Sie FF/LOAD (SEITENVORSCHUB/LADEN). BEHEBEN WIEDERHOLTER PAPIERSTAUS AN DER ZUFUHR VON DER RÜCKSEITE Wenn sich das Papier immer wieder staut, stecken möglicherweise Papierschnipsel im Papierweg. 1. Führen Sie die Schritte 1. bis 3. unter "Staus an der Zufuhr an der Rückseite" aus. 2. Packen Sie den Abstandhalter (1), heben Sie ihn etwas an, ziehen Sie ihn, drehen Sie ihn dann nach vorne. 1 3.
4. Drehen Sie den Abstandhalter, und ziehen Sie die Vierfachseite mit dem Walzendrehknopf um die Walze: Dadurch wird das gestaute Papier zum Vorschein gebracht. 5. Entfernen Sie die Papierschnipsel, und ziehen Sie das Papier mit Hilfe des Walzendrehknopfs heraus. 6. Drehen Sie die Abstandhalter, legen Sie normales Papier ein, und lassen Sie den Papierabstand wieder herunter. 7. Setzen Sie die Zugwalze wieder ein, und schließen Sie die Abdeckung. 8. Schalten Sie den Drucker ein.
9. Drücken Sie FF/LOAD (SEITENVORSCHUB/LADEN). EINZELBLATT-PAPIERSTAUS 1. Schalten Sie den Drucker aus. 2. Ziehen Sie das gestaute Papier mit dem Walzendrehknopf heraus. 3. Öffnen Sie die Abdeckung, und entfernen Sie die Zugwalze. 4. Entfernen Sie Papierschnipsel. 5. Installieren Sie die Zugwalze, und schließen Sie die Abdeckung. 6. Schalten Sie den Drucker ein, und legen Sie Papier ein.
MAßNAHMEN BEI ALLGEMEINEN PROBLEMEN PROBLEM LÖSUNG Wenn ich den Drucker einschalte, passiert nichts. Überprüfen Sie die Verbindung des Netzkabels mit der Steckdose und dem Drucker. Wenn Sie eine Anschlussleiste verwenden, achten Sie darauf, dass sie eingeschaltet ist, die Sicherung in Ordnung und der Schutzschalter nicht gekippt ist. Der Drucker druckt nicht, wenn Daten gesendet werden. 1. Ist die LED SEL (AUSW) eingeschaltet? Wenn nicht, drücken Sie die Taste SEL (AUSW). 2.
PROBLEM LÖSUNG Meine Textverarbeitungsdateie n werden nicht gemäß den Einstellungen gedruckt, die ich im Menü und am Bedienfeld vorgenommen habe. Bevor eine Datei zum Drucker gesendet wird, senden viele Textverarbeitungsprogramme entweder eine „Initialisierungszeichenfolge“ oder ein I-Prime-Signal zum Drucker. Die Initialisierungszeichenfolge enthält Codes, die die Einstellungen des Bedienfelds und des Menüs überschreiben.
TECHNISCHE DATEN MODELL MODELLNUMMER ML3320ECO D22800B ML3321ECO D22810B ML3390ECO D22820B ML3391ECO D22830B BEZEICHNUNG SPEZIFIKATION Druckverfahren Punktmatrix-Nadeldruck Druckkopf ML3320ECO/ML3321ECO 9 Nadeln, 0,34 mm Durchmesser, Wärmeschutz ML3390ECO/ML3391ECO 24 Nadeln, 0,20 mm Durchmesser, Wärmeschutz Abmessungen (B x T x H) (Ohne Walzendrehknopf, Akustikabdeckung und Abstandhalter) ML3320ECO/ML3390ECO 398 x 345 x 116 mm ML3321ECO/ML3391ECO 552 x 345 x 116 mm Gewicht ML3320ECO/M
INDEX A T Ausschalten ........................... 11 Ausschalten des Druckers ..... 11 Auswählen einer Emulation ............................ 22 Technische Daten.................. 56 Top of Form (Seitenanfang) Ändern der Seitenanfangseinstellung ...................... 19 Zurücksetzen von „Top of Form (Seitenanfang)“ auf die Standardeinstellung ...................... 20 Traktorbegriffe ...................... 15 B Bedienungsanleitung ............. 26 Benutzerhandbuch Drucken ..............................
OKI-KONTAKTINFORMATIONEN Oki Systems (UK) Limited 550 Dundee Road Slough Trading Estate Slough Berkshire SL1 4LE Tel:+44 (0) 1753 819819 Fax:+44 (0) 1753 819899 http://www.oki.co.uk Oki Systems Ireland Limited The Square Industrial Complex Tallaght Dublin 24 Tel:+353 (0) 1 4049590 Fax:+353 (0)1 4049591 http://www.oki.ie Oki Systems Ireland Limited Northern Ireland 19 Ferndale Avenue Glengormley BT36 5AL Northern Ireland Tel:+44 (0) 7767 271447 Fax:+44 (0) 1 404 9520 http://www.oki.
Oki Systems (Norway) AS Tevlingveien 23 N-1081 Oslo Tel:+47 (0) 63 89 36 00 Telefax:+47 (0) 63 89 36 01 Ordrefax:+47 (0) 63 89 36 02 Website: www.oki.no General Systems S.R.L. (Romania) Sos. Bucuresti-Ploiesti Nr. 135. Bucharest 1 Romania Tel: +40 21 303 3138 Fax: +40 21303 3150 Website: http://romania.oki.com Var vänlig kontakta din Återförsäljare i första hand, för konsultation. I andra hand kontakta Oki Systems (Sweden) AB Borgafjordsgatan 7 Box 1191 164 26 Kista Tel.