User manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Erste hilfe im notfall
- Hersteller
- Import in die EU/autorisierter vertreter
- Informationen zur umwelt
- Inhalt
- Hinweise, achtung und vorsicht
- Über dieses handbuch
- Einführung
- Erste schritte
- Empfehlungen für papier
- Einlegen von papier
- Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle
- Betrieb
- Kopieren
- Scannen
- Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber)
- Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan
- Scanmethoden
- Scan-to-Email
- Scan-to-Server
- Scannen an USB-Speicher
- Scannen an lokalen PC
- Scannen an Remote-PC
- Verwalten von Profilen
- Verwalten des Adressbuchs
- Einstellen der Absender- und Antwort-an-Adressen (From/Reply to (Von/Antwort an))
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen
- Hinzufügen eines E-Mail-Adresseintrags zum adressbuch
- Löschen eines E-Mail-Adresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines E-Mail-Adresseintrags im adressbuch
- Hinzufügen eines gruppeneintrags zum adressbuch
- Löschen eines gruppenadresseintrags aus dem adressbuch
- Ändern eines gruppenadresseintrags im adressbuch
- Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc
- Versenden einer Faxnachricht über das MFP-Gerät
- Verwalten des Telefonbuchs
- Hinzufügen eines Kurzwahleintrags zum Telefonbuch
- Hinzufügen eines Gruppenwahleintrags zum Telefonbuch
- Löschen eines Kurzwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Löschen eines Gruppenwahleintrags aus dem Telefonbuch
- Ändern eines Kurzwahleintrags
- Ändern eines Gruppenwahleintrags
- Registrieren eines Eintrags aus dem Empfangs- oder Sendebericht
- Internet Fax
- Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden
- Wartung
- Installieren von Upgrades
- Fehlerbehebung
- Überprüfen des Status des Geräts
- Überprüfen des Geräte- und Auftragsstatus
- Kontrolle des Led-Lichts am Netzschalter
- Beseitigen von Papierstaus
- Nicht zufrieden stellende Druckqualität
- Nicht zufrieden stellende Kopierqualität
- Checkliste für Faxprobleme (MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)
- Technische Daten
- Anhang A: Menüsystem
- Index
- OKI-Kontaktinformationen

Faxen: nur MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc > 102
Fax Functions
(Fax-Funktionen)
(Fortsetzung)
TTI ON (EIN), OFF (AUS) Druckt den Absendernamen in der Kopfzeile
des übertragenen Faxes. Der Name, den Sie
angeben, ist standardmäßig die „Sender ID“,
die ausgedruckt wird. Weitere Informationen
finden Sie unter „Sender ID“ auf Seite 182.
TTI wählen Benutzerdefiniert Wählen Sie die benutzerdefinierte Kopfzeile
aus.
Hinweis: TTI muss auf EIN gesetzt sein.
Transmit
Confirmation
Report
(Sendebericht)
ON (EIN), OFF (AUS) Wählen Sie EIN, um nach der Übertragung
eine Faxbestätigung zu drucken.
Delayed Tx
(Verzögerte
Übertragung)
OFF (AUS)
Date (Datum)
Time (Zeit)
Mit der Funktion für den zeitverzögerten
Versand können Sie Dokumente an einem
bestimmten Tag und zu einer bestimmten
Uhrzeit als Fax versenden.
Bis zu 100 Übertragungen können einen
Monat im Voraus terminiert werden.
Fcode Polling
(F-Code-Abruf)
ON (EIN), OFF (AUS) Zum Einschalten geben Sie die Subadresse
des Remote-Geräts über das numerische
Tastenfeld ein.
Geben Sie bei Bedarf das Kennwort des
Remote-Geräts über das numerische
Tastenfeld ein.
Fcode Tx
(F-Code-
Übertragung)
ON (EIN), OFF (AUS) Die F-Code-Übertragung ist eine Funktion
zum Kommunizieren von Subadressen in
Übereinstimmung mit dem ITU-T-Standard.
Durch Erstellen und Registrieren von F-Code-
Fächern sind die vertrauliche Kommunikation
und die Kommunikation über Bulletin Boards
möglich.
Geben Sie die Subadresse mithilfe des
numerischen Tastenfelds ein.
Geben Sie bei Bedarf das Kennwort des
Remote-Geräts über das numerische
Tastenfeld ein.
Hinweis: Bis zu 20 F-Code-Fächer können
registriert werden. In einem Fach können bis
zu 30 Dokumente gespeichert werden.
Hinweis: Abrufen und F-Abruf müssen auf
AUS gesetzt sein.
Speicher-
übertragung
ON (EIN), OFF (AUS) Wählen Sie AUS, um die Echtzeit-
Übertragung, d. h. Fax-
Übertragungssynchronisierung mit Scannen,
zu aktivieren.
Fax Job View/
Cancel
(Faxauftrag
ansehen/
abbrechen)
Hiermit können Sie einen reservierten
Faxauftrag aus der Liste anzeigen oder
abbrechen.
Fax History
(Faxbericht)
Tx History (Sendebericht) Zum Überprüfen des Übertragungs- oder
Empfangsberichts und der Ergebnisse eines
Faxauftrags.
Rx History (Empfangsbericht)
FUNKTION OPTION BESCHREIBUNG